Werbung

Nachricht vom 11.12.2015    

Jugendchor singt in Flüchtlingsunterkunft

Eine überwältigende Resonanz fand ein kurzfristig anberaumtes Adventsprogramm für die Flüchtlinge in der Raiffeisenturnhalle. Mehr als 70 überwiegend aus Syrien stammende Männer waren sichtlich bewegt von den vorweihnachtlichen Klängen des Jugendchors der Mennoniten-Brüdergemeinde Torney/Segendorf. Am Sonntag, den 13. Dezember um 17 Uhr singt der Chor im Gemeindehaus in der Torneystr. 75

Fotos: privat

Neuwied. Dabei wurden die jungen Sänger von Nachwuchsmusikern der Gemeinde durch Trompeten und weitere Instrumente kräftig unterstützt. Ziel war es, diesen vom Schicksal gezeichneten Menschen in einer Zeit der Einsamkeit und des Heimatverlustes Freude und Wärme zu bringen.

Oberbürgermeister Nikolaus Roth betonte in seiner Ansprache, egal aus welchem Land oder aus welcher Religion man komme, sei man durch den gemeinschaftlichen Wunsch nach Frieden verbunden. Im Rahmen des Programms wurden einige christliche Weihnachtsbräuche erläutert, um den Flüchtlingen zu helfen, sich in der neuen Kultur orientieren.

Zum Abschluss gab es für jeden ein kleines Präsent, das mit großer Dankbarkeit angenommen wurde. Viele Zuhörer bedankten sich herzlich für diesen Lichtblick in ihrer schwierigen Lebenssituation. Einer meinte zum Abschluss: „Das beste Geschenk ist, dass Ihr gekommen seid, um uns Eure Liebe und Annahme zu zeigen.“



Wer den Jugendchor selbst nochmal hören möchte, hat dazu am Sonntag, den 13. Dezember eine gute Gelegenheit. Um 17 Uhr lädt die Mennoniten-Brüdergemeinde zu einem Adventssingen im Gemeindehaus in der Torneystr. 75 ein. Unter dem Motto „Der König kommt“ werden Advents- und Weihnachtslieder vorgetragen, um zur Besinnung und inneren Einkehr zu finden. Ein Eintritt wird nicht erhoben.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jubiläumskonzert von Shout loud begeistert Metalcore-Fans

Das 20. Jubiläum der Neuwieder Metalcore-Konzertreihe Shout loud war ein voller Erfolg. Fünf Bands sorgten ...

Jahresabschlussfahrt der Rommersdorf-Ehrenamtler nach Oberschwaben

38 engagierte Helferinnen und Helfer der Abtei Rommersdorf machten sich auf den Weg nach Oberschwaben. ...

Vokalensemble Hammerstein begeistert in Niederbieber

Das Vokalensemble Hammerstein gestaltete am Freitag (14. November) einen musikalischen Abend in der Evangelischen ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Weitere Artikel


Großalarm SEG Kreis Neuwied – Pfefferspray-Attacke in Neustadt

AKTUALISIERT. Die Schnelleinsatzgruppen (SEG) des DRK im Kreis Neuwied wurden am Freitagmittag, dem 11. ...

Flüchtlinge können bald ins Containerdorf in Block ziehen

Im Neuwieder Stadtteil Block entsteht derzeit das Containerdorf, in das noch vor Weihnachten die ersten ...

Gebäude der VG Dierdorf – Sanierung oder Neubau?

Das Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Dierdorf ist in die Jahre gekommen. Dass eine Sanierung ansteht, ...

Rengsdorf zeichnet Ehrenamtler aus

Zum dritten Mal hat die Verbandsgemeinde Rengsdorf den Ehrenamtstag durchgeführt. Die 14 Ortsgemeinden ...

Rechte Szene schürt weiterhin Fremdenhass

Die Teilnehmerzahlen der mittlerweile dritten Veranstaltung anlässlich eines Demonstrationsaufrufs durch ...

Mit Advents- und Begegnungskonzert wurde ein Zeichen gesetzt

Wieder organisierte das von allen Parteien, Gewerkschaften und vielen Verbänden getragene "Wäller Bündnis ...

Werbung