Werbung

Nachricht vom 03.01.2016    

Segen bringen - Segen sein: Sternsinger sind wieder unterwegs

Ein Tag nach dem Papst Franziskus eine deutsche Sternsingergruppe aus dem Bistum Eichstätt im Neujahrsgottesdienst empfangen konnte, machen sich seit Samstagmorgen auch die örtlichen Sternsingergruppen bis zum Wochenende 9./10. Januar auf den Weg und bringen den Segen zu den Menschen in den Häusern.

Die Sternsinger sind unter dem Motto "Segen bringen - Segen sein" unterwegs. Foto: Privat

Kreis Neuwied. Eine der ersten Sternsingergruppen im Kreis Neuwied waren die Leutesdorfer im Kreis Neuwied, die von Pastor Christian Scheinost (stellvertretender Dechant des Dekanates Rhein-Wied) ausgesandt wurden. Mit dem Kreideschriftzg "20 * C + M + B+ 16" (Christus mansionem benedicat, d.h. Christus möge das Haus segnen) bringen die Sternsinger in den Tagen um das Dreikönigsfest am 6. Januar den Segen in die Häuser und Wohnungen und sammeln für Not leidende Kiner in aller Welt.

Das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion heißt "Segen bringen - Segen sein. Respekt für dich, für mich, für andere - in Bolivien und weltweit!". Die Sternsinger und Sternsingerinnen, ihre zahlreichen Helfer und Betreuer freuen sich, wenn sie nach Kräften unterstützt werden und fleißig Spenden sammeln. Sie richten den Blick auf die vielen Kinder, die wegen ihrer Herkunft, ihrer Sprache und Kultur ausgegrenzt und benachteiligt werden. Am Beispielland Bolivien lernen sie diese beschwerliche Lebenswirklichkeit kennen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


CDU in der Verbandsgemeinde Dierdorf wählte neuen Vorstand

Der Rückblick auf die beiden Jahre 2014 und 2015 sowie die turnusgemäße Wahl eines neuen Vorstandes standen ...

Tanzsportclub Neuwied lädt zu Latein-Schnupperworkshops ein

Der Tanzsportclub Neuwied bietet Tanzbegeisterten im Januar die Möglichkeit, bis zu dreimal kostenlos ...

Mehrfamilienhaus in Neuwied geriet in Brand - Haus unbewohnbar

Am frühen Sonntagabend, 3. Januar wurden die Feuerwehren der Stadt Neuwied zu einem Gebäudebrand in die ...

Blasorchester Maischeid & Stebach verabschiedet Dirigenten

Mit dem Jahreswechsel stehen Veränderungen beim Blasorchester Maischeid & Stebach an: Mit Uwe Hübinger ...

Mehr Kindergeld und höhere Freibeträge

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz (SBK) informiert zu den Steueränderungen 2016: Mehr Kindergeld ...

Exhibitionist in Neuwied unterwegs – Zeugen gesucht

In schamverletzender Art und Weise präsentierte sich ein bislang unbekannter Mann Frauen in Neuwied. ...

Werbung