Werbung

Nachricht vom 17.12.2015    

10.000 Euro für Kinderschutzbund Kreisverband Neuwied gespendet

Mit einem Betrag von insgesamt 10.000 Euro unterstützen die beiden von Friedrich-Wilhelm Raiffeisen noch selbst gegründeten Neuwieder Unternehmen den Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Neuwied e.V. bei seinem Projekt „Kinder und Familien auf der Flucht“.

Von der Raiffeisendruckerei Geschäftsführer Franz-J. Köllner mit der Betriebsratsvorsitzenden Silke Lutter und dem Betriebsleiter Günter Visse neben dem Vorstandssprecher der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG Franz-Jürgen Lacher (von links). Vorne vom Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Neuwied e.V. die Vorsitzende Gabriele Jung-Stertz. Foto: privat

Neuwied. Zum einen überreichte Franz-J. Köllner, Geschäftsführer der Raiffeisendruckerei GmbH, einen Spendenscheck über 5.000 Euro und Franz-Jürgen Lacher, Vorstandssprecher der VR-BANK Neuwied-Linz eG verdoppelte die Summe mit seiner Spende über ebenfalls 5.000 Euro.

„Das Projekt „Kinder und Familien auf der Flucht“ ist sehr vielschichtig“, berichtet Gabriele Jung-Stertz, Vorsitzende des Kinderschutzbundes Kreisverband Neuwied. „Im Regenbogenhaus in der Heddesdorfer Straße bieten wir Kindern aller Nationen, Kulturen und Religionen einen Platz für gemeinsames Spielen, Toben, Einander kennenlernen. Da die Angebote von Kindern aus unterschiedlichen sozialen und familiären Situationen und mit verschiedenen körperlichen Defiziten gut angenommen werden, ist die Integration beziehungsweise Inklusion aller Kinder ein Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit“, fährt Gabriele Jung-Stertz fort, die selbst ausgebildete Sozialpädagogin ist.

„Die Kinder lernen im Umgang miteinander, das Anderssein des anderen anzuerkennen, zu tolerieren und zu respektieren. Die Arbeit mit und für die Kinder und Familien macht uns allen, trotz des selbstlosen, ehrenamtlichen Einsatzes, sehr viel Spaß”, schildert die erste Vorsitzende. „Alleine mitzuerleben, wie die Kinder in kurzer Zeit sprachlich große Fortschritte machen und neue Freunde finden ist herrlich und bestärkt uns in unserer Arbeit.“



„Neben der pädagogischen Arbeit bieten wir den Familien aber auch Kleidung, Haushaltswaren, Bettzeug, Decken und vieles mehr an. Die eintreffenden Flüchtlinge erhalten von uns seit neuestem “Willkommen-Taschen“ mit Dingen, die am dringlichsten sind. Ob Bettwäsche, Tasse, Teller, Besteck oder ein Flyer mit Stadtplan und den wichtigsten Anlaufstationen für Flüchtlinge. Diese Dinge kosten viel Geld, sofern sie nicht gespendet werden“, berichtet die Vorsitzende weiter und ist sichtlich erleichtert, dass sie diese großzügige Spende in Empfang nehmen darf.

Franz-J. Köllner und Franz-Jürgen Lacher sind sich einig, dass sie die richtige Entscheidung getroffen haben. Schon seit Jahren verzichten die beiden Unternehmen zum Jahresende auf den Versand von Weihnachtspräsente an Kunden und Geschäftspartner und spenden stattdessen an wohltätige und gemeinnützige Institutionen in der Region. „Wir freuen uns, dass wir so engagierte Vereine mit unseren Spenden unterstützen können“, erklären Köllner und Lacher.

Wer es den Neuwieder Unternehmen gleich tun möchte und auch den Kinderschutzbund unterstützen will, kann sich über die Möglichkeiten unter www.kinderschutzbund-neuwied.de informieren.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


Seniorenfest in stimmungsvoller Atmosphäre

Zum ersten Advent fand auch in diesem Jahr das Seniorenfest der Ortsgemeinde Windhagen statt. Im weihnachtlich ...

NABU sucht weitere Kitas für Hochbeetprojekt

Was brauchen Pflanzen zum Wachsen? Und welche Aufgabe erfüllen die Regenwürmer? Diesen und weiteren Fragen ...

Metehan Volkan will weltweiter Fußballreporter werden

Copa90 ist einer der größten Fußball Kanäle auf YouTube. Der Kanal hat ein weltweites Casting ausgeschrieben, ...

Touristik-Verband Wiedtal informiert über seine Aktivitäten

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V hatte zur Mitgliederversammlung eingeladen. Der 1. Vorsitzende Bürgermeister ...

Weihnachtswunschbaumaktion im Rathaus erfolgreich abgeschlossen

Der Schrank im Bad Honnefer Rathausbüro ist voll mit bunt verpackten Geschenken. Die Weihnachtswunschbaumaktion ...

Hans-Jürgen Barg in Kommunalpolitik und Vereinen engagiert

Hans-Jürgen Barg ist seit 1994 ununterbrochen Mitglied im Gemeinderat und seit 2009 Beigeordneter der ...

Werbung