Werbung

Nachricht vom 05.01.2016    

Dattenberger Marktplatz kann wieder lebendig werden

Gemeindevertretung und Arbeitskreis freuen sich über die engagierte Beteiligung der Dattenberger Haushalte an der vom Land geförderten Machbarkeitsstudie zum Thema Dorfladen / Treffpunkt / Gaststätte. Gemeinde sucht nach ermutigendem Umfrageergebnis potenzielle Betreiber.

Dattenberg. Um fundiert zu klären, was im Dorf genau vermisst wird, wurde vom Gemeinderat einstimmig beschlossen die Machbarkeitsstudie durchzuführen. Groß war die Freude über die hohe Teilnahme der Dorfbevölkerung (56 Prozent) und das positive Ergebnis der Befragung: Alle Beteiligten sind sich einig, wenn alle Bürger/innen ihr Einkaufsverhalten so gestalten, wie sie es in der Umfrage angegeben haben, kann ein privatwirtschaftlich betriebener Dorfladen rentabel sein.

Das begrüßt die Gemeindevertretung und der Arbeitskreis sehr und wollen zügig die nächsten Schritte einleiten. Deshalb wird eine engagierte Kraft gesucht, die mit Freude die regionale Nahversorgung mitgestaltet und einen Bistro-Treffpunkt als Herzstück unseres Dorfmittelpunktes lebendig werden lässt.

In unmittelbarer Nachbarschaft dazu wünschen sich auch mehr als dreiviertel der Bürger/innen eine Wiederbelebung der Gaststätte. Auch hier freut sich die Gemeinde über kontaktfreudige Interessenten.

Wer sich angesprochen fühlt, erfährt Genaueres, auch über Details der Studie, unter ikaros@monika-rossa.de oder Telefon 02644-800847.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Die 100 ersten Hausbesitzer erhalten kostenlose Energieberatung

„Fast 40 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs in Deutschland entfällt auf Gebäude. Viele ältere Häuser ...

Malu Dreyer unterstützt Kundgebung in Daaden

Der Unterstützerkreis der Kundgebung für Menschlichkeit und Toleranz in Daaden am Donnerstag, 7. Januar ...

60-Jährige von Auto erfasst und schwer verletzt

Eine 60-jährige Fußgängerin beabsichtige am Dienstagabend, den 5. Januar gegen 18.50 Uhr, in Linz im ...

Ehrungen beim Neujahrsempfang der Buchholzer Karnevalisten

Ehrungen der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) waren ein besonderer Höhepunkt beim Neujahrsempfang ...

Flüchtlinge: Gastfamilien in Bad Honnef gesucht

Das Jugendamt der Stadt Bad Honnef sucht für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge geeignete Unterbringungen ...

Heimbach-Weiser Christdemokraten geehrt

Der CDU Ortsverband Heimbach-Weis/Block hatte zur traditionellen Mitgliederehrung geladen und gekommen ...

Werbung