Werbung

Nachricht vom 15.12.2015    

Marion Schumacher erhält Ehrenamtspreis

Aus einem sogenannten „Chor für alle Fälle“ – eine lockere Vereinigung Rüscheider Frauen, die zu den unterschiedlichsten Anlässen gesanglich aktiv waren – gründete man 1980 einen Frauenchor in Rüscheid. Auch die damals 25-jährige Marion Schumacher war mit von der Partie.

Rüscheid. Als Vereinsname wählten die Damen „Frauenchor Frohsinn Rüscheid“ – eine Bezeichnung, die die Absicht der Gründerinnen erkennen ließ: Pflege des Gesangs und der Geselligkeit. Mit der Wahrnehmung der Aufgaben der Geschäftsführerin des Rüscheider Frauenchors im Jahr 1994 belegt Marion Schumacher ihr besonderes Engagement für das Chorwesen.

Als die erste Vorsitzende Renate Seuser erkrankte, übernahm Marion Schumacher 2004 dieses Amt – und begleitet es seitdem mit großer Leidenschaft. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Frauenchors Rüscheid wurde 2010 ein Projektchor ins Leben gerufen. Auch hier gehörte Marion Schumacher zu den Initiatoren und ist bis heute die erste Ansprechpartnerin. Mit ihrer Stimme verstärkt sie den Sopran



Neben ihrem Mitwirken im Rüscheider Frauenverein fehlt sie nicht beim Singen auf dem Friedhof in Anhausen anlässlich der Beisetzung eines Bewohners aus ihrer Heimatgemeinde Rüscheid.

Im Sommer diesen Jahres feierte der „Frauenchor Frohsinn Rüscheid“ sein 35-jähriges Vereinsbestehen. Im Rahmen dieser Veranstaltung erhielt Frau Schumacher, eine Urkunde des Chorverbandes Rheinland-Pfalz für ihr 25-jähriges ehrenamtliches Engagement im Chorwesen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl in Straßenhaus: Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein

In der kleinen Gemeinde Straßenhaus ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein Einbruch in ein ...

Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Weitere Artikel


„Gigamega-Riesenscheck“ für den Raiffeisen-Campus

Die Westerwald Bank kam mit einem „Gigamega-Riesenscheck“: Fast 55.000 Euro hat die Genossenschaftsbank ...

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel in Koblenz

Zum Auftakt zur bundesweiten Veranstaltungsreihe „Zukunft Mittelstand“ kam Bundeswirtschaftsminister ...

Bären aus Neuwied stehen vor zwei schweren Aufgaben

Die Neuwieder Bären erwartet am Freitagabend, dem 18. Dezember alles andere als eine leichte Aufgabe, ...

Zwei Abteilungsleiter in Ruhestand verabschiedet

Mit den besten Wünschen für die Zukunft verabschiedete Landrat Rainer Kaul zwei langjährige Abteilungsleiter ...

Preis für Abwasser steigt in VG Puderbach

Für das Wasserwerk plant die Verbandsgemeinde Puderbach 2016 mit einem Jahresverlust von 31.000 Euro. ...

Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz – Podiumsdiskussion in Linz

Über eine große und positive Resonanz konnte sich das Regionalbüro Rheinland-Pfalz / Saarland der Friedrich-Ebert-Stiftung ...

Werbung