Werbung

Nachricht vom 08.12.2015    

Florian Hauser schwimmt beim Internationalen Wettkampf in Bonn

Florian Hauser, Schwimmer der Sportfreunde 09 Puderbach, startete Ende November 2015 beim 38. Internationalen Jugendmeeting in Bonn. In den vergangenen Monaten hatte sich der 14-Jährige für alle Bruststrecken (50m, 100m, 200m) sowie 100m Freistil und 200m Lagen qualifiziert.

Trainerin Inés Schuh ist sehr stolz auf die guten Leistungen ihres Schützlings Florian Hauser. Foto: Privat

Puderbach. Die letzten Wochen verliefen für den Schüler des Martin-Butzer-Gymnasiums sehr trainingsintensiv. Neben den gewohnten Trainingseinheiten im eigenen Verein konnte Florian dank der Unterstützung vom SC-Selters einmal mehr pro Woche ins Wasser springen und sich optimal auf den Wettkampf vorbereiten.
In Bonn konnte sich der Urbacher mit Schwimmern aus Deutschland, Belgien, Italien, Luxemburg, Rumänien und Spanien messen.

Der Wettkampf wurde live im Internet übertragen und die Nervosität von ihm war besonders groß. Dennoch konnte Florian gute Leistungen erzielen und wurde vor ausverkauften Rängen des Frankenbades zu Höchstleistungen motiviert. Trotz starker Konkurrenz in seinem Jahrgang wurde er über 100m Brust elfter und verpasste nur knapp eine Top-Ten Platzierung. Auf den weiteren Strecken erschwamm Florian eine Platzierung unter den ersten 20.



Seine Trainerin Inés Schuh ist sehr stolz auf die guten Leistungen ihres Schützlings und hofft in den nächsten Monaten einen weiteren Schritt in Richtung Qualifikation für die Rheinland-Pfalz Meisterschaften zu machen.



Kommentare zu: Florian Hauser schwimmt beim Internationalen Wettkampf in Bonn

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Erste positive Bilanz zu Schulgesundheitsfachkräften nach landesweitem Ausbau

Mainz/Region. Sie leisten erste Hilfe bei Not- und Unfällen, verabreichen Medikamente, unterstützen chronisch erkrankte Schülerinnen ...

Seniorin in Bendorf bestohlen: Trickbetrug durch angeblichen Finanzbeamten

Bendorf. Nach einem vorgetäuschten Telefonat des angeblichen Finanzbeamten mit der Tochter der Geschädigten händigte diese ...

Neitersen: Ausreißer ist wieder da - 12-jähriger Ukrainer erneut gefunden

Neitersen. Über die Suche nach dem vermissten 12-jährigen Jungen Maksim K. hatten die Kuriere bereits berichtet. Am Dienstag ...

Oberliga-Heimspiel: FV Engers will gegen Bitburg "ein Signal senden"

Engers. "Wir wollen Zuhause wieder ein Signal senden", sagt der Trainer, der hofft, dass seine "Jungs vom Wasserturm" an ...

Apfelannahmestellen öffnen: Äpfel können wieder gegen Barzahlung oder gegen Saft verwertet werden

Kreis Neuwied. "Apfelsaft ist der beliebteste Saft in Deutschland. Für die Eigentümer von heimischen Obstbäumen ist es enorm ...

Das Ruder selbst in die Hand nehmen: Resilienz ist Thema in der Veranstaltungsreihe "IRRwege verstehen"

Kreis Neuwied. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 9. Oktober, um 18 Uhr in der Neuwieder Volkshochschule (Heddesdorfer ...

Weitere Artikel


Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit erfolgreich

Kreis Neuwied / Kreis Atenkirchen. Infos gab es über das Unterstützungsangebot der Agentur für Arbeit und weitere Möglichkeiten ...

Frühstück im Rathaus als Dank für Helfer der Flüchtlinge

Bad Honnef. Es durfte zugegriffen werden und die, die gekommen waren, freuten sich über die frischen Brötchen und Belag, ...

SGDN-Präsident besichtigte die umgebaute MBA Linkenbach

Linkenbach. Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter und zuständiger Dezernent für die Abfallwirtschaft, freute sich über ...

Ein warmes Zuhause für „wilde“ Katzen in Neuwied

Neuwied. Die versorgen nämlich nicht nur in ihren Pflegestellen unzählige Vierbeiner, die keiner mehr haben will. Auch mehrere ...

„Mautapfel“ bereichert Bereich um die ehemalige Abtei Rommersdorf

Neuwied. „Wir stellen fest, dass immer mehr Menschen an Obstgehölzen interessiert sind“, erläutert Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter ...

Der Vorstand des Grünen Kreisverbandes ist wieder komplett

Neuwied. Nur noch der Kassierer, Ludwig Stolz, war im Amt verblieben. In der von dem Sprecher des Landesverbandes, Thomas ...

Werbung