Werbung

Nachricht vom 08.12.2015    

Florian Hauser schwimmt beim Internationalen Wettkampf in Bonn

Florian Hauser, Schwimmer der Sportfreunde 09 Puderbach, startete Ende November 2015 beim 38. Internationalen Jugendmeeting in Bonn. In den vergangenen Monaten hatte sich der 14-Jährige für alle Bruststrecken (50m, 100m, 200m) sowie 100m Freistil und 200m Lagen qualifiziert.

Trainerin Inés Schuh ist sehr stolz auf die guten Leistungen ihres Schützlings Florian Hauser. Foto: Privat

Puderbach. Die letzten Wochen verliefen für den Schüler des Martin-Butzer-Gymnasiums sehr trainingsintensiv. Neben den gewohnten Trainingseinheiten im eigenen Verein konnte Florian dank der Unterstützung vom SC-Selters einmal mehr pro Woche ins Wasser springen und sich optimal auf den Wettkampf vorbereiten.
In Bonn konnte sich der Urbacher mit Schwimmern aus Deutschland, Belgien, Italien, Luxemburg, Rumänien und Spanien messen.

Der Wettkampf wurde live im Internet übertragen und die Nervosität von ihm war besonders groß. Dennoch konnte Florian gute Leistungen erzielen und wurde vor ausverkauften Rängen des Frankenbades zu Höchstleistungen motiviert. Trotz starker Konkurrenz in seinem Jahrgang wurde er über 100m Brust elfter und verpasste nur knapp eine Top-Ten Platzierung. Auf den weiteren Strecken erschwamm Florian eine Platzierung unter den ersten 20.



Seine Trainerin Inés Schuh ist sehr stolz auf die guten Leistungen ihres Schützlings und hofft in den nächsten Monaten einen weiteren Schritt in Richtung Qualifikation für die Rheinland-Pfalz Meisterschaften zu machen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit erfolgreich

„Zurück in den Beruf? Wagen Sie den Neustart!“ Diesem Aufruf zum Beratungstag für den Wiedereinstieg ...

Frühstück im Rathaus als Dank für Helfer der Flüchtlinge

Als Dank für alle, die sich in Bad Honnef ehrenamtlich um Flüchtlinge kümmern, hatten "Hauptsache Familie-Bündnis ...

SGDN-Präsident besichtigte die umgebaute MBA Linkenbach

Nach dem erfolgreichen Umbau der MBA Linkenbach informierte sich der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion, ...

Ein warmes Zuhause für „wilde“ Katzen in Neuwied

Rechtzeitig vor Weihnachten erreichte die Neuwieder Katzenhilfe eine ganz besondere Spende: Die Firma ...

„Mautapfel“ bereichert Bereich um die ehemalige Abtei Rommersdorf

Die Kreisverwaltung Neuwied verteilte zusammen mit dem Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf-Stiftung, ...

Der Vorstand des Grünen Kreisverbandes ist wieder komplett

In der Mitgliederversammlung am 30.11.2015 wurden Nachwahlen für den geschäftsführenden Vorstand des ...

Werbung