Werbung

Nachricht vom 10.01.2016    

125 Jahre Hönninger Karnevalsgesellschaft

Prinz Olaf I. und Kinderprinzessin Janne I. ließen es beim traditionellen Rathausempfang in Bad Hönningen ordentlich krachen. Das 125-jährige Jubiläum der KG steht in diesem Jahr an die werden von 8. Juli bis 10. Juli dann ausgiebig gefeiert.

Fotos: Simone Schwamborn

Bad Hönningen. „Lieber Michael, lewe Jecke im Saal, wir haben uns mit einigen Auftritten schon warmgelaufen, denn die Session ist kurz. Heute bringen wir den närrischen Frohsinn ins Rathaus. Rufen wir aus dreimal Hünnije Alaaf!“, hakte sich Prinz Olaf I. bei seinem Gastgeber, Verbandsbürgermeister Michael Mahlert ein. Zusammen schunkelten sie im stimmungsvollen Klang der Karnevalslieder. Olaf Tramp, sein Hofstaat, Kinderprinzessin Janne I. und weitere Narren waren am Freitag, 8. Januar, zum karnevalistischen Empfang bei Bad Hönningen’s Verbandsbürgermeister eingeladen. So waren denn auch Ralf Haupt (Orden und Nädelchen), Jürgen Alda (Termine), Andreas Wagner (Finanzen), Thomas Paffhausen (Fahrer) und Friedel Rörig (Fotograf) bei dem jecken Stelldichein vertreten.

Ja, die Session ist kurz, aber kein Hindernis, um das Rathaus karnevalistisch aus den Angeln zu heben. Unter dem Motto „125 Jahre Hünnijer Karneval - verjingen im Galopp, 2016 stelle‘ mir janz Hünnije op de Kopp. Lewwe on lewwe losse is dat wat us jefällt, feiert mit Prinz Olaf I. in Hünnije un de janze Welt“ ging es laut und bunt zu im geschmückten Sitzungsaal, in dem auch viele Abordnungen von Karnevalsvereinen aus der Verbandsgemeinde feierten. Auch Kinderprinzessin Janne I. (Job) präsentierte zusammen mit ihren Begleiterinnen Jacqueline Hermann und Schwester Laura Job Motto und Lied des jungen Gespanns.



Die Festgesellschaft freut sich nun auf die weiteren Höhepunkte des diesjährigen Karnevals, zum Beispiel den Prinzenball am 6. Februar in der Sprudelhalle und auch auf die Feierlichkeiten im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums der KG Bad Hönningen. Diese finden von 8. Juli bis 10. Juli mit folgendem Programm statt: Am 8. Juli tritt die Band Sidewalk ab 20 Uhr in der Sprudelhalle auf. Am 9. Juli lockt der Festumzug um 17.11 Uhr mit befreundeten Karnevalisten aus der Region. Auf der Kölschen Jubiläumsparty ab 19 Uhr sorgen die Gruppen Kasalla, Querbeet und Gulaschkapell für Stimmung in der Sprudelhalle. Am 10. Juli lädt die KG zum Sommerfest ein. Viele Vereine kommen dann zum Gratulieren und außerdem wird hier der Prinz für die nächste Session vorgestellt. Simone Schwamborn


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Die Ludolfs - Das Schrottimperium kehrt zurück

Alles neu bei den Ludolfs. Am Sonntag, dem 10. Januar 2016 um 20.15 Uhr feiert die Kult-Serie "Die Ludolfs" ...

Neuwieder Bären drehen Partie in Halle

Eigentlich wollte Craig Streu gerade eine Auszeit nehmen. Die Tafel hatte er schon in der Hand. Vier ...

Sternsinger bringen den Segen in die Häuser

Dieser Tage waren die Sternsinger wieder unterwegs und klopften an viele Türen. Verkleidet als die Könige ...

EHC-Vorsitzender richtet Dank an die Fans

Im Rahmen des Heimspiels des EHC Neuwied gegen die Black Dragons Erfurt hat sich der EHC-Vorsitzende ...

Niederraden erhält Förderung für Buswendeschleife

Die Ortsgemeinde Niederraden kann sich über eine Zuwendung des Landes für die Umgestaltung der Haltestelle ...

Festausschuss der Stadt Neuwied lädt zur Kinderkostümsitzung

Für die jüngsten Jecken ist die Kinderkostümsitzung sicherlich das Highlight der Karnevalssession. Auch ...

Werbung