Werbung

Nachricht vom 25.12.2015    

Ehrenamtspreis: Landmann für Jugendarbeit und Gesang

Letzter Teil der Serie zum Rengsdorfer Ehrenamtspreis: Seit 12. Januar 2012 unterstützt Wolfgang Landmann aus Anhausen die Jugendarbeit im evangelischen Gemeindehaus. Er übernimmt die Vertretung der Betreuerin Isabell Hermann mit viel Einführungsvermögen und Hingabe und hat einen sehr guten Draht zu den Kindern und Jugendlichen.

Wolfgang Landmann ist vielseitig engagiert. Foto: Wolfgang Tischler

Anhausen. Wolfgang Landmann ist bei der Jugendbetreuung in der Ortsgemeinde Anhausen ebenfalls engagiert. Er hat acht Jahre mit seinem Bruder Dieter die Juniorenmannschaften des SV Thalhausen trainiert, betreut und Spiele als Schiedsrichter geleitet.

Seit einigen Jahren ist er jetzt als ehrenamtlicher Schiedsrichter für die Juniorenmannschaften von Bambinis bis D-Junioren in den Heimspielen im Einsatz. „Als Schiedsrichter im Juniorenbereich muss man den Spielern auch mal während des Spiels die Schuhe binden, Spieler trösten und auch Trainer und Eltern beruhigen“, wusste Hans-Werner Breithausen bei seiner Laudatio die Anwesenden wissen.

Alle schätzen die freundliche und auch humorvolle Art, mit der Wolfgang Landmann die Juniorenspiele leitet. Die Sportler des SV Thalhausen sind froh, einen Menschen wie ihn in ihren Reihen zu haben.



Des Weiteren ist Wolfgang Landmann ehrenamtlich bei der „Tafel“ tätig und singt seit ein paar Monaten im „Chörchen“ der evangelischen Kirchengemeinde mit.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Weitere Artikel


Weiterer Investor für Industriepark Dürrholz-Linkenbach

Die Sensoplast Packmitteltechnik GmbH mit Stammsitz in Oberhonnefeld errichtet im Industriepark Dürrholz-Linkenbach ...

Weihnachtsruhe ist vorbei

Die Neuwieder Bären fiebern dem Heimspiel gegen die Moskitos Essen entgegen, aber zuvor steht am Samstag, ...

Direktzahlungen an Landwirte werden pünktlich ausgezahlt

Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken teilte pünktlich zu den Festtagen mit, das jeder landwirtschaftliche ...

Ein friedliches Weihnachtsfest wünscht das Team der Kuriere

Unseren Lesern und Kunden wünschen wir ein fröhliches friedvolles Weihnachtsfest. Gedanken zu diesem ...

Weihnachtskonzert der "Klingenden Inklusion" bezauberte das Publikum

Musik verbindet und kennt keine Grenzen – das konnten die so zahlreich erschienenen Zuhörenden beim Weihnachtskonzert ...

Petra Neuendorf übernimmt Stadtmarketing-Leitung

Petra Neuendorf ist jetzt im Neuwieder Rathaus Chefin des Stadtmarketings. Sie folgt damit Rolf Straschewski, ...

Werbung