Werbung

Nachricht vom 15.12.2015    

Zwei Abteilungsleiter in Ruhestand verabschiedet

Mit den besten Wünschen für die Zukunft verabschiedete Landrat Rainer Kaul zwei langjährige Abteilungsleiter der Kreisverwaltung Neuwied in den Ruhestand. Karl-Heinz Kleinmann und Wilfried Rüdig begannen 1967 ihre Ausbildung bei der Kreisverwaltung Neuwied. Hier durchliefen sie mehrere Sachgebiete bis sie schließlich in den bis heute von ihnen geführten Abteilungen – zunächst als Stellvertreter, später als Abteilungsleiter – arbeiteten.

Mit den besten Wünschen für die Zukunft verabschiedete Landrat Rainer Kaul zwei langjährige Abteilungsleiter der Kreisverwaltung Neuwied in den Ruhestand. Vordere Reihe (v.r.n.l.): Rainer Kaul, Karl-Heinz Kleinmann, Wilfried Rüdig. Dahinter (v.l.n.r.) 1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach, Büroleiter Manfred Thran, Personalratsvorsitzender Christoph Becker.

Neuwied. Wilfried Rüdig aus Oberraden war in den 70er Jahren Sachbearbeiter und Referatsleiter im Schulamt, später dann Referent und stellvertretender Abteilungsleiter im Kreisbauamt. 1992 übernahm er die Leitung der Abteilung ÖPNV und Kreisentwicklung und 2005 wurde ihm die Leitung der Gesamtabteilung Bauen und Umwelt übertragen. Hierzu zählen die Sachgebiete Bauverwaltung, Denkmalschutz, Planung, ÖPNV, Schülerbeförderung, Natur, Umwelt und Energie. Ferner war er für die Verwaltung sämtlicher Kreisstraßen zuständig.

Karl-Heinz Kleinmann aus Bonefeld war zunächst in der Staatlichen Abteilung tätig und übernahm 1978 die stellvertretende Leitung der Abteilung Sicherheit, Ordnung und Verkehr. 1992 wurde er Abteilungsleiter der Abteilung Ordnung, Verkehr und. In dieses Sachgebiet fallen u.a. die Kfz-Zulassung, Führerscheinstelle, Ordnungsangelegenheiten, Brand- und Katastrophenschutz sowie das Ausländeramt. Später wurde der Verantwortungsbereich noch um die Rechtsangelegenheiten ergänzt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Märchenhaftes Puppentheater in Neuwied-Feldkirchen

Die Koblenzer Künstler schaffen es immer wieder, sich in die Herzen der großen und kleinen Neuwieder ...

Marion Schumacher erhält Ehrenamtspreis

Aus einem sogenannten „Chor für alle Fälle“ – eine lockere Vereinigung Rüscheider Frauen, die zu den ...

„Gigamega-Riesenscheck“ für den Raiffeisen-Campus

Die Westerwald Bank kam mit einem „Gigamega-Riesenscheck“: Fast 55.000 Euro hat die Genossenschaftsbank ...

Johann Strauß Orchester zu Weihnachten verschenken

Warum nicht einfach mal etwas anderes als Socken, Parfüm oder Schokolade zu Weihnachten verschenken? ...

Das Friedenslicht aus Bethlehem für "Nachzügler"

Das Original-Friedenslicht aus Bethlehem ist in Stadt und Kreis Neuwied: In der offiziellen Aussendungsfeier ...

Gefühle kennen keine Demenz

60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer informierten sich über das Thema Demenz. Bei dieser Veranstaltung wurde ...

Werbung