Werbung

Nachricht vom 08.12.2015    

Der Vorstand des Grünen Kreisverbandes ist wieder komplett

In der Mitgliederversammlung am 30.11.2015 wurden Nachwahlen für den geschäftsführenden Vorstand des Kreisverbandes Neuwied durchgeführt. Die Nachwahlen wurden notwendig, nachdem einige Mitglieder des vorherigen Vorstands ihre Ämter aus unterschiedlichen Gründen niedergelegt hatten

Auf dem Bild (von links): Ludwig Stolz, Helmut Hellwig, Melanie Petri, Ralf Seemann, Sonja Daniels, Thomas Petry. Foto: Privat

Neuwied. Nur noch der Kassierer, Ludwig Stolz, war im Amt verblieben. In der von dem Sprecher des Landesverbandes, Thomas Petry, geleiteten Wahlversammlung stellten sich Melanie Petri (OV Asbach) als Sprecherin, Ralf Seemann (OV Neuwied) als Sprecher, Sonja Daniels (OV Puderbach) als Schriftführerin und Helmut Hellwig (OV Puderbach) als Geschäftsführer zur Wahl. Alle vier wurden nach kurzer Vorstellung mit sehr guten Ergebnissen, Helmut Hellwig und Sonja Daniels sogar einstimmig, gewählt.

Bereits in seiner Vorstellung machte der erfahrene Kommunalpolitiker Helmut Hellwig deutlich: „Ich möchte die nächsten Monate intensiv nutzen, um insbesondere jüngere Mitglieder für die Vorstandsarbeit zu interessieren und sie zu ermutigen, auch auf dieser Ebene Verantwortung zu übernehmen, damit auch in Zukunft eine kontinuierliche Grüne Arbeit im Kreis Neuwied gewährleistet ist".



Die beiden Sprecher Melanie Petri und Ralf Seemann bewerten die Wahl sehr positiv: „Wir sind sicher, dass wir mit diesem Team die Vorstandsarbeit erfolgreich gestalten können. Die Mischung aus erfahrenen und neuen KommunalpolitikerInnen und den unterschiedlichen, beruflichen Hintergründen bietet eine sehr gute Basis für die vielen Aufgaben der nächsten Monate.“

Der neue Vorstand wird sich bereits in Kürze zur ersten Sitzung treffen. Die neuen Mitglieder wollen schnellstmöglich arbeitsfähige Strukturen aufbauen und die Aufgabengebiete festlegen, damit der anstehende Landtagswahlkampf erfolgreich gemeistert werden kann.



Pressemitteilung - Bündnis 90/Die Grünen, Kreisverband Neuwied




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuer Bürgerfahrdienst für Verbandsgemeinde Dierdorf geplant

In der Verbandsgemeinde Dierdorf soll ein Bürgerfahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Maximilian Glätzner: Jungpolitiker tritt für Volt zur Landtagswahl 2026 an

Maximilian Glätzner ist bereit, die politische Landschaft in Rheinland-Pfalz zu verändern. Mit nur 18 ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Kontinuität und Gemeinschaft beim CDU-Ortsverband Neustadt (Wied)

Am 27. September 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Neustadt (Wied) statt, bei ...

Weitere Artikel


„Mautapfel“ bereichert Bereich um die ehemalige Abtei Rommersdorf

Die Kreisverwaltung Neuwied verteilte zusammen mit dem Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf-Stiftung, ...

Ein warmes Zuhause für „wilde“ Katzen in Neuwied

Rechtzeitig vor Weihnachten erreichte die Neuwieder Katzenhilfe eine ganz besondere Spende: Die Firma ...

Florian Hauser schwimmt beim Internationalen Wettkampf in Bonn

Florian Hauser, Schwimmer der Sportfreunde 09 Puderbach, startete Ende November 2015 beim 38. Internationalen ...

Holzbachtal-Strecke: Westerwaldbahn muss Güterverkehr aufgeben

Abwarten oder eine Schlussstrich ziehen? Auf diese Frage lief alles auf der letzten Kreistagssitzung ...

13. Intersport-Hammer-Cup des FSV Kroppach

Der FSV Kroppach und die Firma Intersport Hammer aus Altenkirchen veranstalten wie schon in den vergangenen ...

Der 9. Februar 2014 war der schlimmste Tag unseres Lebens

Von einem auf den anderen Tag war nichts mehr wie zuvor. Durch ein tragisches Unglück brannte das Haus ...

Werbung