Werbung

Nachricht vom 05.01.2016    

Flüchtlinge: Gastfamilien in Bad Honnef gesucht

Das Jugendamt der Stadt Bad Honnef sucht für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge geeignete Unterbringungen in Gastfamilien. Das Leben in Gastfamilien hat für die jungen Menschen den Vorteil, dass die Unterstützung vom persönlichen Engagement der Familien geprägt ist und dadurch Integration leichter möglich ist.

Bad Honnef. Aus Angst vor Krieg und Gewalt verlassen auch minderjährige Flüchtlinge ohne Begleitung ihrer Sorgeberechtigten ihre Heimat und kommen nach einem mühevollen Weg in Deutschland an. Diese jungen Menschen stehen unter der Obhut der Jugendhilfe. Neben der Unterbringung der minderjährigen Flüchtlinge in stationären Wohneinrichtungen der Jugendhilfe prüft das Jugendamt beim Gespräch mit den jungen Menschen, die in der Regel zwischen 14 und 18 Jahre alt und meistens männlich sind, ob eine Unterbringung in einer Familie ebenso eine geeignete Möglichkeit für sie darstellt.

Das Leben in Gastfamilien hat für die jungen Menschen den Vorteil, dass die Unterstützung vom persönlichen Engagement der Familien geprägt ist und dadurch Integration leichter möglich ist. Damit dies gelingt, ist es erforderlich, dass der Kontakt miteinander durch Offenheit, Wertschätzung und auch entsprechende Flexibilität geprägt ist. Diese Eigenschaften sind beispielsweise beim Umgang mit der Sprach- und Kulturbarriere hilfreich. Neben der Beratung und Begleitung durch das Jugendamt erhalten die Gastfamilien Unterstützung durch eine ambulante Hilfe, die durch das Jugendamt eingesetzt wird.



Sollte Interesse bestehen, sich als Gastfamilie zu bewerben oder weitere Informationen zu erhalten, gibt der Pflegekinderdienst des Jugendamtes der Stadt Bad Honnef Auskunft: Carmen Bocionek, Telefon 02224/184-156, carmen.bocionek@bad-honnef.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ehrungen beim Neujahrsempfang der Buchholzer Karnevalisten

Ehrungen der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) waren ein besonderer Höhepunkt beim Neujahrsempfang ...

Dattenberger Marktplatz kann wieder lebendig werden

Gemeindevertretung und Arbeitskreis freuen sich über die engagierte Beteiligung der Dattenberger Haushalte ...

Die 100 ersten Hausbesitzer erhalten kostenlose Energieberatung

„Fast 40 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs in Deutschland entfällt auf Gebäude. Viele ältere Häuser ...

Heimbach-Weiser Christdemokraten geehrt

Der CDU Ortsverband Heimbach-Weis/Block hatte zur traditionellen Mitgliederehrung geladen und gekommen ...

Recht und Regelungen rund um die Pferdehaltung

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau führt am 25. Januar 2016 von 10 bis 16 Uhr sein Seminar ...

Arbeitslosenzahlen im Dezember leicht gestiegen

Die Zahl der arbeitslosen Menschen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ist im Dezember leicht ...

Werbung