Werbung

Nachricht vom 14.12.2015    

Klaus Kudies - Ein Helfer mit Herz zur Tier- und Pflanzenwelt

Durch das Engagement von Klaus Kudies zieht sich eine Naturverbundenheit wie ein roter Faden. Die Erhaltung und die Pflege der heimischen Tier- und Pflanzenwelt in Harmonie mit dem Menschen liegen ihm seit seiner Jugend am Herzen. Für sein vielfältiges Engagement erhielt er den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf.

Klaus Kudies ist der Ehrenamtspreisträger aus Straßenhaus. Foto: Wolfgang Tischler

Straßenhaus. Seit den 70er Jahren gehört er dem Heimat- und Verschönerungsverein (HuVV) Straßenhaus an. Über 33 Jahre leitete er die Geschicke des Vereins. Hier wurde zum Beispiel am Marktplatz ein Musikpavillon gebaut, in allen vier Ortsteilen wurden Kinderspielplätze gestaltet, die Stolleneingänge der ehemaligen Gruben in Niederhonnefeld freigelegt und die Schutzhütten instandgesetzt.

Zur Erinnerung an die optisch-mechanische Telegrafenstation, die von 1832 bis 1852 betrieben wurde, gestaltete der HuVV unter der Leitung von Klaus Kudies eine Rekonstruktion. Eine große Herausforderung waren ebenfalls die Pflanzaktionen bei den Dorferneuerungsmaßnahmen. Vor allem in den 70er und 80er Jahren wurden viele Grünanlagen gestaltet. Dabei profitiert der Verein von seinem Fachwissen. Kudis leitet die gesamten Pflanzarbeiten und stellt sogar viele Bäume und Sträucher zur Verfügung. Insgesamt 25 Jahre lang war er selbst Ratsmitglied. So konnte er viele Neuerungen in der Gemeinde von Anfang bis Ende mit begleiten.

Klaus Kudis investierte viel Zeit in den vom Heimat- und Verschönerungsverein eingerichteten Baumsichtungsgarten. Auf 12.000 Quadratmeter hat er kräftig gepflanzt und einen etwa 1,3 Kilometer langen Rundweg integriert. So ist die Anlage auch ökologisch äußerst wertvoll. Noch heute führt er hier Besichtigungen durch oder unterstützt die Grundschule und Kita beim Pflücken der Äpfel.



Außerdem ist Kudis leidenschaftlicher Ornithologe und hat sich dem Artenschutz und der Erhaltung exotischer Vögel verschrieben. Seit 2003 unterstützt er zusammen mit seiner Frau die Jagdhundhilfe und hat im Laufe der Jahre mehreren Hunden ein neues Zuhause gegeben. Klaus Kudies trug dazu bei, dass der Neuwieder Zoo neben vielen interessanten Tieren auch eine besondere Botanik vorweisen kann.

2001 gehörte er zu den Mitgründern des Kirchbauvereins Honnefeld. Dort bringt er sich im Initiativkreis ein, der alle Projekte plant und durchführt. Seit über 40 Jahren ist er zudem im SPD Ortsverein Honnefeld aktiv und war hier zum Beispiel Beauftragter für die Senioren.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz – Podiumsdiskussion in Linz

Über eine große und positive Resonanz konnte sich das Regionalbüro Rheinland-Pfalz / Saarland der Friedrich-Ebert-Stiftung ...

Preis für Abwasser steigt in VG Puderbach

Für das Wasserwerk plant die Verbandsgemeinde Puderbach 2016 mit einem Jahresverlust von 31.000 Euro. ...

Zwei Abteilungsleiter in Ruhestand verabschiedet

Mit den besten Wünschen für die Zukunft verabschiedete Landrat Rainer Kaul zwei langjährige Abteilungsleiter ...

Boxer Dominik Britsch und Vasilij Sarbayev holen Titel

Für den Profi-Boxer und Holefeld-Schützling Dominik Britsch ging es am Samstag, den 12. Dezember wieder ...

Gemischter Chor Stebach gab Adventskonzert

Der Gemischte Chor „Liederkranz“ 1920 Stebach e.V. präsentierte am dritten Adventssonntag in der Pfarrkirche ...

Windkraft geht in VG Dierdorf in die offizielle Planung

Die Planung für Windkraftanlagen in der Verbandsgemeinde Dierdorf kann nun weitergeführt werden. Der ...

Werbung