Werbung

Nachricht vom 29.12.2015    

„Nun freut Euch, Ihr Christen" in Heimbach-Weis

Unter dem Motto „Nun freut Euch, Ihr Christen“ lud der Kirchenchor St. Margaretha in die gleichnamige Pfarrkirche in Heimbach-Weis zu einem Weihnachtskonzert. Gemeinsam mit drei Gastchören und mit instrumentaler Unterstützung präsentierten die Sänger klassische, aber auch moderne Weihnachtsstücke.

Stimmgewaltig war der katholische Kirchenchor Sankt Margaretha Heimbach-Weis beim Weihnachtskonzert in der gleichnamigen Pfarrkirche.
Foto: Hans Hartenfels

Heimbach-Weis. Der Chor bestritt das Konzert gemeinsam mit dem evangelischen Kirchenchor Engers unter dem Dirigat von Katharina Fölster, dem katholischen Kirchenchor „Heilige Familie Block“ unter Magdalene Knopp, die auch den Heimbacher Kirchenchor leitete, und dem katholischen Kirchenchor Engers unter Stefan Brügel.

Das begann gewaltig mit dem ersten Satz aus dem Concerto in D von Giuseppe Torelli mit Magdalene Knopp an der Orgel und der gekonnten Unterstützung einer Bläsergruppe, gebildet von Stephan Noß, Dirk Pickel und Marc Podschadly mit der Trompete, Heike Schneider am Tenorhorn und Tobias Knopp mit der Posaune. Danach intonierten alle Chöre so schöne Weihnachtslieder, wie „Nun freut Euch, Ihr Christen“ oder „Es ist ein Ros entsprungen“.

Der katholische Kirchenchor St. Martin aus Engers brachte „Jauchzet Ihr Himmel“ von Albert Krupp und die Geschichte von der Geburt Jesu „Wißt Ihr noch, wie es geschehen“ genau so eindringlich zu Gehör wie der heimische Kirchenchor St. Margaretha die Weihnachtsmotette von Silcher oder auch, mit Gitarrenbegleitung, den Song von John Lennon und Yoko Ono „This is Christmas“.



Waren die zahlreichen Zuhörer ohnehin schon begeistert von den Vorträgen wurde es richtig munter beim evangelischen Kirchenchor Engers, der bei den Spirituals „Soon and very soon“ und „Go, tell it on the mountain“ die letzten Reserven mobilisierte und zum Mitklatschen anregte. Immer wieder gerne gehört auch „Ich steh an deiner Krippen hier“ von Johann Sebastian Bach, vom Kirchenchor Heilige Familie Block vorgetragen und natürlich „Die wunderbarste Zeit“ von John Rutter, die mit Recht feststellt, daß man in der Weihnachtszeit auch im Familienkreis wirklich füreinander da ist.

Nach dem gemeinsam gesungenen „Weihnachtshit“ O du fröhliche beendete Magdalene Knopp mit der Bläsergruppe und der Ouvertüre aus Suite in D von Georg Friedrich Händel ein schönes Konzert als Abschluß der Weihnachtszeit. Nicht unerwähnt sollte bleiben, das Spenden, nach dem Eintritt freien Konzert um die Annemarie Bleidt bei Ihrer Begrüßung und ihren Dankesworten an die Mitwirkenden, bat, an die „Neuwieder Tafel“ gehen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Unermüdlicher Einsatz: Landrat und Bürgermeister würdigen ehrenamtliche Vorbilder

Drei herausragende Persönlichkeiten aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Ein Künstler, der bleibt: Neue Kunstausstellung zu Ehren von Karl Bruchhäuser eröffnet

Mit einer bewegenden Eröffnungsfeier wurde am 26. Oktober in Steimel die Ausstellung "Karl Bruchhäuser ...

Weitere Artikel


Einbruchserie beschäftigt die Polizei

An den Weihnachtsfeiertagen kam es zu einer Einbruchserie in Horhausen, Oberlahr, Neustadt/Wied und Asbach. ...

Noch Chance für die Westerwaldbahn?

Die Gesellschafterversammlung der Westerwaldbahn fasste einen "Doppelbeschluss", der nach Ansicht der ...

Mehr Kindergeld und höhere Freibeträge

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz (SBK) informiert zu Steueränderungen, die ab 1. Januar gelten. ...

A3-Tower erregt die Gemüter der Region

In der Fachsprache heißen diesen riesigen LED-Werbetafeln mit laufend leuchtenden Botschaften Adverttower. ...

Knappe Niederlage bei den Hannover Scorpions

Wer über 60 Minuten kein Tor schießt, der kann auch kein Eishockeyspiel gewinnen. Egal, wie gut die Leistung ...

Silvesterfeuerwerk - Sicherheit hat Priorität

In der Zeit vom 29. bis 31. Dezember ist der Verkauf von Silvesterfeuerwerk gesetzlich erlaubt. Die Struktur- ...

Werbung