Werbung

Nachricht vom 05.01.2016    

Die 100 ersten Hausbesitzer erhalten kostenlose Energieberatung

„Fast 40 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs in Deutschland entfällt auf Gebäude. Viele ältere Häuser verfügen über einen relativ schlechten energetischen Standard“, so der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach. Die „Energiekarawane“ kommt nach Unkel. Öffentliche Auftaktveranstaltung findet am 29. Februar statt.

Der 1. Kreisbeigeordnete und Umweltdezernent Achim Hallerbach, Verbandsgemeindebürgermeister Karsten Fehr, Florian Strunk vom Regionalbüro der Energieagentur RLP und Kreisklimaschutzmanager Oliver Franz werben für die Kampagne. Foto: privat

Unkel. Die Sanierungsrate ist eher gering, obwohl Hausbesitzer, die ihre Immobilie energieeffizient sanieren, gleich mehrfach profitieren: Der Energiebedarf und die Energiekosten sinken, der Wohnkomfort wird gesteigert und der Wert der Immobilie steigt. Darüber hinaus ist die energetische Gebäudesanierung ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Hallerbach weiter: „Um Hausbesitzer qualifiziert zu informieren, welche energetischen Verbesserungen an ihrem Gebäude möglich und sinnvoll sind, wird die Verbandsgemeinde Unkel in Kooperation mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz und mit Unterstützung des Landkreises eine Beratungskampagne, die „Energiekarawane“ durchführen.“

„Als Verbandsgemeinde ist es uns ein großes Anliegen, unsere Bürger bei ihrer privaten Energiewende zu unterstützen und in Sachen Klimaschutz ein Zeichen zu setzen“, erklärt Bürgermeister Karsten Fehr. „Wir möchten allen Hausbesitzern die Gelegenheit geben, sich über ihre konkreten Sanierungsmöglichkeiten beraten zu lassen. Darüber hinaus erwarten wir uns von den durch die Energiekarawane angestoßenen Sanierungsmaßnahmen auch Impulse für unsere Handwerksbetriebe vor Ort“, erklärt Fehr weiter.

Der 1. Kreisbeigeordnete und Umweltdezernent Achim Hallerbach unterstützt die Energiekarawane und sieht darin eine sehr gute Ergänzung zu den Energieberatungen, die der Kreis ganzjährig in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale anbietet.



Details zur Energiekarawane werden mit dem diesjährigen Grundsteuerbescheid an alle Hausbesitzer der Verbandsgemeinde Unkel verschickt. Mit einem dem Schreiben beiliegenden Anmeldeformular oder per Mail können Interessenten bis 12. Februar 2016 ihre Kontaktdaten der Energieagentur Rheinland-Pfalz mitteilen, welche die Energiekarawane federführend organisiert und finanziert. Daraufhin werden sich qualifizierte Energieberater aus der Region mit den interessierten Hausbesitzern in Verbindung setzten, um einen individuellen Beratungstermin vor Ort - im Haus des Beratungsinteressenten - zu vereinbaren. Wichtig: Die ersten 100 Einsender erhalten die Energieberatung kostenlos!

Die Beratungen werden nach entsprechender Terminvereinbarung im März und April stattfinden. Vorab wird am es am 29. Februar, 19 Uhr, auf Einladung von Verbandsbürgermeister Karsten Fehr im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Unkel eine Auftaktveranstaltung zur Energiekarawane geben. Hierzu werden alle Kampagnenteilnehmer, interessierte Bürger und Handwerker eingeladen. Darüber hinaus stehen die Mitarbeiter des Regionalbüros der Energieagentur Rheinland-Pfalz allen interessierten Bürgern für Fragen zur Verfügung – erreichbar per Mail unterflorian.strunk@energieagentur.rlp.de und telefonisch unter 02681/813701.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


Malu Dreyer unterstützt Kundgebung in Daaden

Der Unterstützerkreis der Kundgebung für Menschlichkeit und Toleranz in Daaden am Donnerstag, 7. Januar ...

Neuwieder Bären empfangen Freitagabend die Black Dragons

Am Ende einer turbulenten Woche geht es für den EHC Neuwied am Freitag und Sonntag in der Oberliga Nord ...

Janne Kujala kehrt zu den Bären zurück

Oberliga Nord: Deutsch-Finne reist Freitag nach Neuwied an. Bärenfans hatten – ohne es zu wissen – für ...

Ehrungen beim Neujahrsempfang der Buchholzer Karnevalisten

Ehrungen der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) waren ein besonderer Höhepunkt beim Neujahrsempfang ...

Recht und Regelungen rund um die Pferdehaltung

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau führt am 25. Januar 2016 von 10 bis 16 Uhr sein Seminar ...

Arbeitslosenzahlen im Dezember leicht gestiegen

Die Zahl der arbeitslosen Menschen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ist im Dezember leicht ...

Werbung