Werbung

Nachricht vom 01.01.2016    

Mehrere Brände beschäftigten die Polizei und die Feuerwehren

Mehrere Brände beschäftigten die Polizeiinspektion Straßenhaus und die Freiwilligen Feuerwehren der Region in der Silvesternacht. Eine fehlgeleitete Silvesterrakete, und auch vermutlich Brandstiftung kommen als Ursachen infrage. Die Polizei sucht Zeugen und Hinweise.

Fotos: Feuerwehr

Kreisgebiet. Am frühen Donnerstagabend, 31. Dezember, kam es in Neustadt/Wied, Ortsteil Jungfernhof, An der Steinkaul, zum Brand eines Holzunterstandes. In diesem wurden mehrere Raummeter Brennholz gelagert.
Bei Eintreffen der Feuerwehr Neustadt stand der Schuppen bereits in Vollbrand.
Derzeit wird von Brandstiftung ausgegangen, wobei die Ermittlungen zur Brandursache noch nicht abgeschlossen sind.

Kurze Zeit später wurde der Dienststelle in Dürrholz, Ortsteil Werlenbach der Brand einer Holzhütte gemeldet. In dieser wurde Heu für Damwild gelagert. Durch die Feuerwehr Puderbach, diese waren mit 15 Kräften im Einsatz, konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht, ein vollständiges Niederbrennen der Hütte jedoch nicht mehr verhindert werden.
Ermittlungen ergaben, dass der Brand durch eine fehlgeleitete Silvesterrakete des Anrufers verursacht wurde.

Zu einem weiteren Brand mussten die Feuerwehren Windhagen und Asbach in der Silvesternacht gegen 3 Uhr ausrücken. Bei der PI Straßenhaus ging die Meldung über einen Mülltonnenbrand ein, wobei das Feuer bereits auf das Gebäude einer Gaststätte in der Hauptstraße in Windhagen übergegriffen haben soll.
Durch den schnellen und professionellen Einsatz der Feuerwehr konnte das ausgebrochene Feuer schnell unter Kontrolle gebracht, gelöscht und ein Übergreifen auf das Gebäude verhindert werden. Es entstand glücklicherweise kein größerer Gebäudeschaden. Den Flammen zum Opfer fielen jedoch Teile der Außenbestuhlung sowie ein Sichtschutz zur Küche der Gaststätte. Am Gebäude selbst wurden die Fensterverglasung sowie ein Teil des Dachüberstandes in Mitleidenschaft gezogen. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf ca. 10.000 Euro belaufen.



In allen Fällen nimmt die Polizei Straßenhaus sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer: 02634/952-0 oder per email pistrassenhaus@polizei.rlp.de entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Wallerfangen und Vettelschoss: 25 Jahre Feuerwehr-Partnerschaft

Am letzten Samstag im Oktober 2015 gab es bei der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß Grund zum Feiern! ...

Bundesgesundheitsminister Gröhe kommt zum CDU-Neujahrsgespräch

Prominenter Gast und Redner beim gemeinsamen Neujahrsgespräch des CDU Ortsverbandes Erpel und CDU Kreisverbandes ...

EHC-Heimsieg gegen Essen: 1600 Zuschauer sehen packendes Duell

Die Stimmung schon vor dem Spiel elektrisierend, die Partie von der ersten Sekunde an intensiv und hochklassig: ...

EHC Neuwied will im Heimspiel am Sonntag nachlegen

Das Heimspiel am Sonntag, 2. Januar gegen Herne in der Oberliga Nord wollen die Bären gewinnen. Die Veranstalter ...

Flüchtlinge zogen ins Containerdorf um

Der Umzug von der Turnhalle an der Raiffeiesenschule in Neuwied ins Containerdorf in Block lief problemlos. ...

Tschüss 2015 - Willkommen 2016

Das Team der Kuriere wünscht Lesern und Anzeigenkunden ein friedliches, gesundes und erfolgreiches Neues ...

Werbung