Werbung

Nachricht vom 21.12.2015    

Neuwieder Beiräte im regen Austausch

Zu einem generationsübergreifenden Austausch kam es im Jugendtreff Big House, als sich der Seniorenbeirat und der Jugendbeirat in einem „World-Café“ begegneten. Dem Treffen ging der Wunsch der Senioren nach einem Treffen mit den Jugendvertretern voraus.

Seniorenbeirat und Jugendbeirat trafen sich in einem „World-Café“. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. In den gemischten Gesprächsrunden war man sich insgesamt einig, dass Neuwied für alle Generationen viel zu bieten hat und für die Einwohner eine lebenswerte Stadt ist. Hervorgehoben wurden hierzu die Offenheit und Toleranz, die die Stadt mit ihrer Vielfalt der Religionen und Kulturen ausstrahlt, die Schullandschaft, soziale Einrichtungen, Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und einiges mehr.
Nach Ansicht der Beiräte gibt es in bestimmten Bereichen des öffentlichen Lebens durchaus noch Verbesserungsbedarf. Dazu zählen die Verkehrsverbindungen im ÖPNV und die Freizeitangebote für die junge Generation, beides wird von Jung wie Alt als ausbaufähig eingeschätzt.

Gegen Ende des Treffens wurde der allseitige Wunsch nach einem weiteren Austausch und gemeinsamen Aktionen thematisiert. Zu einem weiteren Treffen plant der Seniorenbeirat die Jugendlichen im kommenden Frühjahr einzuladen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

Doppelsieg für Seniorensportler Dr. Heinz Schwarz bei Deutschen Meisterschaften

Dr. Heinz Schwarz, ein erfahrener Seniorensportler des VfL Waldbreitbach, hat erneut seine außergewöhnlichen ...

Erfolgreiches Sommerfest des Linzer Sterner Bürgervereins

Das Sommerfest der Sterner Bürger in Linz war aus Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg. Bei angenehmen ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Kontroversen um Windkraftprojekte im Westerwald

Im Westerwald gibt es Pläne zur Errichtung von 15 neuen Windkraftanlagen, die sowohl Befürwortung als ...

Erneute Lärmbelästigung am Busbahnhof Dierdorf

Am Busbahnhof des Schulzentrums in Dierdorf sorgt der Lärm von Fahrzeugen erneut für Unruhe. Die Polizei ...

Weitere Artikel


L258 bei Dierdorf wird voll gesperrt

Zur Durchführung zwingend notwendiger Rodungsarbeiten durch den Forstzweckverband Rengsdorf, die letztendlich ...

Spende statt Weihnachtspost: Landrat unterstützt Selbsthilfe

Der Neuwieder Landrat Rainer Kaul verzichtet seit vielen Jahren darauf, Weihnachtsgrüße an Vertreter ...

Anmeldung der Kostüme für Linzer Karnevalsbasar startet bald

Der Förderverein der Linzer katholischen Kita Sankt Marien e.V. veranstaltet nun bereits zum vierten ...

Ehrenamtspreis: Becker und Wittlich sind Helfer mit Herz

Die beiden Kurtscheider Damen Christel Becker und Angelika Wittlich haben den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde ...

Familienportal der VG Puderbach geht online

Verbandsbürgermeister Volker Mendel und die Gleichstellungsbeauftragte Ute Starrmann haben gemeinsam ...

Das neue MGH-Programm: Bunt, lebendig, liebenswert

Mit über 140 ehrenamtlich Aktiven gehört das Neuwieder Mehrgenerationenhaus zu den größten des Landes. ...

Werbung