Werbung

Nachricht vom 11.12.2015    

Rengsdorf zeichnet Ehrenamtler aus

Zum dritten Mal hat die Verbandsgemeinde Rengsdorf den Ehrenamtstag durchgeführt. Die 14 Ortsgemeinden hatten verdiente Personen aus ihren Reihen gemeldet, die am Donnerstag, den 10. Dezember im Rathaus im Rahmen einer Feierstunde von Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen geehrt wurden.

Ilka Lenz-Heuchemer und Kurt Eul gaben der Preisverleihung den musikalischen Rahmen. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. In der Verbandsgemeinde Rengsdorf gibt es über 160 Vereine, in denen rund 2.000 Jugendliche ehrenamtlich betreut werden. Wie die Ehrungen zeigten gibt es viele Facetten des Ehrenamtes. „Besonders wertvoll ist ein ehrenamtliches Engagement meist in den Bereichen, die wir selbst gar nicht so gut kennen und damit auch wahrnehmen. Vielleicht, weil gerade hier äußerst bescheidene Menschen wie Sie unterwegs sind, die ihrer eigenen Tätigkeit selbst nicht die ganz große Bedeutung zumessen. Gerade um diejenigen geht es uns bei der heutigen Preisverleihung und gerade deshalb haben wir die Ortsgemeinden gebeten, ihre ganz eigenen Vorschläge einzureichen“, sagte Hans-Werner Breithausen bei seiner Begrüßungsrede.

Alle Preisträgerinnen und Preisträger haben etwas Herausragendes geleistet. Sie haben sich mit Idealismus und ehrenamtlichem Einsatz einer Aufgabe gewidmet, die der Gemeinschaft in den Ortsgemeinden zugutekommt. Die Verbandsgemeinde räumt dem Ehrenamt einen hohen Stellenwert ein und will mit der Ehrung das ehrenamtliche Wirken wieder stärker ins Bewusstsein rücken und damit auch für das Ehrenamt werben.

„Die ehrenamtliche Tätigkeit ist keine Frage des Alters. Jeder kann mit seinen individuellen Fähigkeiten unsere Gesellschaft bereichern. Menschen, die ein Ehrenamt ausüben, haben Spaß am Leben. Sie haben Spaß daran, die Dinge mitzugestalten. Und wenn ich mir die Liste der zu Ehrenden heute anschaue, dann haben wir eine ganz tolle Mischung von einzelnen Ehrenamtlern, Frauen und Männern und auch Gruppen oder Teams“, konstatierte Breithausen und ergänzte: „Es gibt kein schöneres Gefühl, als gebraucht zu werden.“



Die Feierstunde wurde umrahmt von der Mezzo-Sopran-Sängerin Ilka Lenz-Heuchemer und dem Pianisten Kurt Eul, die etliche Lieder darboten. Der Sitzungssaal der Verbandsgemeinde war festlich hergerichtet und viele Bürgermeisterinnen und Bürgermeister waren mit den zu Ehrenden gekommen.

Die Preisträgerin Johanna Bierbrauer konnte leider an den Feierlichkeiten nicht teilnehmen. Sie übernimmt schon seit vielen Jahren die Gratulationen für Pfarrer Stinder im Namen der evangelischen Kirchengemeinde Rengsdorf. Sie gratuliert allen Harderter Mitbürgerinnen und Mitbürgern, im Fünf-Jahres-Rhythmus, ab dem 70. Lebensjahr zum Geburtstag.

Alle weiteren Preisträger werden wir in umgekehrter alphabetischer Reihenfolge täglich einzeln vorstellen. Wir beginnen morgen mit der Ortsgemeinde Thalhausen. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Konzertlesung mit Judy Bailey und Patrick Depuhl in Niederbieber

Am Samstag, 8. November 2025, erwartet die Besucher der Evangelischen Kirche in Niederbieber ein literarisch-musikalischer ...

Bad Hönninger Grundschule hofft auf weitere "Schwimmhilfe"

Die Marienschule in Bad Hönningen setzt auf die Unterstützung der Franziska von Almsiek-Stiftung, um ...

Unfallflucht auf der L 265 bei Dürrholz: Zeugen gesucht

Am Morgen des 3. November kam es auf der L 265 zwischen Linkenbach und Daufenbach zu einer Unfallflucht. ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Weitere Artikel


Jugendchor singt in Flüchtlingsunterkunft

Eine überwältigende Resonanz fand ein kurzfristig anberaumtes Adventsprogramm für die Flüchtlinge in ...

Großalarm SEG Kreis Neuwied – Pfefferspray-Attacke in Neustadt

AKTUALISIERT. Die Schnelleinsatzgruppen (SEG) des DRK im Kreis Neuwied wurden am Freitagmittag, dem 11. ...

Flüchtlinge können bald ins Containerdorf in Block ziehen

Im Neuwieder Stadtteil Block entsteht derzeit das Containerdorf, in das noch vor Weihnachten die ersten ...

Rechte Szene schürt weiterhin Fremdenhass

Die Teilnehmerzahlen der mittlerweile dritten Veranstaltung anlässlich eines Demonstrationsaufrufs durch ...

Mit Advents- und Begegnungskonzert wurde ein Zeichen gesetzt

Wieder organisierte das von allen Parteien, Gewerkschaften und vielen Verbänden getragene "Wäller Bündnis ...

Die "Freien Wähler" RLP zum Wahlkampfauftakt

Zuversichtlich gehen die Freien Wähler in die Landtagswahl 2016. Bei ihrer Landeskonferenz in Neustadt ...

Werbung