Werbung

Nachricht vom 29.12.2015    

Zimmerbrand im St. Antonius-Krankenhaus verlief glimpflich

Großalarm für die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Waldbreitbach am Montagabend, 28. Dezember. Es wurde ein Zimmerbrand im St. Antonius-Krankenhaus gemeldet. Das Feuer in einem Papierkorb konnte blitzschnell durch das Fachpersonal gelöscht werden, es wurde niemand verletzt.

Symbolfoto: NR-Kurier

Waldbreitbach. Am Montagabend, 28. Dezember, um 19:18 Uhr meldete die Rettungsleitstelle des DRK einen Zimmerbrand im St. Antonius-Krankenhauses Waldbreitbach. Zu diesem Zeitpunkt war nicht bekannt, ob es bereits Verletzte gab.

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Waldbreitbach und die Polizei Straßenhaus waren mit allen verfügbaren Kräften auf der Anfahrt, als die Meldung eintraf, dass das Feuer gelöscht und niemand verletzt sei.

Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Patientin in ihrem Zimmer einen brennenden Gegenstand in den Papierkorb warf. Dadurch kam es zu einer Rauchentwicklung, die sich jedoch nur auf das betroffene Zimmer bezog. Das Feuer wurde durch das Fachpersonal gelöscht.
Die Feuerwehr lüftete die Räumlichkeiten nur noch durch. Es kam niemand zu Schaden, auch war kein Gebäudeschaden entstanden. Um 20 Uhr konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tödlicher Unfall auf der B42 bei Rheinbrohl

Am Sonntag, 14. September 2025, kurz nach 16 Uhr ereignete sich auf der B 42 bei Rheinbrohl ein schwerer ...

Unfall auf Parkplatz in Erpel: Polizei sucht beschädigtes Fahrzeug

Auf einem Parkplatz in Erpel ereignete sich am 15. September 2025 ein Unfall, bei dem ein Pkw beschädigt ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Katja Lange-Müller kommt mit ihrem Werk "Unser Ole" ins Roentgenmuseum nach Neuwied

Die vielfach ausgezeichnete Autorin Katja Lange-Müller kommt am 24. September 2025 um 18 Uhr für eine ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

"Ich tu's" lädt zum Gespräch in Neuwied ein

Die Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt am 25. September 2025 um 17.30 Uhr nach Neuwied, im Bistro Turm, ...

Weitere Artikel


Turnverein Bad Hönningen: Ballettgruppen zeigten ihr Können

Traditionsgemäß zeigten die Ballettgruppen des Turnvereins 1888 Bad Hönningen zum Ende eines Jahres ihr ...

Ausbildungsbegleitende Hilfen: Mit Erfolg durch die Ausbildung

Manch einer kennt diese Situation: Ein Auszubildender ist erstklassig in der Praxis, in der Berufsschule ...

Instrument der Könige trifft Königin der Instrumente

Auf einen besonderen musikalischen Leckerbissen dürfen sich die Freunde klassischer Musik am Samstag, ...

A3-Tower erregt die Gemüter der Region

In der Fachsprache heißen diesen riesigen LED-Werbetafeln mit laufend leuchtenden Botschaften Adverttower. ...

Knappe Niederlage bei den Hannover Scorpions

Wer über 60 Minuten kein Tor schießt, der kann auch kein Eishockeyspiel gewinnen. Egal, wie gut die Leistung ...

Silvesterfeuerwerk - Sicherheit hat Priorität

In der Zeit vom 29. bis 31. Dezember ist der Verkauf von Silvesterfeuerwerk gesetzlich erlaubt. Die Struktur- ...

Werbung