Werbung

Nachricht vom 14.12.2015    

Klaus Kudies - Ein Helfer mit Herz zur Tier- und Pflanzenwelt

Durch das Engagement von Klaus Kudies zieht sich eine Naturverbundenheit wie ein roter Faden. Die Erhaltung und die Pflege der heimischen Tier- und Pflanzenwelt in Harmonie mit dem Menschen liegen ihm seit seiner Jugend am Herzen. Für sein vielfältiges Engagement erhielt er den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf.

Klaus Kudies ist der Ehrenamtspreisträger aus Straßenhaus. Foto: Wolfgang Tischler

Straßenhaus. Seit den 70er Jahren gehört er dem Heimat- und Verschönerungsverein (HuVV) Straßenhaus an. Über 33 Jahre leitete er die Geschicke des Vereins. Hier wurde zum Beispiel am Marktplatz ein Musikpavillon gebaut, in allen vier Ortsteilen wurden Kinderspielplätze gestaltet, die Stolleneingänge der ehemaligen Gruben in Niederhonnefeld freigelegt und die Schutzhütten instandgesetzt.

Zur Erinnerung an die optisch-mechanische Telegrafenstation, die von 1832 bis 1852 betrieben wurde, gestaltete der HuVV unter der Leitung von Klaus Kudies eine Rekonstruktion. Eine große Herausforderung waren ebenfalls die Pflanzaktionen bei den Dorferneuerungsmaßnahmen. Vor allem in den 70er und 80er Jahren wurden viele Grünanlagen gestaltet. Dabei profitiert der Verein von seinem Fachwissen. Kudis leitet die gesamten Pflanzarbeiten und stellt sogar viele Bäume und Sträucher zur Verfügung. Insgesamt 25 Jahre lang war er selbst Ratsmitglied. So konnte er viele Neuerungen in der Gemeinde von Anfang bis Ende mit begleiten.

Klaus Kudis investierte viel Zeit in den vom Heimat- und Verschönerungsverein eingerichteten Baumsichtungsgarten. Auf 12.000 Quadratmeter hat er kräftig gepflanzt und einen etwa 1,3 Kilometer langen Rundweg integriert. So ist die Anlage auch ökologisch äußerst wertvoll. Noch heute führt er hier Besichtigungen durch oder unterstützt die Grundschule und Kita beim Pflücken der Äpfel.



Außerdem ist Kudis leidenschaftlicher Ornithologe und hat sich dem Artenschutz und der Erhaltung exotischer Vögel verschrieben. Seit 2003 unterstützt er zusammen mit seiner Frau die Jagdhundhilfe und hat im Laufe der Jahre mehreren Hunden ein neues Zuhause gegeben. Klaus Kudies trug dazu bei, dass der Neuwieder Zoo neben vielen interessanten Tieren auch eine besondere Botanik vorweisen kann.

2001 gehörte er zu den Mitgründern des Kirchbauvereins Honnefeld. Dort bringt er sich im Initiativkreis ein, der alle Projekte plant und durchführt. Seit über 40 Jahren ist er zudem im SPD Ortsverein Honnefeld aktiv und war hier zum Beispiel Beauftragter für die Senioren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz – Podiumsdiskussion in Linz

Über eine große und positive Resonanz konnte sich das Regionalbüro Rheinland-Pfalz / Saarland der Friedrich-Ebert-Stiftung ...

Volle Kirche beim Weihnachtskonzert in Engers

Offenbar haben viele sich den Appell des Vorsitzenden des Gesangverein Engers, Dieter Kranz, zu Herzen ...

Podiumsdiskussion „Flucht aus dem ländlichen Raum“

Der CDU Gemeindeverband Asbach hatte zum Thema „demografischer Wandel – Herausforderungen für den ländlichen ...

Feuerwehr Heimbach-Weis ehrt langjährige Aktive

Im Rahmen der traditionellen Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Heimbach-Weis im Festraum der ...

Boxer Dominik Britsch und Vasilij Sarbayev holen Titel

Für den Profi-Boxer und Holefeld-Schützling Dominik Britsch ging es am Samstag, den 12. Dezember wieder ...

Stadtverwaltung: Zwischen Weihnachten und Silvester offen

An Heiligabend und Silvester sind alle Dienststellen der Stadtverwaltung geschlossen, doch zwischen der ...

Werbung