Werbung

Nachricht vom 21.12.2015    

Anmeldung der Kostüme für Linzer Karnevalsbasar startet bald

Der Förderverein der Linzer katholischen Kita Sankt Marien e.V. veranstaltet nun bereits zum vierten Mal in der Grundschule Linz am Samstag, 16. Januar 2016, den beliebten Karnevalsbasar „Für Groß und Klein“.

Linz am Rhein. Jeder, der gebrauchte, gut erhaltene oder selbst genähte Kostüme (auch Gruppenkostüme) oder Accessoires verkaufen möchte, kann sich ab dem 11.01.2016 anmelden bei Andrea Baumeister, Tel. 02644-807515, oder unter basar-linz@web.de.

Die Annahme der Ware findet am Freitag, 15. Januar, von 16- bis 18 Uhr statt. 15 Prozent des Verkaufspreises kommen der katholischen Kindertagesstätte Sankt Marien zugute.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Reifen Gundlach sorgt für Bescherung bei Kindern

Es hat Tradition: Alljährlich verzichtet Reifen Gundlach auf Geschenke für Kunden, Lieferanten und andere ...

Heinrich-Haus sagt Ehrenamtlichen Dankeschön

Ehrenamt hat im Heinrich-Haus Tradition. Dass alle ehrenamtlich Tätigen im Unternehmen wertgeschätzt ...

„Urlaub“ vom Alltag für beeinträchtigte Kinder

Es ist eine langjährige Tradition: Jedes Jahr um Weihnachten herum spendet der Rengsdorfer Reise-Direktanbieter ...

Spende statt Weihnachtspost: Landrat unterstützt Selbsthilfe

Der Neuwieder Landrat Rainer Kaul verzichtet seit vielen Jahren darauf, Weihnachtsgrüße an Vertreter ...

L258 bei Dierdorf wird voll gesperrt

Zur Durchführung zwingend notwendiger Rodungsarbeiten durch den Forstzweckverband Rengsdorf, die letztendlich ...

Neuwieder Beiräte im regen Austausch

Zu einem generationsübergreifenden Austausch kam es im Jugendtreff Big House, als sich der Seniorenbeirat ...

Werbung