Werbung

Nachricht vom 04.01.2016    

Stimmungsvolle Winterwanderung über Naturerlebnispfad

Zwar spielte der Winter nicht so ganz mit und der an diesem Tage recht starke Wind machte leider auch den ursprünglich vorgesehenen Einsatz von Fackeln unmöglich, aber dennoch machten sich rund 100 große und kleine erwartungsfrohe Wanderer am Sonntag, dem 20. Dezember, auf, einen kleinen Teil des Naturerlebnispfads gemeinsam in stimmungsvoller Abenddämmerung zu begehen.

Fotos: privat

Daufenbach. Nach der Begrüßung durch Ortsbürgermeisterin Anette Wagner und stellvertretend für die AG „Naturschutz“ durch Lothar Holzapfel ging es wegen der großen Teilnehmerzahl in zwei Gruppen zu verschiedenen Stationen, an denen es Vieles zu entdecken, zu hören und zu sehen gab. Weihnachts- und Wintergedichte sowie ein Gedicht über die mehr als 430 Jahre alte Eiche wechselten ab mit musikalischen Vorträgen eines kleinen Posaunenchors oder einzelner Solistinnen und Solisten mit der Oboe, der Mundharmonika oder der Gitarre - hier sei insbesondere der Bläsergruppe um Jürgen und Angela Schneider sowie Lea Kienas, Vicky Lange, Fiona Bremond, Werner Wittwer, Ulla Foss, Ruth Höfer, Anke Holthausen, Ruth und Lothar Holzapfel, Heidi und Inge Neitzert, Dieter und Carmen Reusch, Ortsbürgermeisterin Anette Wagner sowie Wolfgang Runkel herzlich für ihr Mitwirken gedankt.

Für die Kinder stand ein Bollerwagen bereit, beladen mit Heu, Möhren, Äpfeln, Nüssen und anderen Leckereien, mit denen schließlich zwei Weihnachtsbäume für die Tiere des Waldes geschmückt wurden. Ihren Abschluss fand die Wanderung dann mit der Eröffnung des 20. diesjährigen Dürrholzer Weihnachtsfensters im neuen außerschulischen Lernort unterhalb des Gemeinschaftshauses, der weitgehend in ehrenamtlicher Eigenleistung durch die Senioren der „AG Naturschutz“ erstellt wurde. Dort war am Vortag von den Kindern, die an der Feier der „Gundlach“-Stiftung teilnahmen, für jedes der drei Dürrhölzer Dörfer ein Weihnachtsbaum liebevoll geschmückt worden. Mit Weihnachtsliedern begleitet von der Gitarre am Lagerfeuer und einem dem Stern von Bethlehem nachempfundenen hell leuchtenden Weihnachtsstern auf dem Dach des neuen Gebäudes klang die Veranstaltung bei Stockbrot, Würstchen, Kinderpunsch, Glühwein und kalten Getränken allmählich aus.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Traditionelles Aschermittwoch-Heringsessen der SPD Puderbach

Der SPD Ortsverein Puderbach veranstaltet am Aschermittwoch, den 10. Februar um 18:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus ...

Neuwied verliert Krimi gegen Herne

Oberliga Nord: Herne gewinnt mit 3:2 nach Penaltyschießen. Am Ende waren es Nuancen. Ein paar Zentimeter ...

Polizei sucht mit Fotos Neuwieder Ladendiebe

Am 7. Oktober 2015, kam es zwischen 16.30 Uhr und 17 Uhr zu einem Diebstahl von Computer-Spielen im Wert ...

Änderung der Verkehrsführung in der Innenstadt Bad Honnef

Zu Beginn des Jahres 2016 startet der Kanalbau in der Fußgängerzone Bad Honnef in den nächsten Bauabschnitt. ...

Bescherung für kleine KNAX-Künstlerin

Bereits einen Tag vor dem Heiligen Abend konnte sich Lea Letschert über ein tolles Geschenk freuen. Lea ...

10.000 Unterschriften sind das Ziel

Die FDP im Kreisverband Neuwied und Ahrweiler begrüßt die Petition bezüglich einer Rheinquerung am unteren ...

Werbung