Werbung

Nachricht vom 19.12.2015    

Westerwaldbahn: Regionale Kooperation ist eine große Chance

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz begrüßt ausdrücklich, dass die Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis nach entsprechenden Medienberichten gemeinsam an einer Lösung für den Erhalt der Schienengüterverkehrsstrecke Altenkirchen-Siershahn („Holzbachtalstrecke") arbeiten.

Region. Bereits Anfang November hatte sich der IHK-Beirat Altenkirchen in einem Schreiben an Landrat Lieber gewandt und dafür geworben, die Stilllegung der Eisenbahngüterverkehrsstrecke Altenkirchen-Siershahn nicht zu beschließen. Der IHK-Beirat hatte stattdessen eine ernsthafte Prüfung von Alternativen gefordert. „Da die Entwicklung entsprechender Konzepte nicht in wenigen Tagen zu stemmen ist, muss der Zeithorizont bis zu einer endgültigen Entscheidung durch die Gesellschafterversammlung verlängert werden“, so Oliver Rohrbach, Regionalgeschäftsführer der IHK Koblenz im Landkreis Altenkirchen.

Für den Erhalt der Strecke Altenkirchen-Siershahn müsse eine ausgewogene Kostenverteilung gefunden werden, fordern die Regionalgeschäftsführer der IHK in den drei Kreisen, Oliver Rohrbach, Richard Hover und Fabian Göttlich. Aus Sicht der IHK sind die drei Westerwälder Landkreise gefordert, durch eine regionale Kooperation tragfähige Konzepte wie beispielsweise Private-Public-Partnership-Lösungen zu entwickeln und dabei auch die dauerhafte Trennung von Netz und Betrieb prüfen.



„Wir als IHK lehnen eine vorschnelle Stilllegung der Strecke wegen ihrer standort- und verkehrspolitischen Bedeutung ab“, betont Richard Hover „Die durch eine Stilllegung unvermeidbare Verlagerung des Güterverkehrs von der Schiene auf die Straße würde außerdem zu steigenden Straßeninstandhaltungskosten führen.“ Zu beachten sei darüber hinaus, dass nach einer Stilllegung eine erneute Reaktivierung der Strecke unrealistisch sei.

Am Beispiel der Westerwaldbahn könne sich beweisen, wie eine regionale Kooperation zu einem echten Mehrwert führen kann. "Die Signale aus dem Kreis Neuwied und dem Westerwaldkreis zeigen, dass es die Beteiligten mit der oft zitierten regionalen Kooperation Ernst meinen. Diese Chance gilt es nun zu nutzen", fordert Fabian Göttlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


CDU: Es bleibt beim Nein-zur Holzbachtalstrecke

Für die CDU-Kreistagsfraktion gibt es keinen Grund, von der im Kreistag beschlossenen Linie in Sachen ...

SPD setzt auf Klugheit der Gesellschafterversammlung

Fraktionsvorsitzender Bernd Becker und Bernd Brato, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, zeigen ...

Ehrenamtspreis: Horst Fickewirth, Regisseur und Kommunalpolitiker

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf hat ihre Ehrenamtspreise vergeben: Horst Fickewirth ist seit 27 Jahren ...

Ehrenamt: Melsbacher haben ein Herz für Senioren

Den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf erhielt in Melsbach eine ganze Gruppe: Seit August ...

Silvester mit Freunden und Fackeln auf der Deichmauer feiern

Was den Berlinern ihr Brandenburger Tor, das ist den Neuwiedern die Deichmauer. Zumindest wenn es darum ...

„Klingende Inklusion“: Weihnachtskonzert in Bad Honnef

Am Sonntag, 20. Dezember, wird um 15:00 Uhr im Ratssaal Bad Honnef, Rathausplatz 1, das Weihnachtskonzert ...

Werbung