Werbung

Nachricht vom 23.12.2015    

Kulturhistorisches Bauwerk Schafsbrücke wurde restauriert

Bereits 2014 fand eine Besichtigung der Schafsbrücke im Urbachtal bei Rüscheid durch den dortigen Gemeinderat und Mitarbeiter der Bauabteilung der Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf statt. Schnell war man sich einig: Eine Renovierung der Brücke ist unbedingt notwendig, um einen weiteren Verfall oder gar den Einsturz zu verhindern.

Die kulturhistorisches Schafsbrücke bei Rüscheid wurde restauriert. Foto: Privat

Rüscheid. Die bruchsteinerne Gewölbebrücke aus dem 19. Jahrhundert, vielleicht sogar aus dem 18. Jahrhundert, war letztmals 1988 vom damaligen Revierförster Eberhard Schmidt und seinen Waldarbeitern instand gesetzt worden. Doch nun, rund 25 Jahre später, waren die Fundamente unterspült und zahlreiche Bruchsteine aus dem Brückengewölbe herausgebrochen.

So wurde im Herbst 2015 eine auf Bruchsteinarbeiten spezialisierte Baufirma mit der Durchführung der notwendigen Restaurierungsmaßnahmen beauftragt. Neben der Entfernung des Bewuchses durch die Waldarbeiter und Freilegung des vom Erdreich bedeckten Mauerwerks musste der Bach bei Niedrigwasser durch ein Rohr geleitet werden, um die entsprechende Sanierung an den trocken gelegten Fundamenten durchzuführen. Sodann nahmen die Arbeiter das Ausmauern und Ausfugen des Gewölbes vor. Hierbei wurden fehlende Bruchsteine mit Trasszementmörtel wieder eingebaut. Zudem erfolgte eine Abdeckung der Flügelmauern mit Bruchsteinen.

Am Ein- und Auslauf des Urbachs eingesetzte Wasserbausteine aus Basalt sollen zur Entlastung des historischen Brückenbauwerks beitragen. Begleitet wurden die Maßnahmen durch die Bauabteilung der Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf.
Die Finanzierung erfolgte durch die Ortsgemeinde Rüscheid und mit Fördergeldern des Naturparks Rhein-Westerwald, der entsprechende Mittel vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten zur Verfügung stellte.



Die Schafsbrücke ist integriert in den Rundwanderweg „Dremherem em Reschd“, der mit 22 Schautafeln auf historische Aspekte der Ortsgemeinde Rüscheid sowie die heimische Pflanzenwelt hinweist.

Nach wie vor gibt es zwei Deutungen für die Herkunft des Namens Schafsbrücke. Zum einen könnte die Wiese unterhalb der Brücke für die Durchführung der Schafswäsche im Frühsommer gedient haben. Zum anderen ist denkbar, dass die Brücke genutzt wurde, um die Schafe zu den Weideflächen auf dem gegenüberliegenden Burgberg zu führen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: Kulturhistorisches Bauwerk Schafsbrücke wurde restauriert

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Aktualisiert: Schockanrufe in Neuwied: Betrüger geben sich als Polizisten aus

Neuwied. Am Dienstag haben sich mehrere Bürger beim Polizeirevier in Linz gemeldet, um verdächtige Telefonate zu melden, ...

Verkehrskontrollen in Sankt Katharinen: Polizei stoppt Fahrer ohne Winterreifen

Am Dienstagmorgen griff die Polizeiinspektion Linz in Sankt Katharinen aktiv ein, um die Einhaltung der Winterreifenpflicht ...

Verein ReThink will Gemeinschaftszentrum für Neuwied gründen

Neuwied. Leih- und Tauschangebote für Bücher, Werkzeug, Haushaltsgegenstände und mehr sollen eine gemeinschaftliche, nachhaltigere ...

Notfall-Team im Kreis Neuwied verstärkt

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach freute sich, mit Westhofen einen neuen Fachmann ernennen zu können. Damit steht im ...

Kann VC Neuwied gegen USC Münster die ersten Punkte einfahren?

Neuwied. Nach langen Wochen in denen sich nur eingefleischte Optimisten Hoffnung auf Zählbares machen konnten, scheint jetzt ...

Westerwälder Rezepte: Soulfood - Rinderroulade mit Klößen mal anders

Dierdorf. Oftmals schreckt die lange Kochzeit ab, aber der Aufwand lohnt sich! In diesem Rezept bereiten wir zarte Rinderrouladen ...

Weitere Artikel


Nikolaus zu Gast beim TTC Ockenfels

Ockenfels. Davon wohl angelockt, kündigte sich plötzlich „himmlicher Besuch" an und der Nikolaus stand vor der Tür. Überrascht ...

Petra Neuendorf übernimmt Stadtmarketing-Leitung

Neuwied. Eng mit ihrer Arbeit in dieser Zeit verbunden waren die Organisation der Märkte in der Neuwieder Innenstadt, die ...

Asbacher CDU-Fraktion für Beitritt zum Kreiscluster „Breitbandausbau“

Asbach. Bereits seit Jahresbeginn fordert die CDU in der Verbandsgemeinde einen möglichst raschen und kostengünstigen Ausbau ...

Big Band Georg Wolf unterstützt Soldatentumorhilfe

Großmaischeid/Koblenz. Der Erlös der beiden Konzerte konnte nun bei der symbolischen Scheckübergabe an die Soldatentumorhilfe ...

Kantersieg zu Weihnachten: Neuwieder Bären siegen zweistellig

Neuwied. Das Wort „Befreiung“ machte die Runde – nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge. Der EHC Neuwied hat im Rennen um ...

Schulchor singt Weihnachtslieder im Seniorenheim

Rheinbrohl. Seit fast zwei Jahren schenkt die Astrid-Lindgren-Schule dem Seniorenheim Zeit, um die Anwohner mit Frühlings- ...

Werbung