Werbung

Nachricht vom 13.12.2015    

Dierdorf erhöht Preise für Hallenbad

Das Hallenbad Aquafit erfreut sich eines regen Besuchs. Aber die Zahlen gehen leicht zurück. Um die Verluste des Bades zu minimieren hat der Verbandsgemeinderat in seiner Sitzung am 10. Dezember eine Erhöhung der Preise einstimmig beschlossen. Die Preiserhöhung tritt zum 1. Januar 2016 in Kraft.

Nicht nur eitler Sonnenschein im Hallenbad Dierdorf. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Das Bad wurde am 19. März 2010 nach Komplettumbau eröffnet. Im Oktober 2013 gab es eine erste allgemeine Preiserhöhung. In 2014 erwirtschaftete das Bad ein Defizit von 465.755 Euro, das von der Verbandsgemeinde und durch Sonderumlage der Stadt Dierdorf zu tragen ist. Bei einer durchschnittlichen Besucherzahl der letzten beiden Jahre von 99.000 würde eine Erhöhung eine spürbare Entlastung des Haushalts bringen.

Seit der Einführung des günstigen eineinhalb Stundentarifes im Oktober 2013 ist eine klare Änderung des Nutzungsverhaltens, weg vom Tages- und Drei-Stunden-Tarif hin zu diesem Sportschwimmtarif, festzustellen. Einher geht mit der kürzeren Nutzungsdauer auch der Umsatzrückgang am Kiosk. Die Kurzbesucher konsumieren weniger.



Die Eintrittspreise für das Bad steigen, mit Ausnahme der Karte für Kleinkinder unter vier Jahren, um 50 Cent. Die Tagesfamilienkarte steigt um einen Euro auf 18 Euro. Im Saunabereich gibt es ebenfalls die Erhöhung um 50 Cent. Die Tageskarten Erwachsene und für Familien werden dort um einen Euro angehoben. Neu eingeführt wird eine Monatskarte für Sauna und Bad, die 68 Euro kosten wird. Für die Vereine werden die Preise ebenfalls zwischen 16 und 25 Prozent angehoben. Die Preise für das DRLG und den Schwimmverein Puderbach werden nach unten angepasst.

Durch die Anpassung wird der Haushalt voraussichtlich um 40.000 Euro entlastet. Vorausgesetzt, dass durch die Preiserhöhung kein Besucherrückgang ausgelöst wird. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landrat Hallerbach für eine frühzeitige Überprüfung des Kita-Gesetzes

Im Landkreis Neuwied fand die erste von zwei Konferenzen für Träger und Leitungen von Kindertagesstätten ...

Unfall am Schwimmbad in Hausen: Mutmaßlicher Fahrer widersetzt sich der Polizei

Am Freitagabend (17. Oktober) meldete ein aufmerksamer Bürger der Polizei in Straßenhaus ein verunfalltes ...

Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hat sein diesjähriges Jahreskonzert in der evangelischen Kirche von Rengsdorf ...

Weitere Artikel


Windkraft geht in VG Dierdorf in die offizielle Planung

Die Planung für Windkraftanlagen in der Verbandsgemeinde Dierdorf kann nun weitergeführt werden. Der ...

Gemischter Chor Stebach gab Adventskonzert

Der Gemischte Chor „Liederkranz“ 1920 Stebach e.V. präsentierte am dritten Adventssonntag in der Pfarrkirche ...

Boxer Dominik Britsch und Vasilij Sarbayev holen Titel

Für den Profi-Boxer und Holefeld-Schützling Dominik Britsch ging es am Samstag, den 12. Dezember wieder ...

Weihnachtskonzert in der Marktkirche

In einem Konzert unter dem Motto Advents- und Weihnachtsmusik aus drei Jahrhunderten präsentierte in ...

Die Kirche Niederbieber künftigen Generationen erhalten

Der Kirchbauverein der Evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber. hat einiges getan für die Pflege ...

Aufwärtstrend im Gastgewerbe hält an

Die aktuelle IHK-Umfrage im Tourismus und Gastgewerbe zeigt: Der Aufwärtstrend im Gastgewerbe hält an. ...

Werbung