Werbung

Nachricht vom 06.01.2016    

Deutschsprachkurse für Frauen mit ausländischer Muttersprache

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Honnef bietet in Kooperation mit der VHS Siebengebirge wieder zwei Deutschsprachkurse (Anfängerinnen und Fortgeschrittene) für ausländische Frauen an. Sowohl praxisorientiert am Beispiel von Alltagssituationen als auch durch Grammatikübungen wird die deutsche Sprache erlernt.

Bad Honnef. Das Kursprogramm beinhaltet auch Informationen zur Integration. Die Kurse mit der bewährten Lehrerin Charlotte Gracher beginnen am Mittwoch, den 27. Januar 2016 und enden am Freitag, den 18. März 2016 (außer Freitag, 05.02.2016).

Sie finden an 15 Unterrichtstagen, jeweils mittwochs und freitags, wie folgt statt:
Anfängerinnen: Von 9.15 Uhr bis 10.45 Uhr,
Fortgeschrittene: Von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr,
Ort: Rathaus der Stadt Bad Honnef, Rathausplatz 1, Raum 001.

Die Kosten betragen 50 Euro (bei mindestens 10 Personen). Eine Befreiung von der Zahlung der Kursgebühr ist durch die Gleichstellungsbeauftragte möglich. Kleinkinder, die ohne Betreuungsmöglichkeit sind, können in den Kurs gerne mitgebracht werden. Nach Absolvierung des Kurses wird die Teilnahme an einem Regelsprachkurs oder einem Integrationskurs bei der VHS Siebengebirge empfohlen.



Eine Anmeldung ist erforderlich und wird erbeten an die Stadtverwaltung Bad Honnef, Iris Schwarz, Gleichstellungsbeauftragte, Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef, Telefon 02224/184-140.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


Jahresrückblick Zoo Neuwied 2015: Von Hindernissen und Neuerungen

Wenn man das vergangene Jahr im Zoo Neuwied Revue passieren lässt, kann man sagen, dass es neben einigen ...

Janne Kujala kehrt zu den Bären zurück

Oberliga Nord: Deutsch-Finne reist Freitag nach Neuwied an. Bärenfans hatten – ohne es zu wissen – für ...

Stephan Sartor erhält Ehrung des Landesmusikverbandes

Stephan Sartor aus dem Musikverein Harmonie Kurtscheid wurde für 40-jähriges aktives Musizieren ausgezeichnet. ...

Einbrüche in Wohnhäuser

Innerhalb einer Stunde wurden der Polizei in Straßenhaus am Dienstagabend, den 5. Januar zwischen 18 ...

Was ist los in der Region Rhein-Wied-Westerwald?

Die Städte und Verbandsgemeinden im Landkreis Neuwied haben einen gemeinsamen Veranstaltungskalender ...

Neuwieder Bären empfangen Freitagabend die Black Dragons

Am Ende einer turbulenten Woche geht es für den EHC Neuwied am Freitag und Sonntag in der Oberliga Nord ...

Werbung