Werbung

Nachricht vom 14.12.2015    

Gemischter Chor Stebach gab Adventskonzert

Der Gemischte Chor „Liederkranz“ 1920 Stebach e.V. präsentierte am dritten Adventssonntag in der Pfarrkirche Großmaischeid die Kantate „Machet die Tore weit“ von Klaus Heizmann unter der musikalischen Leitung von Musikdirektor Rudolf Gelhard.

Der Frauenchor bei seinem Auftritt. Fotos: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Das abendliche Konzert stand unter der Überschrift: „Advent – die Ankunft“. Es präsentierte Lieder über Jesu Kommen in diese Welt. „Machet die Tore weit“, die kleine Adventskantate, die der krönende Abschluss des Abends war, war für Chor, Solisten, Sprecher und Instrumente komponiert. Sie war ein idealer Begleiter und eine tolle Einstimmung für die Besucher in die restliche Adventszeit und das bevorstehende Weihnachtsfest.

Mit von der Partie waren bei dem Konzert ehemalige Schüler des Landesmusikgymnasiums Montabaur, die als Gruppe „Fünf minus eins“ auftraten. Es sind Philipp Wolf (Trompete), Christian Wolf (Trompete), Stephan Müller (Bassposaune) und Philipp Gordetzki (Posaune). Sie hatten auch die Aufgabe das Programm zu eröffnen.



Cathrin Mauer (Oboe) und Kerstin Gelhard (Flöte) hatten Soloauftritte, genauso wie die Sopransolistin Judith Klinkner. Das weitere Programm in der voll besetzten Kirche von Großmaischeid bestritten der Gemischte Chor Stebach, der auch als reiner Frauen- und Männerchor auftrat. Sie hatten viele klassische Lieder, wie „Maria im Dornwald“ oder „Leise rieselt der Schnee“ im Gepäck.

Den Besuchern hat es gefallen. Sie spendeten den Akteuren immer wieder reichlich Applaus. Der Gemischte Chor Stebach hat schon das nächste Projekt in Arbeit. Am 17. April 2016 werden sie an gleicher Stelle gemeinsam mit dem Musikverein Ober-Olm das Werk „Maranatha“ aufführen. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vokalensemble Hammerstein begeistert in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein gestaltete am Freitag (14. November) einen musikalischen Abend in der Evangelischen ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Weihnachtszauber in Neustadt: Neues Highlight für Kinder

ANZEIGE | Am 29. November öffnet der Weihnachtsmarkt in Neustadt (Wied) seine Pforten und verspricht ...

Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Weitere Artikel


Boxer Dominik Britsch und Vasilij Sarbayev holen Titel

Für den Profi-Boxer und Holefeld-Schützling Dominik Britsch ging es am Samstag, den 12. Dezember wieder ...

Klaus Kudies - Ein Helfer mit Herz zur Tier- und Pflanzenwelt

Durch das Engagement von Klaus Kudies zieht sich eine Naturverbundenheit wie ein roter Faden. Die Erhaltung ...

Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz – Podiumsdiskussion in Linz

Über eine große und positive Resonanz konnte sich das Regionalbüro Rheinland-Pfalz / Saarland der Friedrich-Ebert-Stiftung ...

Windkraft geht in VG Dierdorf in die offizielle Planung

Die Planung für Windkraftanlagen in der Verbandsgemeinde Dierdorf kann nun weitergeführt werden. Der ...

Dierdorf erhöht Preise für Hallenbad

Das Hallenbad Aquafit erfreut sich eines regen Besuchs. Aber die Zahlen gehen leicht zurück. Um die Verluste ...

Weihnachtskonzert in der Marktkirche

In einem Konzert unter dem Motto Advents- und Weihnachtsmusik aus drei Jahrhunderten präsentierte in ...

Werbung