Werbung

Nachricht vom 04.01.2016    

Mehrfamilienhaus in Neuwied geriet in Brand - Haus unbewohnbar

Am frühen Sonntagabend, 3. Januar wurden die Feuerwehren der Stadt Neuwied zu einem Gebäudebrand in die Engerser Straße alarmiert. Dort befand sich ein Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses im Vollbrand. Nur schwer wurde das Übergreifen auf benachbarte Gebäude verhindert. Verletzt wurde von den sechs Bewohnern niemand. Der Sachschaden wird auf rund 700.000 Euro geschätzt.

Fotos: Uwe Schumann

Neuwied. Am Sonntagvorabend gegen 19.30 Uhr alarmierte die Leitstelle Montabaur die Feuerwehr Neuwied zu einem Gebäudebrand in die Neuwieder Innenstadt. Aus einem Hausdach in der Engerser Straße, Ecke Friedrichstraße drang dichter Qualm und sichtbares Feuer.

Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte bereits ein Anwohner erfolglos versucht das Feuer selbst zu löschen. Schnell wurde erkannt, dass es sich um einen ausgedehnten Vollbrand des Dachstuhls handelt. So wurden weitere Einsatzkräfte, vor allem Atemschutzgeräteträger nachalarmiert.

„Ziel war es, und das haben wir auch geschafft, die angrenzenden Gebäude zu schützen“, berichtet Oliver Wiest, Pressesprecher der Feuerwehr Neuwied. „Wir haben zwei Drehleitern im Einsatz und Trupps in den Gebäuden.“ Das Dach vom brennenden Haus wurde abgedeckt und mit Schaum gelöscht. Beim Abdecken fielen Dachziegel auf ein vor dem Haus abgestelltes Auto und wurde erheblich beschädigt.

Insgesamt waren rund 80 Einsatzkräfte der Wehren Neuwied, Irlich und Engers vor Ort. Zur Unterstützung wurde auch über die Leitstelle Koblenz die Drehleiter der Stadt Andernach angefordert. Verletzt wurde zum Glück niemand.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Polizei Neuwied teilte zum Brand in der Innenstadt mit, dass alle Bewohner im Alter von sechs bis 75 Jahren unverletzt blieben. Das vom Brand betroffene Haus und die beiden angrenzenden Wohnhäuser wurde unbewohnbar. Alle Bewohner wurden für die Nacht entsprechend untergebracht.

Der Dachstuhl des Hauses brannte aus, erhebliche Löschwasserschäden sind zu verzeichnen. Die Polizei geht von einem vorläufigen Sachschaden von 700.000 Euro aus.

Zur Brandursache gibt es erste Erkenntnisse der Polizei. Demnach dürfte ein 18-Jähriger verantwortlich sein. Er hatte auf dem Balkon Kohle für seine Siha mit einem Bunsenbrenner erhitzt und dies unbeaufsichtigt gelassen. Es entstand ein Brand auf dem Balkon, dort standen unter anderem Rattan-Holzmöbel. Der entstandene Brand griff auf das Haus über. Die weiteren Ermittlungen übernahm die Kripo Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Neuwied tanzt für den Weltrekord und den guten Zweck

Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas in Neuwied plant gemeinsam mit anderen Tanzschulen aus ganz Deutschland, ...

Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets ...

Von Potenzialen und Szenarien: Wie Neuwied die Wärmewende gestalten will

Wie kann Neuwied in Zukunft klimafreundlich mit Wärme versorgt werden? Antworten auf diese Frage liefert ...

Sportpark Unkel im Aufwind: Kunstrasenbau beginnt bald

Der Bau eines neuen Kunstrasenspielfelds im Sportpark Unkel kann starten. Nach intensiver Planung und ...

Weitere Artikel


Neuwied verliert Krimi gegen Herne

Oberliga Nord: Herne gewinnt mit 3:2 nach Penaltyschießen. Am Ende waren es Nuancen. Ein paar Zentimeter ...

Arbeitslosenzahlen im Dezember leicht gestiegen

Die Zahl der arbeitslosen Menschen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ist im Dezember leicht ...

Recht und Regelungen rund um die Pferdehaltung

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau führt am 25. Januar 2016 von 10 bis 16 Uhr sein Seminar ...

Blasorchester Maischeid & Stebach verabschiedet Dirigenten

Mit dem Jahreswechsel stehen Veränderungen beim Blasorchester Maischeid & Stebach an: Mit Uwe Hübinger ...

Mehr Kindergeld und höhere Freibeträge

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz (SBK) informiert zu den Steueränderungen 2016: Mehr Kindergeld ...

Exhibitionist in Neuwied unterwegs – Zeugen gesucht

In schamverletzender Art und Weise präsentierte sich ein bislang unbekannter Mann Frauen in Neuwied. ...

Werbung