Werbung

Nachricht vom 18.12.2015    

aktion weltkinderhilfe spendete für die Flüchtlingshilfe

Die aktion weltkinderhilfe spendete 20.000 Euro für die Flüchtlingshilfe der Stadt Bad Honnef. Den Scheck überreichte Dr. Gudula Meisterjahn-Knebel, Vorstand der aktion weltkinderhilfe, und Karina Rohskothen, Geschäftsstellenleiterin der Kinderstiftung, an Bürgermeister Otto Neuhoff.

Scheckübergabe im Bad Honnefer Rathausfoyer vor dem Weihnachtswunschbaum. Foto: Privat

Bad Honnef. Dr. Gudula Meisterjahn-Knebel erklärte zum großzügigen Einsatz für Menschen in Not in Bad Honnef: „Wichtig ist, Kinder und Jugendliche entsprechend zu bedenken, weil sie hilflos dem ausgesetzt sind, was auf der Flucht passiert. Ihnen muss Stabilität und Sicherheit vermittelt werden, damit sie Vertrauen in die Zukunft haben können.“ Für Maßnahmen zur Sprachförderung und die internationalen Cafés als Begegnungsstätten wird die großzügige Spende im Wesentlichen verwendet werden. Für Bürgermeister Neuhoff ist klar, dass die schulische Eingliederung und Ausbildung der Kinder gerade erst beginnt. Er sagte: „Damit die Kinder und Jugendliche den Anschluss schaffen, wird jeder Euro gut gebraucht. Ich bedanke mich ganz herzlich für diese gute Tat.“



Menschen, die dem Beispiel folgen und mit Geldspenden Flüchtlingen und Flüchtlingsfamilien helfen möchten, können den gewünschten Betrag unter Angabe des Verwendungszwecks „Spende Flüchtlinge“ auf folgendes Konto der Stadt Bad Honnef überweisen:

Stadtsparkasse Bad Honnef,
IBAN: DE20 3805 1290 0000 1002 30,
BIC: WELADED1HON.

Nach Eingang der Spende wird auf Wunsch von der Kämmerei eine Spendenquittung ausgestellt, die steuerlich absetzbar ist. Dafür ist es notwendig, dass die Spender ihre Postadresse auf dem Überweisungsträger angeben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Sayner Kirchenchor singt Horák zu Weihnachten

Im Weihnachtshochamt erklingt in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt zu Sayn die Pastoralmesse in G von ...

„Klingende Inklusion“: Weihnachtskonzert in Bad Honnef

Am Sonntag, 20. Dezember, wird um 15:00 Uhr im Ratssaal Bad Honnef, Rathausplatz 1, das Weihnachtskonzert ...

Silvester mit Freunden und Fackeln auf der Deichmauer feiern

Was den Berlinern ihr Brandenburger Tor, das ist den Neuwiedern die Deichmauer. Zumindest wenn es darum ...

Koblenz wird Standort für zentrales Feuerwehr-Ehrenmal

An der Gedenkstätte wird zukünftig vieles möglich sein: Größere Gedenkfeiern, aber auch das geschützte ...

Verschönerungsverein Oberhonnefeld wurde geehrt

Der Verschönerungsverein besitzt einen grünen Daumen, setzt sich für die Dorfgestaltung und Instandhaltung ...

Feierliche Ehrung der Betriebsjubilare im Krankenhaus Dierdorf/Selters

Einmal im Jahr lädt das Krankenhaus Dierdorf/Selters ein, um seine Jubilare zu ehren. Insgesamt 915 Jahre ...

Werbung