Werbung

Nachricht vom 09.12.2015    

Mit der „Brex“ dem Nikolaus entgegen fahren

Mit der Brexbachtalbahn dem Nikolaus entgegen fahren, aus seinen Händen ein Geschenk entgegennehmen und gemeinsam mit ihm auf seinem Gefährt eine Runde drehen: Jedes Jahr aufs Neue begeistert die Nikolausfahrt des Vereins Brexbachtalbahn kleine und große Eisenbahnfreunde.

Archivfoto: Veranstalter

Puderbach/Montabaur. Auch in diesem Jahr geht es wieder auf Tour, und das erstmals an zwei Tagen. Samstag, den 12. Dezember und Sonntag den 13. Dezember jeweils ab ICE-Bahnhof Montabaur. Gefahren wird mit einem fünfteiligen Oldtimer-Triebwagen der Baureihe VT 628, ein schöner Kontrast zu den Hochgeschwindigkeitszügen am anderen Bahnsteig.

Über Siershahn, Selters und Dierdorf geht die Fahrt zum historischen Weihnachtsmarkt nach Puderbach, einer der schönsten und liebevoll gestalteten Märkte der Region. Am Sonntag ist auch der Nikolaus mit an Bord, jedes Kind im Zug erhält von ihm eine gut gefüllte Nikolaustüte. Die besondere Atmosphäre des historischen Zuges, Glühwein an Bord und hoffentlich winterliches Wetter machen die Fahrt für alle Gäste zu einem besonderen Erlebnis. Abfahrt 12 Montabaur, um 12:20 ab Siershahn.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt Puderbach

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V. und die Ortsgemeinde Puderbach laden ein zum sechzehnten ...

Jahresabschlusstagung der Feuerwehr Dierdorf

Wenn sich das Jahr zu Ende neigt, dann lädt die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde zu ihrer Jahresabschlusstagung ...

Reiner Meutsch im Interview

Der WW-Kurier führte ein Interview mit dem Gründer der FLY & HELP Stiftung, dem Westerwälder Reiner Meutsch. ...

Verbandsgemeinde Rengsdorf hat neue Homepage

Im Frühjahr beschloss die Verbandsgemeindeverwaltung die Homepage der Verbandsgemeinde Rengsdorf zu überarbeiten. ...

Jugendliche trainieren Kraft und Ausdauer

Auf geht´s in die Halle! Auch im Winter sollten Fußballer das Training nicht vernachlässigen und am Kickerkönnen ...

Neues Programm der Kreis-VHS Neuwied erschienen

Erstmals erscheint das Frühjahrsprogramm der kvhs Neuwied schon vor Weihnachten. "Der eine oder andere ...

Werbung