Werbung

Nachricht vom 23.12.2015    

Ehrenamtspreis: Marlene Marschinke bespaßt die Kleinsten

Marlene Marschinke erteilt seit mehr als zehn Jahren Kindern aus Ehlscheid und darüber hinaus unentgeltlich musikalische Früherziehung im Flöten und Gitarrenspiel. Hierfür wurde sie mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf ausgezeichnet.

Marlene Marschinke tut viel für ihren Ort. Foto: Wolfgang Tischler

Ehlscheid. Musik mit Kindern zu machen, dass ist die Leidenschaft von Marlene Marschinke. Sie bringt sich ehrenamtlich in die musikalische Früherziehung der Ehlscheider Kinder ein.

Mit ihren Flöten- und Gitarrenkindern tritt sie bei Veranstaltungen innerhalb der Gemeinde, wie zum Beispiel bei dem Seniorentag oder bei Nikolausfeiern auf. Auch bei Orts- oder Vereinsfesten verschönert sie mit ihren Kindern das Programm mit musikalischen Einlagen. Hierfür wurde Marlene Marschinke nun ausgezeichnet.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Schichtwechsel 2025: Neue Perspektiven durch Arbeitsplatztausch

Vom 22. bis 26. September 2025 beteiligt sich das Heinrich-Haus erneut am bundesweiten Schichtwechsel. ...

Helfer und Spenden für den Blumenkorso des Erpeler Weinfestes 2025 gesucht

Das Erpeler Weinfest 2025 steht bevor und mit ihm der traditionelle Blumenkorso am 21. September. Damit ...

Weitere Artikel


Kinder-Klimaschutzkonferenz an der Astrid-Lindgren-Schule Rheinbrohl

Am Freitag, 11. Dezember, fand an der Astrid-Lindgren-Schule Rheinbrohl die Kinder-Klimaschutzkonferenz ...

Schulchor singt Weihnachtslieder im Seniorenheim

Am Montag, 14. Dezember, hatte der neugegründete Schulchor der Astrid-Lindgren-Schule Rheinbrohl unter ...

Kantersieg zu Weihnachten: Neuwieder Bären siegen zweistellig

11 Tore. In 60 Minuten. Teilweise genial herausgespielt. Andere mit individueller Klasse ins Netz gezaubert. ...

Tolles VCN-Finale zum Jahresende

Was war das für ein Finale zum Jahresende! Die „Deichstadtvolleys“ des VC Neuwied haben das letzte Spiel ...

Vettelschosser Wehr erhält Likör mit Logo der Feuerwehr

Der Großbrand im Mai dieses Jahres, bei dem das Lager des Vettelschosser Fruchtweinherstellers Heinz ...

Speiseeis statt Glühwein: HVV Windhagen auf Weihnachtsfahrt

Bei frühlingshaften Temperaturen besuchten Mitglieder des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins ...

Werbung