Werbung

Nachricht vom 23.12.2015    

Kinder-Klimaschutzkonferenz an der Astrid-Lindgren-Schule Rheinbrohl

Am Freitag, 11. Dezember, fand an der Astrid-Lindgren-Schule Rheinbrohl die Kinder-Klimaschutzkonferenz statt. Die Grundschule Rheinbrohl war eine von drei Schulen, die im Kreis Neuwied ausgesucht wurden, um das Projekt mit der IfaS – Institut für angewandtes Stoffstrommanagement - in Zusammenarbeit für das Bundesministerium für Wirtschaft durchzuführen.

Rheinbrohl. Zeitgleich zur Klimaschutzkonferenz der Politiker in Frankreich, setzen sich auch die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse mit den Folgen der Erderwärmung am Beispiel des Lebensraums von einem Eisbär auseinander. Mit Hilfe dieses Beispiels konnten die Kinder dies auf die eigene Situation vor Ort übertragen. Anhand zahlreicher Experimente wurde die Erderwärmung und die Energieverschwendung mit deren Auswirkungen ebenfalls verdeutlicht.

Zum Schluss erarbeiteten die Kinder Möglichkeiten, zu Hause und in der Schule Energie einzusparen und somit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Schulchor singt Weihnachtslieder im Seniorenheim

Am Montag, 14. Dezember, hatte der neugegründete Schulchor der Astrid-Lindgren-Schule Rheinbrohl unter ...

Kantersieg zu Weihnachten: Neuwieder Bären siegen zweistellig

11 Tore. In 60 Minuten. Teilweise genial herausgespielt. Andere mit individueller Klasse ins Netz gezaubert. ...

Big Band Georg Wolf unterstützt Soldatentumorhilfe

Im Oktober hatte sich die Big Band Georg Wolf musikalisch von der Bühne verabschiedet. In zwei Konzerten ...

Ehrenamtspreis: Marlene Marschinke bespaßt die Kleinsten

Marlene Marschinke erteilt seit mehr als zehn Jahren Kindern aus Ehlscheid und darüber hinaus unentgeltlich ...

Tolles VCN-Finale zum Jahresende

Was war das für ein Finale zum Jahresende! Die „Deichstadtvolleys“ des VC Neuwied haben das letzte Spiel ...

Vettelschosser Wehr erhält Likör mit Logo der Feuerwehr

Der Großbrand im Mai dieses Jahres, bei dem das Lager des Vettelschosser Fruchtweinherstellers Heinz ...

Werbung