Werbung

Nachricht vom 15.12.2015    

Zwei Abteilungsleiter in Ruhestand verabschiedet

Mit den besten Wünschen für die Zukunft verabschiedete Landrat Rainer Kaul zwei langjährige Abteilungsleiter der Kreisverwaltung Neuwied in den Ruhestand. Karl-Heinz Kleinmann und Wilfried Rüdig begannen 1967 ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung Neuwied. Hier durchliefen sie mehrere Sachgebiete bis sie schließlich in den bis heute von ihnen geführten Abteilungen – zunächst als Stellvertreter, später als Abteilungsleiter – arbeiteten.

Mit den besten Wünschen für die Zukunft verabschiedete Landrat Rainer Kaul zwei langjährige Abteilungsleiter der Kreisverwaltung Neuwied in den Ruhestand. Vordere Reihe (v.r.n.l.): Rainer Kaul, Karl-Heinz Kleinmann, Wilfried Rüdig. Dahinter (v.l.n.r.) 1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach, Büroleiter Manfred Thran, Personalratsvorsitzender Christoph Becker.

Neuwied. Wilfried Rüdig aus Oberraden war in den 70er Jahren Sachbearbeiter und Referatsleiter im Schulamt, später dann Referent und stellvertretender Abteilungsleiter im Kreisbauamt. 1992 übernahm er die Leitung der Abteilung ÖPNV und Kreisentwicklung und 2005 wurde ihm die Leitung der Gesamtabteilung Bauen und Umwelt übertragen. Hierzu zählen die Sachgebiete Bauverwaltung, Denkmalschutz, Planung, ÖPNV, Schülerbeförderung, Natur, Umwelt und Energie. Ferner war er für die Verwaltung sämtlicher Kreisstraßen zuständig.

Karl-Heinz Kleinmann aus Bonefeld war zunächst in der Staatlichen Abteilung tätig und übernahm 1978 die stellvertretende Leitung der Abteilung Sicherheit, Ordnung und Verkehr. 1992 wurde er Abteilungsleiter der Abteilung Ordnung, Verkehr und. In dieses Sachgebiet fallen u.a. die Kfz-Zulassung, Führerscheinstelle, Ordnungsangelegenheiten, Brand- und Katastrophenschutz sowie das Ausländeramt. Später wurde der Verantwortungsbereich noch um die Rechtsangelegenheiten ergänzt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Marion Schumacher erhält Ehrenamtspreis

Aus einem sogenannten „Chor für alle Fälle“ – eine lockere Vereinigung Rüscheider Frauen, die zu den ...

„Gigamega-Riesenscheck“ für den Raiffeisen-Campus

Die Westerwald Bank kam mit einem „Gigamega-Riesenscheck“: Fast 55.000 Euro hat die Genossenschaftsbank ...

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel in Koblenz

Zum Auftakt zur bundesweiten Veranstaltungsreihe „Zukunft Mittelstand“ kam Bundeswirtschaftsminister ...

Preis für Abwasser steigt in VG Puderbach

Für das Wasserwerk plant die Verbandsgemeinde Puderbach 2016 mit einem Jahresverlust von 31.000 Euro. ...

Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz – Podiumsdiskussion in Linz

Über eine große und positive Resonanz konnte sich das Regionalbüro Rheinland-Pfalz / Saarland der Friedrich-Ebert-Stiftung ...

Klaus Kudies - Ein Helfer mit Herz zur Tier- und Pflanzenwelt

Durch das Engagement von Klaus Kudies zieht sich eine Naturverbundenheit wie ein roter Faden. Die Erhaltung ...

Werbung