Werbung

Nachricht vom 08.12.2015    

Mit Ronny Berger auf der Spur des Mörders

Text trifft Klang: Der Neuwieder Autor Rainer Karl Litz hatte gemeinsam mit dem Musiker Holger Buhr zur Lesung seines Krimis „Westerwälder Tango“ in die Neuwieder Stadtbibliothek eingeladen.

In der Neuwieder Stadtbibliothek traf Text auf Klang. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Ronald „Ronny“ Berger fühlt sich alt: Der Rücken schmerzt, die Ehe plätschert so vor sich hin und im Job zählt er die Tage bis zur Rente. Doch als am Rheinufer vor dem Deich eine Leiche angeschwemmt wird, erwacht der Instinkt des Jägers in dem Neuwieder Kripomann. Denn er ist absolut sicher: Hinter dieser Sache verbirgt sich viel mehr als ein „Unfall“ im Drogenmilieu.

Rund zwei Stunden lang jagten die Besucher der Lesung „Text trifft Klang“ im vollbesetzten Saal der Neuwieder Stadtbibliothek gemeinsam mit der mürrischen Hauptfigur aus dem Roman von Rainer Karl Litz einem skrupellosen Mörder nach. Sie schwelgten mit Berger in Erinnerungen an Zeiten, in denen alles so ganz anders war als heute, und sie suchten gemeinsam mit ihm jene Orte ihrer Jugend auf, die sie beinahe schon vergessen hatten. Kein Zweifel: Ronnie Berger teilt die Erinnerungen eines großen Teils der Besucher, er könnte einer von ihnen sein – ein echter Schärjer eben.



Dazu passten die Musikeinlagen von Holger Buhr, der Lieblingslieder des Ronny Berger und somit das Seelenleben der Romanfiguren auf seine Weise lebendig werden ließ und die Besucher daran erinnerte, dass es für einen großen Hit kaum mehr braucht als eine Gitarre und die passende Stimme. Doch auch wenn der Autor seine Zuhörer bis dicht ans spannende Finale seines Krimis führte, ein Geheimnis blieb wohl gehütet: Wer der Mörder ist, verriet Rainer Karl Litz den Gästen selbstverständlich nicht.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Theater in Urbach: Viel Trubel in der Pferdemetzgerei

Rustikal geht es zu im aktuellen Stück der Theatergruppe im Kirchspiel Urbach. Im nächsten Jahr entführen ...

Kinder entdecken Weihnachtliches hinter Knusperland-Fenstern

Hinter jedem Fenster eine neue Überraschung: Kleinen Besucher im Kinder-Knusperland schauen mit großen ...

Der Vorstand des Grünen Kreisverbandes ist wieder komplett

In der Mitgliederversammlung am 30.11.2015 wurden Nachwahlen für den geschäftsführenden Vorstand des ...

Holzbachtal-Strecke: Westerwaldbahn muss Güterverkehr aufgeben

Abwarten oder eine Schlussstrich ziehen? Auf diese Frage lief alles auf der letzten Kreistagssitzung ...

Hundesportverein Neuwied startet ins Wintertraining

Nach dem Motto Sitz, Platz, Fuß, da geht doch noch viel mehr, bietet der Hundesportverein Neuwied (VfH) ...

SV Windhagen unterlag in der 2. Runde im TT-Intercup

Eine für Tischtennisfans sehr interessante Veranstaltung fand am Vortag des zweiten Advents in der Dreifeldhalle ...

Werbung