Werbung

Nachricht vom 14.12.2015    

Gemischter Chor Stebach gab Adventskonzert

Der Gemischte Chor „Liederkranz“ 1920 Stebach e.V. präsentierte am dritten Adventssonntag in der Pfarrkirche Großmaischeid die Kantate „Machet die Tore weit“ von Klaus Heizmann unter der musikalischen Leitung von Musikdirektor Rudolf Gelhard.

Der Frauenchor bei seinem Auftritt. Fotos: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Das abendliche Konzert stand unter der Überschrift: „Advent – die Ankunft“. Es präsentierte Lieder über Jesu Kommen in diese Welt. „Machet die Tore weit“, die kleine Adventskantate, die der krönende Abschluss des Abends war, war für Chor, Solisten, Sprecher und Instrumente komponiert. Sie war ein idealer Begleiter und eine tolle Einstimmung für die Besucher in die restliche Adventszeit und das bevorstehende Weihnachtsfest.

Mit von der Partie waren bei dem Konzert ehemalige Schüler des Landesmusikgymnasiums Montabaur, die als Gruppe „Fünf minus eins“ auftraten. Es sind Philipp Wolf (Trompete), Christian Wolf (Trompete), Stephan Müller (Bassposaune) und Philipp Gordetzki (Posaune). Sie hatten auch die Aufgabe das Programm zu eröffnen.



Cathrin Mauer (Oboe) und Kerstin Gelhard (Flöte) hatten Soloauftritte, genauso wie die Sopransolistin Judith Klinkner. Das weitere Programm in der voll besetzten Kirche von Großmaischeid bestritten der Gemischte Chor Stebach, der auch als reiner Frauen- und Männerchor auftrat. Sie hatten viele klassische Lieder, wie „Maria im Dornwald“ oder „Leise rieselt der Schnee“ im Gepäck.

Den Besuchern hat es gefallen. Sie spendeten den Akteuren immer wieder reichlich Applaus. Der Gemischte Chor Stebach hat schon das nächste Projekt in Arbeit. Am 17. April 2016 werden sie an gleicher Stelle gemeinsam mit dem Musikverein Ober-Olm das Werk „Maranatha“ aufführen. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Das Glück schlug in Unkel zu

Grund zur Freude gab es bei Renate Neyer, pünktlich zur Vorweihnachtszeit gewann die Gewinnsparerin 5.000 ...

Sechs Grundschulen spielten um Stadtmeisterschaft

Bereits zum dritten Mal hatte der 1. FFC Neuwied zur Stadtmeisterschaft im Mädchenfußball für Grundschulen ...

KFD lud zu Sternstunden im Advent

Das KFD-Dekanat Neuwied hatte zu Sternstunden im Advent ins Foyer des Marienhaus Klinikum St. Elisabeth ...

VC Neuwied verliert in Offenburg

Das Neuwieder Damen-Vorzeigeteam, der VCN 77, konnte am Samstag, den 12. Dezember dem Spitzenreiter der ...

Wilfried Hofmann, der Naturliebhaber und Ameisenschutzwart

Wilfried Hofmann engagiert sich seit mehr als 50 Jahren in herausragender Weise für die Dorfgemeinschaft ...

Adventssingen in Straßenhaus gut besucht

Der Nieselregen konnte die Besucher nicht davon abhalten am Sonntagabend, den 13. Dezember dem Adventssingen ...

Werbung