Werbung

Nachricht vom 17.12.2015    

Neue IHK-Spitze im Kreis Neuwied

Wechsel im IHK-Beirat für den Landkreis Neuwied: Nach dem angekündigten Ausscheiden des IHK-Vizepräsidenten und Beiratsvorsitzenden Bruno Reufels (Niedax, Linz) übernehmen Christian zur Hausen (Beiratsvorsitzender) und Rainer Runkel (Vize-Präsident).

Neuwied. Auf Vorschlag der Mitglieder des IHK-Regionalbeirates für den Landkreis Neuwied berief Vizepräsidentin Hildegard Kaefer Herrn Christian zur Hausen zum neuen Vorsitzenden des IHK-Regionalbeirates Landkreis Neuwied. Der geschäftsführende Gesellschafter der Akzentum GmbH in Rengsdorf ist seit 2012 Mitglied in Vollversammlung und Beirat. Das Unternehmen stellt Softwarelösungen im Bereich Dokumentenmanagement her und vertreibt diese im DACH Raum. Der IHK-Beirat bildet die Vertretung der Neuwieder Wirtschaft innerhalb der Vollversammlung der IHK Koblenz und innerhalb des Landkreises gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit.

Nach einem einstimmigen Votum der Vollversammlung folgt Rainer Runkel auf Bruno Reufels im Amt des IHK Vize-Präsidenten. Rainer Runkel ist geschäftsführender Gesellschafter der Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH in Rengsdorf. Das Unternehmen ist weltweit führender Hersteller von Süßwarenmaschinen. Herr Rainer Runkel ist seit 2006 Mitglied in Vollversammlung und Beirat, im IHK Haushalts- und Finanzausschuss engagiert sowie ehrenamtliches Vorstandsmitglied der IHK Akademie e.V.



Neu hinzugekommen in das 70-köpfige „Parlament der Wirtschaft“ und in den IHK-Beirat für den Landkreis Neuwied sind Jürgen Philipp, Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG in Unkel und Michael Scheidgen, private finance eK in Neuwied. Jürgen Phillip vom Haus Rabenhorst (auch bekannt als "Rotbäckchen") rückt in der regionalen Wahlgruppe Industrie nach für Bruno Reufels. Michael Scheidgen ist bankenunabhängiger Finanzdienstleister und rückt nach in der überregionalen Wahlgruppe Banken/Versicherungen für Helmut Gehres.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Die Gefahr der Kategorisierung: Impulsvortrag in Neuwied deckt Risiko für Personalentwicklung auf

Im Neuwieder food hotel fand ein Impulsvortrag des Quest-Teams "Die Potentialentwickler" statt. David ...

Schulpatenschaft im Landkreis Neuwied offiziell besiegelt

Das Wiedtal-Gymnasium Neustadt/Wied und die Debeka Neuwied haben eine neue Schulpatenschaft ins Leben ...

Weitere Artikel


Hallerbach: "Wertstoffsammlung gehört in kommunale Hand"

„Die von der Bundesregierung ursprünglich versprochene Stärkung kommunaler Belange im Entwurf des Wertstoffgesetzes ...

Veröffentlichung der Betriebsprämien war rechtswidrig

Das Verwaltungsgericht Trier gab der Klage des Präsidenten des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, ...

Abfallwirtschaft im Kreis gut aufgestellt

Der Wirtschaftsplan Abfall des Kreises Neuwied für das Jahr 2016 ist geprägt von dem Beitritt zum Zweckverband ...

Kita-Kinder schmückten Weihnachtsbaum im Krankenhaus

Zwölf Kinder der Evangelischen Kindertagesstätte Sonnenland in Rengsdorf kamen extra nach Dierdorf, um ...

Schwester Jordana: Barfuß zur Berufungsgeschichte

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage fand am 26. November in Linz die zweite Lesung der KreisVolkshochschule ...

Süwag: Für Stromkunden keine Änderungen trotz Netzübergang

Von Mitte Dezember bis Anfang Januar werden alle Stromzähler der Süwag in der Gemeinde Melsbach und den ...

Werbung