Werbung

Nachricht vom 16.12.2015    

Adventsfeier im Bürgertreff Dierdorf

Der Dezember-Bürgertreff fand stimmungsvoll im Dachgeschoss der Alten Schule in Dierdorf statt. Bei Kerzenschein und weihnachtlicher Musik kam schnell eine vorweihnachtliche Stimmung auf.

Foto: privat

Dierdorf. Zwei junge Musiker des Spielmannszuges Großmaischeid, Lukas Blömeke und Jonas Winnen, zeigten den anwesenden Bürgern ihr Können auf der Querflöte. Bekannte Weihnachtsmelodien zum Mitsingen wurden von Lena Heydorn aus Giershofen mit dem Keybord begleitet.

Nachdem eine besinnliche Geschichte vorgetragen wurde, kam auch noch der Nikolaus vorbei. Thomas Vis bedankte sich ganz herzlich bei allen, die an der Gestaltung der schönen Feier mitgewirkt haben.

Der nächste Bürgertreff findet als Karnevalsfeier, diesmal am Donnerstag, den 28. Januar 2016 um 15.30 Uhr statt. Auch hier erwartet Sie wieder ein buntes Programm in der Alten Schule.

Das Bürgertreffteam: Ingrid Groß, Cécile Kroppach, Susanne Vis, Sylvia Milad und Stadtbürgermeister Thomas Vis wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2016.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


Reisebericht von Vera Mäckels Wanderung auf dem Jakobsweg

Auf der Adventsfeier des Offenen Frauentreffs im Diakonie-Treff berichtete Vera Mäckel den zahlreich ...

Süwag: Für Stromkunden keine Änderungen trotz Netzübergang

Von Mitte Dezember bis Anfang Januar werden alle Stromzähler der Süwag in der Gemeinde Melsbach und den ...

Neue IHK-Spitze im Kreis Neuwied

Wechsel im IHK-Beirat für den Landkreis Neuwied: Nach dem angekündigten Ausscheiden des IHK-Vizepräsidenten ...

Bären aus Neuwied stehen vor zwei schweren Aufgaben

Die Neuwieder Bären erwartet am Freitagabend, dem 18. Dezember alles andere als eine leichte Aufgabe, ...

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel in Koblenz

Zum Auftakt zur bundesweiten Veranstaltungsreihe „Zukunft Mittelstand“ kam Bundeswirtschaftsminister ...

„Gigamega-Riesenscheck“ für den Raiffeisen-Campus

Die Westerwald Bank kam mit einem „Gigamega-Riesenscheck“: Fast 55.000 Euro hat die Genossenschaftsbank ...

Werbung