Werbung

Nachricht vom 08.12.2015    

Frühstück im Rathaus als Dank für Helfer der Flüchtlinge

Als Dank für alle, die sich in Bad Honnef ehrenamtlich um Flüchtlinge kümmern, hatten "Hauptsache Familie-Bündnis für Bad Honnef" und die Stadt Bad Honnef ein Frühstück im ansprechend dekorierten Ratssaal veranstaltet. Rund 80 ehrenamtliche Helfer waren gekommen.

Im Ratssaal der Stadt Bad Honnef kann nicht nur getagt werden, sondern auch gefrühstückt: Ehrenamtsfrühstück 2015 für die, die für die Flüchtlinge da sind. Foto: Privat

Bad Honnef. Es durfte zugegriffen werden und die, die gekommen waren, freuten sich über die frischen Brötchen und Belag, aber auch über die Möglichkeit, mit den andern ins Gespräch zu kommen.

Das Frühstück ist schon zur Tradition geworden, denn es wird seit 2010 ausgerichtet. In den vergangenen Jahren waren Menschen eingeladen worden, die in Hilfs- und Sozialorganisationen, in der Stadtinformation, im Musikbereich oder in Schulpflegschaften tätig sind.

Dieses Mal allerdings waren es besonders viele, denen das Frühstück spendiert wurde. 200 Menschen waren angeschrieben worden, 80 kamen und sie sind alle für die Flüchtlinge da. Viel Hilfe wird benötigt und jede Hand gebraucht. Für die guten Taten bedankten sich Dr. Beate Schaaf vom Bündnis für Familie und Bürgermeister Otto Neuhoff, der weiß, dass die Situation ohne freiwillige, unbezahlt geleistete Arbeit kaum zu bewältigen wäre.







Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der A3 bei Dernbach: Verkehrsbehinderungen nach Kollision

In den frühen Morgenstunden des 8. September 2025 ereignete sich auf der A3 bei Dernbach ein Verkehrsunfall, ...

Neuwieder Fahrgastzentrum öffnet mit neuem Design

Nach einer unerwarteten Schließung im vergangenen Jahr ist das Fahrgastzentrum in Neuwied ab dem 8. September ...

Schulwegkontrollen in Koblenz: Positive Resonanz und Einsicht bei Verkehrsteilnehmern

In den letzten zwei Wochen führte die Polizei Koblenz in Zusammenarbeit mit der Stadt umfangreiche Schulwegkontrollen ...

Familientag beim SV Windhagen: Sportabzeichen für Groß und Klein

Am 14. September lädt der SV Windhagen zum Familientag im Wirtgen Group Stadion ein. An diesem Tag können ...

Familienfest in Roßbach begeistert Jung und Alt

In Roßbach wurde ein fröhliches Kinder- und Familienfest gefeiert. Die Veranstaltung war Teil der Reihe ...

Jubiläum beim Löschzug Berod: 100 Jahre Ehrenamt zum Schutz der Bevölkerung

Am Wochenende (6. und 7. September 2025) feierte der Löschzug Berod (VG Altenkirchen) sein 100-jähriges ...

Weitere Artikel


SGDN-Präsident besichtigte die umgebaute MBA Linkenbach

Nach dem erfolgreichen Umbau der MBA Linkenbach informierte sich der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion, ...

Fairer Handel verbessert das Leben weltweit

Politiker und engagierte Bürger aus Stadt und Landkreis Neuwied kamen am Freitag, 4. Dezember, ins EIRENE-Haus, ...

Jan Einig wird neuer Bürgermeister der Stadt Neuwied

Stadtrat wählt Leiter des Straßen- und Tiefbauamtes mit 41 Ja-Stimmen in den Stadtvorstand. Die Stadt ...

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit erfolgreich

„Zurück in den Beruf? Wagen Sie den Neustart!“ Diesem Aufruf zum Beratungstag für den Wiedereinstieg ...

Florian Hauser schwimmt beim Internationalen Wettkampf in Bonn

Florian Hauser, Schwimmer der Sportfreunde 09 Puderbach, startete Ende November 2015 beim 38. Internationalen ...

Ein warmes Zuhause für „wilde“ Katzen in Neuwied

Rechtzeitig vor Weihnachten erreichte die Neuwieder Katzenhilfe eine ganz besondere Spende: Die Firma ...

Werbung