Werbung

Nachricht vom 01.01.2016    

Im Januar startet neues Coolnesstraining

Kinder erfahren in ihrem Alltag mitunter auch Gewaltsituationen - sei es zu Hause, im Freundeskreis oder in der Schule. Wie man solchen Situationen begegnen und friedfertige Konfliktlösungen finden kann, das vermittelt das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied (KiJub) in seinen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstrainings für Mädchen und Jungen. Und dies schon seit 1998.

Neuwied. Hinter diesen „Coolnesstrainings“ steht ein schlüssiges Konzept, das das KiJub gemeinsam mit der Kölner Diplom-Sportwissenschaftlerin, Supervisorin und zertifizierten Gewaltpräventions-Trainerin Dimitra Bouzikou entwickelt hat. Die jungen Teilnehmer erlernen in verschiedenen Trainingsformen, welche konfrontativen und kreativen Wege es gibt, Gewalt zu begegnen. Das Coolnesstraining soll Mädchen und Jungen Strategien und Verhaltensweisen vermitteln, die gegen alltägliche Gewalt eingesetzt werden können. Es verbessert die soziale Kompetenz von Kindern und Jugendlichen und fördert eine Kultur des Hinschauens und der friedfertigen Einmischung.



Im Januar gibt es ein neues Trainingsangebot des Kinder- und Jugendbüros und des Jugendtreffs Big House für Kinder von elf bis 14 Jahren. Es umfasst insgesamt zehn Stunden, findet am 30. und 31. Januar von 10 bis 15 Uhr in der Sporthalle der Johanna-Loewenherz-Schule, Haus Gelb (ehemals IGS, Friedrich-Siegert-Str.3), statt und kostet 15 Euro. Anmeldung und Infos im Kinder- und Jugendbüro, Pfarrstraße 8, Telefon 02631 802170.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Hörbeeinträchtigte Familien erleben Winterträume im Phantasialand

Ein besonderes Highlight zum Jahresende: Die InForma aus Neuwied-Oberbieber organisierte erneut einen ...

Villa Musica lud zum Silvester-Konzert nach Engers

Das Silvester-Konzert in der Villa Musica ist schon fast Traditio: Es war mal wieder ein Konzert der ...

Exhibitionist in Neuwied unterwegs – Zeugen gesucht

In schamverletzender Art und Weise präsentierte sich ein bislang unbekannter Mann Frauen in Neuwied. ...

Jetzt die Kandidaten für Sportlerehrung melden

Die Stadt Neuwied möchte, wie schon in den vergangenen Jahren, Sportlerinnen und Sportler, die sich besonders ...

Aufregende Autorennen im Kino für Kinder

Im Kino für Kinder wird es rasant: Der kleine Rabe Socke ist, wie viele Kinder, ein unschuldiger Egoist. ...

Bratapfelfest auf dem Klosterberg in Waldbreitbach

Zum Jahresabschluss lud die Kreisverwaltung Neuwied als Untere Naturschutzbehörde alle Unterstützer der ...

Werbung