Werbung

Nachricht vom 17.12.2015    

Hans-Jürgen Barg in Kommunalpolitik und Vereinen engagiert

Hans-Jürgen Barg ist seit 1994 ununterbrochen Mitglied im Gemeinderat und seit 2009 Beigeordneter der Ortsgemeinde. Daneben engagiert er sich in diversen Vereinen und für das Wohl der Ortsgemeinde. Für dieses Engagement erhielt er jetzt den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf.

Hans-Jürgen Barg ist in der Kommunalpolitik und in Vereinen engagiert. Foto: Wolfgang Tischler

Oberraden. Hans-Jürgen Barg ist ehrenamtlicher Motor sowohl im Gemeinderat, als auch im Vereinsleben, insbesondere für den Ortsteil Niederraden. Er ist Mitbegründer des damaligen Vereins „Treffpunkt Niederraden“ und hat federführend dazu beigetragen, dass sich in Niederraden das Vereinsleben auf die Dorfgemeinschaft Niederraden konzentriert hat. Dies insbesondere durch das Zusammenlegen beider Vereine Treffpunkt und Feuerwehr-Kameradschaft.

Barg war jahrelang erster Vorsitzender der Dorfgemeinschaft und hat den Vorsitz nun mehr an Jüngere weitergereicht. Er ist der Motor ehrenamtlicher Arbeit in und um das Dorfgemeinschaftshaus sowie auch bei der Gestaltung öffentlicher Flächen, insbesondere vor dem Hintergrund des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“. Diesen Slogan lebt er für den Ortsteil Niederraden den Bürgerinnen und Bürgern aktiv vor.



Aber auch über die Gemeindegrenzen ist er ehrenamtlich aktiv. Er ist Mitbegründer der Alten Herren des SV Ellingen, hat selbst dort jahrelang aktiv Fußball gespielt und nach seiner aktiven Zeit auch als Trainer fungiert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Weitere Artikel


Weihnachtswunschbaumaktion im Rathaus erfolgreich abgeschlossen

Der Schrank im Bad Honnefer Rathausbüro ist voll mit bunt verpackten Geschenken. Die Weihnachtswunschbaumaktion ...

Touristik-Verband Wiedtal informiert über seine Aktivitäten

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V hatte zur Mitgliederversammlung eingeladen. Der 1. Vorsitzende Bürgermeister ...

10.000 Euro für Kinderschutzbund Kreisverband Neuwied gespendet

Mit einem Betrag von insgesamt 10.000 Euro unterstützen die beiden von Friedrich-Wilhelm Raiffeisen noch ...

Altes Fachwerk in neuem Glanz

Heimatverein Rheinbreitbach gratuliert Christian Runkel zur Renovierung seines Fachwerkhauses. Seit über ...

Abfallwirtschaft im Kreis gut aufgestellt

Der Wirtschaftsplan Abfall des Kreises Neuwied für das Jahr 2016 ist geprägt von dem Beitritt zum Zweckverband ...

Veröffentlichung der Betriebsprämien war rechtswidrig

Das Verwaltungsgericht Trier gab der Klage des Präsidenten des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, ...

Werbung