Werbung

Nachricht vom 21.12.2015    

L258 bei Dierdorf wird voll gesperrt

Zur Durchführung zwingend notwendiger Rodungsarbeiten durch den Forstzweckverband Rengsdorf, die letztendlich auch der Verkehrssicherheit dienen, muss die Landesstraße (L) 258 zwischen der Einmündung der L 264 und der Autobahnanschlussstelle Dierdorf voll gesperrt werden.

Autofahrer müssen sich auf eine Vollsperrung auf der L258 bei Dierdorf einstellen. Symbolfoto: NR-Kurier.de

Dierdorf. Die Sperrung erfolgt in der letzten Ferienwoche vom 4. bis 10. Januar 2016 in beiden Fahrtrichtungen. Die Umleitungsstrecke über die L 264 bis zum Urbacher Kreisel und von dort über die L 266 zurück zur L 258 (Autobahnanschlussstelle Dierdorf) und umgekehrt wird entsprechend ausgeschildert.

Beide Autobahnzufahrten sind aus Richtung Dierdorf jederzeit erreichbar. Das gilt auch für den Mitfahrerparkplatz, der jedoch für die Dauer der Sperrung auf die andere Straßenseite verlegt wird. Da auch die Busse des ÖPNV von der Umleitung betroffen sind, können sich geringfügige Verspätungen ergeben. Hierfür wird um Verständnis gebeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Spende statt Weihnachtspost: Landrat unterstützt Selbsthilfe

Der Neuwieder Landrat Rainer Kaul verzichtet seit vielen Jahren darauf, Weihnachtsgrüße an Vertreter ...

Anmeldung der Kostüme für Linzer Karnevalsbasar startet bald

Der Förderverein der Linzer katholischen Kita Sankt Marien e.V. veranstaltet nun bereits zum vierten ...

Reifen Gundlach sorgt für Bescherung bei Kindern

Es hat Tradition: Alljährlich verzichtet Reifen Gundlach auf Geschenke für Kunden, Lieferanten und andere ...

Neuwieder Beiräte im regen Austausch

Zu einem generationsübergreifenden Austausch kam es im Jugendtreff Big House, als sich der Seniorenbeirat ...

Ehrenamtspreis: Becker und Wittlich sind Helfer mit Herz

Die beiden Kurtscheider Damen Christel Becker und Angelika Wittlich haben den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde ...

Familienportal der VG Puderbach geht online

Verbandsbürgermeister Volker Mendel und die Gleichstellungsbeauftragte Ute Starrmann haben gemeinsam ...

Werbung