Werbung

Nachricht vom 16.12.2015    

Qualifizierungskurs für Tagesmütter und Tagesväter

Wer im Rahmen der Tagespflege Kinder betreuen möchte, benötigt eine Pflegerlaubnis. In Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt Neuwied bietet die Katholische Familienbildungsstätte Linz jährlich einen solchen Qualifizierungskurs „Tagespflege“ an.

Neuwied. Die Kindertagespflege ist eine umfassende und flexible Betreuung mit familiärem Charakter für Kinder unter 3 Jahren. Aber auch für Kinder zwischen dem 3. und 13. Lebensjahr ist die Kindertagespflege eine gute Alternative, wenn sie ergänzend vor und nach dem Besuch von Schule oder Kindergarten eine Betreuung benötigen.

Für die Tagespflegepersonen bietet diese Tätigkeit oftmals die Möglichkeit, die Anforderungen von Familienalltag und Beruf miteinander zu verbinden und gleichzeitig andere Familien zu unterstützen. Dabei steht die Betreuung, Erziehung und Förderung der Kinder im Vordergrund dieser anspruchsvollen Arbeit.

Wer im Rahmen der Tagespflege Kinder betreuen möchte, benötigt eine sogenannte Pflegerlaubnis. Voraussetzung, um diese zu erhalten, ist unter anderem die Teilnahme an einem Qualifizierungskurs.

In Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt Neuwied bietet die Katholische Familienbildungsstätte Linz jährlich einen solchen Qualifizierungskurs „Tagespflege“ an. Dieser umfasst 160 Stunden und beinhaltet Themen aus dem pädagogischen und kreativen Bereich, Gesundheitsförderung, Recht sowie einen Erste-Hilfe-Kurs am Kleinkind.



Interessierte sollten zunächst Kontakt zum Fachdienst Kindertagespflege im Kreisjugendamt Neuwied aufnehmen. Hier finden sie kompetente Ansprechpartner, die sie über die Anforderungen und Aufgaben in der Kindertagespflege informieren, beraten und die Zugangsvoraussetzungen zur Kursanmeldung erläutern.

Am Ende des Kurses steht eine kleine Prüfung. Wenn diese erfolgreich bestanden ist, erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat. Mit diesem Zertifikat können die angehenden Tagespflegepersonen die Erlaubnis zur Kindertagespflege gem. § 43 SGB VIII beim Kreisjugendamt beantragen. Mit dieser Erlaubnis ist es den Tagespflegepersonen gestattet, bis zu 5 Kindern gleichzeitig gegen Entgelt regelmäßig zu betreuen.

Interessenten sind zu einem Informationsabend am 12.01.2016 ab 18 Uhr in die Katholische Familienbildungsstätte eingeladen. Weitere Informationen erhalten Sie bei dort unter Tel. 02644 - 4163 oder bei einem persönlichen Beratungstermin beim Fachdienst Kindertagespflege des Kreisjugendamtes Neuwied, mit Jasmin Assadian Tel. 02631 - 803 334 oder Annette Kost Tel. 02631 - 803 346.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Weihnachtsbasar in der Raubacher Grundschule

Am 28. November öffnete die Schulgemeinschaft der Grundschule „In der Au“ in Raubach ihre Pforten für ...

Süwag: Für Stromkunden keine Änderungen trotz Netzübergang

Von Mitte Dezember bis Anfang Januar werden alle Stromzähler der Süwag in der Gemeinde Melsbach und den ...

Schwester Jordana: Barfuß zur Berufungsgeschichte

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage fand am 26. November in Linz die zweite Lesung der KreisVolkshochschule ...

„Helfertruppe“ des SV Rengsdorf packte kräftig an.

Als der SV Rengsdorf ein neues Clubhaus brauchte, war zunächst guter Rat teuer, denn es gab keine öffentlichen ...

Reisebericht von Vera Mäckels Wanderung auf dem Jakobsweg

Auf der Adventsfeier des Offenen Frauentreffs im Diakonie-Treff berichtete Vera Mäckel den zahlreich ...

Angelsportverein Neustadt spendet an Lebenshilfe Neuwied

Der Angelsportverein Neustadt/Wied e.V. hat im Rahmen seiner Feier zum 50-jährigen Bestehen seinen ersten ...

Werbung