Werbung

Nachricht vom 05.01.2016    

Ehrungen beim Neujahrsempfang der Buchholzer Karnevalisten

Ehrungen der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) waren ein besonderer Höhepunkt beim Neujahrsempfang der KG „So sind wir“ Buchholz. RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel freute, sich verdiente Aktive der KG Buchholz ehren und auszeichnen zu können.

Von rechts: KG-Vorsitzende Monika Wilsberg, RKK-Bezirksvorsitzenden Erwin Rüddel, Judith Dodemont, Miriam Wessler, Prinzessin Cathrin Buchholdia „von Lasso, Stiefel und Tanz“, seine Tollität Prinz Daniel I. „von Kübelspritz und Farbpalette“ sowie auch Holger Riemann. Foto: Privat

Buchholz. Medaillen in Bronze erhielten Miriam Wessler, Judith Dodemont und Holger Riemann. Miriam Wessler bringt sich seit 1990 als aktive Tänzerin und Betreuerin bei der KG ein. Stationen ihrer karnevalistischen Karriere waren von 1990 bis 2000 die Kinderfunken und Jungfunken, von 2000 bis 2011 die Rot-Weiße Funken, von 2012 bis 2014 die Musikalischen Musketiere. Seit 2012 fungiert Miriam Wessler auch als Betreuerin der Rot-Weiße Funken.

Judith Dodemont ist seit 1999 in verschiedenen Funktionen in der KG tätig. Hier sind die Musikalischen Musketiere sowie die Rot-Weiße Funken und besonders auch ihr Engagement als Präsidentin der Kindersitzung und Teeniefete zu nennen.



Holger Riehmann gehört seit 2004 dem Elferrat an und wirkt seit 2010 als Beisitzer im Vorstand der KG Buchholz mit. „RKK-Gold“ wurde Heinz Nies verliehen, seit 1996 im Elferrat und von 1997 bis 2015 aktiv im KG-Vorstand tätig, wobei er von 2008 bis 2015 als 1. Vorsitzender der KG „So sind wir“ Buchholz mit karnevalistischem Gespür und Eifer überzeugte.

„Euch allen“, so RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel, „gebührt höchste Anerkennung und Respekt für das ehrenamtliche Engagement um das Kulturgut Karneval.“


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Regeln für Altkleiderentsorgung: Was Bürger jetzt wissen müssen

Seit Beginn des Jahres gelten EU-weit neue Vorschriften zur Entsorgung von Altkleidern. Diese sollen ...

Zukunftsthemen im Fokus: Verwaltungsspitzen der nördlichen Landkreise tagen in Neuwied

Bei einem Treffen im Kreishaus Neuwied diskutierten die Büroleiter der nördlichen rheinland-pfälzischen ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Feuerwehr rettet fünf Menschen aus brennendem Mehrfamilienhaus

In Neuwied hat ein Brand in einem Mehrfamilienhaus für Aufregung gesorgt. Die Feuerwehr konnte fünf Menschen ...

Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Kirmes in Gladbach - Verkehrsänderungen im Überblick

In Gladbach steht ein buntes Kirmestreiben bevor, das den Neuwieder Stadtteil in Feierlaune versetzen ...

Weitere Artikel


Dattenberger Marktplatz kann wieder lebendig werden

Gemeindevertretung und Arbeitskreis freuen sich über die engagierte Beteiligung der Dattenberger Haushalte ...

Die 100 ersten Hausbesitzer erhalten kostenlose Energieberatung

„Fast 40 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs in Deutschland entfällt auf Gebäude. Viele ältere Häuser ...

Malu Dreyer unterstützt Kundgebung in Daaden

Der Unterstützerkreis der Kundgebung für Menschlichkeit und Toleranz in Daaden am Donnerstag, 7. Januar ...

Flüchtlinge: Gastfamilien in Bad Honnef gesucht

Das Jugendamt der Stadt Bad Honnef sucht für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge geeignete Unterbringungen ...

Heimbach-Weiser Christdemokraten geehrt

Der CDU Ortsverband Heimbach-Weis/Block hatte zur traditionellen Mitgliederehrung geladen und gekommen ...

Recht und Regelungen rund um die Pferdehaltung

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau führt am 25. Januar 2016 von 10 bis 16 Uhr sein Seminar ...

Werbung