Werbung

Nachricht vom 11.12.2015    

Jugendchor singt in Flüchtlingsunterkunft

Eine überwältigende Resonanz fand ein kurzfristig anberaumtes Adventsprogramm für die Flüchtlinge in der Raiffeisenturnhalle. Mehr als 70 überwiegend aus Syrien stammende Männer waren sichtlich bewegt von den vorweihnachtlichen Klängen des Jugendchors der Mennoniten-Brüdergemeinde Torney/Segendorf. Am Sonntag, den 13. Dezember um 17 Uhr singt der Chor im Gemeindehaus in der Torneystr. 75

Fotos: privat

Neuwied. Dabei wurden die jungen Sänger von Nachwuchsmusikern der Gemeinde durch Trompeten und weitere Instrumente kräftig unterstützt. Ziel war es, diesen vom Schicksal gezeichneten Menschen in einer Zeit der Einsamkeit und des Heimatverlustes Freude und Wärme zu bringen.

Oberbürgermeister Nikolaus Roth betonte in seiner Ansprache, egal aus welchem Land oder aus welcher Religion man komme, sei man durch den gemeinschaftlichen Wunsch nach Frieden verbunden. Im Rahmen des Programms wurden einige christliche Weihnachtsbräuche erläutert, um den Flüchtlingen zu helfen, sich in der neuen Kultur orientieren.

Zum Abschluss gab es für jeden ein kleines Präsent, das mit großer Dankbarkeit angenommen wurde. Viele Zuhörer bedankten sich herzlich für diesen Lichtblick in ihrer schwierigen Lebenssituation. Einer meinte zum Abschluss: „Das beste Geschenk ist, dass Ihr gekommen seid, um uns Eure Liebe und Annahme zu zeigen.“



Wer den Jugendchor selbst nochmal hören möchte, hat dazu am Sonntag, den 13. Dezember eine gute Gelegenheit. Um 17 Uhr lädt die Mennoniten-Brüdergemeinde zu einem Adventssingen im Gemeindehaus in der Torneystr. 75 ein. Unter dem Motto „Der König kommt“ werden Advents- und Weihnachtslieder vorgetragen, um zur Besinnung und inneren Einkehr zu finden. Ein Eintritt wird nicht erhoben.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Barocke Meisterwerke hautnah: Führungen durch Schloss Engers

Am Sonntag, 30. November, öffnet Schloss Engers seine Türen für zwei Führungen. Besucher haben die Gelegenheit, ...

Winterliches Kinovergnügen für Kinder in Neuwied

Im Dezember wird das Metropol Kino in Neuwied zum Anziehungspunkt für junge Filmfans. Zwei weihnachtliche ...

Kunst am Mittelrhein: Jahresausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum in Neuwied startet mit der Eröffnung der Jahreskunstausstellung 2025 in den Kunstwinter. ...

Klezmer-Konzert im Heinrich-Haus: Ein musikalisches Highlight zum Kursabschluss

Am Sonntag, dem 30. November, lädt die Landesmusikakademie zu einem besonderen Konzert ein. Im Rahmen ...

Kunst zum Anfassen in Neuwied: Eine Ausstellung, die Grenzen sprengt

In der Neuwieder STADTGALERIE Mennonitenkirche erwartet die Besucher eine einzigartige Ausstellung mit ...

Weitere Artikel


Großalarm SEG Kreis Neuwied – Pfefferspray-Attacke in Neustadt

AKTUALISIERT. Die Schnelleinsatzgruppen (SEG) des DRK im Kreis Neuwied wurden am Freitagmittag, dem 11. ...

Flüchtlinge können bald ins Containerdorf in Block ziehen

Im Neuwieder Stadtteil Block entsteht derzeit das Containerdorf, in das noch vor Weihnachten die ersten ...

Gebäude der VG Dierdorf – Sanierung oder Neubau?

Das Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Dierdorf ist in die Jahre gekommen. Dass eine Sanierung ansteht, ...

Rengsdorf zeichnet Ehrenamtler aus

Zum dritten Mal hat die Verbandsgemeinde Rengsdorf den Ehrenamtstag durchgeführt. Die 14 Ortsgemeinden ...

Rechte Szene schürt weiterhin Fremdenhass

Die Teilnehmerzahlen der mittlerweile dritten Veranstaltung anlässlich eines Demonstrationsaufrufs durch ...

Mit Advents- und Begegnungskonzert wurde ein Zeichen gesetzt

Wieder organisierte das von allen Parteien, Gewerkschaften und vielen Verbänden getragene "Wäller Bündnis ...

Werbung