Werbung

Nachricht vom 30.12.2015    

Noch Chance für die Westerwaldbahn?

Die Gesellschafterversammlung der Westerwaldbahn fasste einen "Doppelbeschluss", der nach Ansicht der SPD-Kreistagsfraktion Altenkirchen noch Raum für eine Weiterführung der Holzbachstrecke lässt. Die Kündigung ist ausgesprochen aber nicht abgeschickt. Es bleibt Raum für Verhandlungen.

Gibt es eine mögliche Weiterführung der Holzbachstrecke? Foto: Wolfgang Tischler

Kreisgebiet. Der Vorstand der SPD-Kreistagsfraktion und die Mitglieder der Gesellschafterversammlung der Westerwaldbahn zeigen sich nach dem am 21. Dezember gefassten „Doppelbeschluss“ des Gremiums zufrieden. „Vermeidung von Schadstoffausstoß und Straßenschäden sowie Erhalt der Arbeitsplätze. Unsere Ziele sind immer noch erreichbar“, erklärt Fraktionsvorsitzender Bernd Becker und zeigt gleichzeitig Verständnis für die Haltung der CDU-Vertreter.

Der Kreisbeigeordnete Konrad Schwan und die beiden Geschäftsführer haben nach Einschätzung der Sozialdemokraten in der Gesellschafterversammlung eine Verfahrensweise vorgeschlagen, die sowohl dem Kreistagsbeschluss für die Kündigung des Vertrags mit DB-Schenker gerecht wird, als auch der jetzt eingetretenen positiven Entwicklung.

Bernd Brato, verkehrspolitischer Sprecher und Vizevorsitzender der Gesellschafterversammlung: „Die Kündigung ist zwar ausgesprochen, aber nicht abgeschickt und durch die geschickte Vorgehensweise der Geschäftsführung und das Entgegenkommen von DB-Schenker bleibt uns dafür Zeit bis Ende Januar“. Bis dahin könne, so teilt die SPD-Fraktion mit, die vertragliche Basis für einen auskömmlichen Betrieb der Holzbachstrecke gelegt werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch mit den Gesprächen der drei beteiligten Landräte im Hinblick auf die Finanzierung des regionalen Anteils der Streckeninstandsetzung ist man auf Seiten der SPD zufrieden, teilt Fraktionsvorsitzender Becker mit. Und weiter: „Für die Vorsicht der CDU habe ich angesichts der Historie der Strecke ein gewisses Verständnis“. Es gehe aber nicht um die Vergangenheit, sondern um einen auskömmlichen Betrieb der Strecke in der Zukunft. Bernd Brato bekräftigt: „Das muss sicher unter Dach und Fach gebracht werden, damit der Betrieb weitergehen kann“.

Die SPD erinnert daran, dass CDU-Sprecher Michael Wagener in der letzten Kreistagssitzung Wert darauf legte, Gerüchten eine Absage zu erteilen, wonach die CDU wegen zurückliegender Fehlentwicklungen den Geschäftszweig Holzbachstrecke loswerden wolle, ohne wenn und aber. SPD-Pendant Becker: „Das heißt ja eigentlich, dass wir dasselbe wollen. Wenn Geschäftsführung und Kreisspitze jetzt weiter gute Arbeit leisten, können wir gemeinsam zu einem guten Ende für Umwelt, Straßenbau und Arbeitsplätze kommen.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Mehr Kindergeld und höhere Freibeträge

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz (SBK) informiert zu Steueränderungen, die ab 1. Januar gelten. ...

Tschüss 2015 - Willkommen 2016

Das Team der Kuriere wünscht Lesern und Anzeigenkunden ein friedliches, gesundes und erfolgreiches Neues ...

EHC Neuwied will im Heimspiel am Sonntag nachlegen

Das Heimspiel am Sonntag, 2. Januar gegen Herne in der Oberliga Nord wollen die Bären gewinnen. Die Veranstalter ...

Einbruchserie beschäftigt die Polizei

An den Weihnachtsfeiertagen kam es zu einer Einbruchserie in Horhausen, Oberlahr, Neustadt/Wied und Asbach. ...

„Nun freut Euch, Ihr Christen" in Heimbach-Weis

Unter dem Motto „Nun freut Euch, Ihr Christen“ lud der Kirchenchor St. Margaretha in die gleichnamige ...

A3-Tower erregt die Gemüter der Region

In der Fachsprache heißen diesen riesigen LED-Werbetafeln mit laufend leuchtenden Botschaften Adverttower. ...

Werbung