Werbung

Nachricht vom 25.12.2015    

Weiterer Investor für Industriepark Dürrholz-Linkenbach

Die Sensoplast Packmitteltechnik GmbH mit Stammsitz in Oberhonnefeld errichtet im Industriepark Dürrholz-Linkenbach ein Lager- und Logistikzentrum inklusive Büroflächen. Das Unternehmen investiert zunächst in eine 3.000 Quadratmeter große Fläche für Hallen und Büros. Für zukünftige Ausbauschritte hat sich Sensoplast insgesamt 16.300 Quadratmeter gesichert.

Dürrholz / Linkenbach. Mit der Ansiedlung schreibt der Industriepark Dürrholz-Linkenbach – eine Erweiterung des bestehenden Industriegebiets Dürrholz-Daufenbach – seine Erfolgsgeschichte fort.

Sensoplast ist Produzent und Systemlieferant für Schraubverschlüsse und Dosiersysteme aus Kunststoff, Elastomer und Pharmaglas. 1989 gegründet, beliefert das inhabergeführte Familienunternehmen Kunden aus Pharmazie, Kosmetik und Chemie mit jährlich mehreren hundert Millionen Kunststoffkomponenten. Die positive Unternehmensentwicklung hat nun zu dem Entschluss geführt, einen zweiten Standort zu eröffnen, nachdem in Oberhonnefeld die Kapazitäten ausgereizt sind.

Das Gewerbegebiet Dürrholz-Linkenbach im Landkreis Neuwied liegt direkt an der Auf- und Abfahrt „Neuwied" zur Autobahn A3 und erfüllt alle Anforderungen, die Unternehmen an einen zukunftsgerechten Standort stellen. Hierzu zählen sofort verfügbare, attraktive und preisgünstige Industrie- und Gewerbeflächen, eine hervorragende Infrastruktur, ein gutes Investitionsklima sowie ein breit gefächertes Potential an Fach- und Arbeitskräften.

Zugleich punktet der Landkreis mit günstigen Baulandpreisen, einem modernen und umfassenden Betreuungs- und Schulangebot, vielfältigen Freizeit- und Kultureinrichtungen sowie Naherholung im Natur- und Landschaftspark Rhein-Westerwald. Harald Schmillen, Geschäftsführer der Mittelstandsförderung im Landkreis Neuwied, ergänzt: „Das stetige Wachstum in den vergangenen Jahren belegt, dass ein hervorragendes Netzwerk von Wirtschaft, Forschung, Wissenschaft, Hochschulen und Verwaltung ein optimales Umfeld, auch für Nachwuchs- und Fachkräfte, geschaffen hat. Durch die unmittelbare Nähe zu Autobahnen, Flughäfen, Bahnhöfen und zur Binnenschifffahrt beweist der Landkreis Neuwied, dass er ein äußerst attraktiver Wirtschaftsstandort mit optimalen Bedingungen ist.

Mittelstandsförderung des Landkreises Neuwied
Existenzgründungen fördern, Unternehmen unterstützen und die Wirtschaft voranbringen, damit Arbeitsplätze geschaffen und gesichert werden – so lauten die übergeordneten Ziele der Mittelstandsförderungsgesellschaft im Landkreis Neuwied. Dabei umfasst das Themenspektrum neben der „klassischen" Wirtschaftsförderung auch die Bereiche Tourismus, Infrastruktur, Existenzgründung und Finanzierungsberatung. Mit Initiativen, Kooperationen, Netzwerken, Veranstaltungen und der intensiven Zusammenarbeit mit Unternehmen, Kommunen und der Politik, versteht sich die Mittelstandsförderung als Dienstleister zur Förderung der Wirtschaft im gesamten Landkreis.



Weitere Informationen unter www.mfg-neuwied.de


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Weihnachtsruhe ist vorbei

Die Neuwieder Bären fiebern dem Heimspiel gegen die Moskitos Essen entgegen, aber zuvor steht am Samstag, ...

Direktzahlungen an Landwirte werden pünktlich ausgezahlt

Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken teilte pünktlich zu den Festtagen mit, das jeder landwirtschaftliche ...

Martina Gerhards kandidiert für den Landtag

Die 35-jährige Martina Gerhards tritt für die Freien Wähler Rheinland-Pfalz bei der
Landtagswahl 2016 ...

Ehrenamtspreis: Landmann für Jugendarbeit und Gesang

Letzter Teil der Serie zum Rengsdorfer Ehrenamtspreis: Seit 12. Januar 2012 unterstützt Wolfgang Landmann ...

Ein friedliches Weihnachtsfest wünscht das Team der Kuriere

Unseren Lesern und Kunden wünschen wir ein fröhliches friedvolles Weihnachtsfest. Gedanken zu diesem ...

Weihnachtskonzert der "Klingenden Inklusion" bezauberte das Publikum

Musik verbindet und kennt keine Grenzen – das konnten die so zahlreich erschienenen Zuhörenden beim Weihnachtskonzert ...

Werbung