Werbung

Nachricht vom 08.12.2015    

Der 9. Februar 2014 war der schlimmste Tag unseres Lebens

Von einem auf den anderen Tag war nichts mehr wie zuvor. Durch ein tragisches Unglück brannte das Haus der Familie Buhr in Linkenbach völlig aus. Dabei verlor die Familie ihre geliebte Tochter Stefanie und deren Verlobten Edik. Zwei weitere junge Menschen wurden schwerst verletzt.

Ganz Linkenbach und viele mehr haben der Familie geholfen.

Linkenbach. Durch die Hilfsbereitschaft und das unermüdliche Arrangement vieler Menschen sind die materiellen Schäden nach eineinhalb Jahren fast alle behoben. Die Familie Buhr schreibt nun folgenden Brief:

„Es ist uns eine Herzensangelegenheit unsere Dankbarkeit für die große, auf vielfältige Weise angedachte Hilfe zum Ausdruck zu bringen.

Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei all den Menschen, die uns in der Nacht vom 8. auf den 9. Februar 2014 und in der darauf folgenden Zeit beigestanden haben und es auch immer noch tun!

Unser Dank gilt unserer Nachbarschaft, die uns und die Verletzten erstversorgten, bis die ersten Einsatzkräfte kamen und darüber hinaus. Dank an die Feuerwehren Puderbach, Oberraden, Rengsdorf, Dernbach und Neustadt, die weit über ihre Belastungsgrenzen hinaus gegangen sind. Ebenso danken wir dem DRK, den Seelsorgern sowie der Polizeistation Straßenhaus, die uns in der großen Not beigestanden haben.

Ein ganz besonderer Dank gilt den Linkenbacher Bürgern, den Linkenbacher Vereinen, dem Gemeinderat, den Bewohnern des Kirchspiels Urbach, den Vereinen des selbigen Kirchspiels, der evangelischen Kirche Urbach, den Glaubensgemeinschaften verschiedener Konfessionen, der Verbandsgemeinde Puderbach mit Verbandsbürgermeister Volker Mendel, den Organisatoren und Teilnehmern des Urbacher Spendenlaufes, den Kindergärten der Verbandsgemeinde, der Klasse 9a der Realschule Plus Puderbach, der KFD Frauengemeinschaft Kleinmaischeid, allen Firmen die und unbürokratisch und schnell geholfen haben, sowie allen Helfern, die sich um die Verpflegung der Einsatzkräfte im Gemeindehaus kümmerten.



Ebenso bedanken wir uns von ganzen Herzen bei unserem Ortsbürgermeister Achim Hoffmann, der uns unermüdlich in allen Belangen und Situationen unterstützt und geholfen hat, und dies bis heute noch tut!

All diese Menschen haben uns geholfen, standen und stehen uns noch heute bei! Dafür sagen wir von ganzem Herzen Danke! Das werden wir euch nie vergessen!!!“

Gezeichnet: Michaela und Hans-Joachim (Hansi) Buhr


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

Junge Männer für soziale Berufe gesucht: Projektstart in Neuwied

In Neuwied startet im Januar 2026 eine neue Runde des Projekts "Sozial engagierte Jungs". Jungen ab 14 ...

Neuwieder Feierabendmarkt geht in die Winterpause

Seit Mai erfreut der neue Feierabendmarkt in Neuwied die Bürger mit frischen Produkten und kulinarischen ...

Früh übt sich: Kinder im Landkreis Neuwied werden zu Müllprofis

Im Landkreis Neuwied lernen bereits die Jüngsten, wie wichtig Mülltrennung ist. Das "Müllprofi"-Programm ...

Feuerwehr-Einsatz in Niederwindhagen: Kellerbrand gelöscht

Am Freitagabend (24. Oktober 2025) wurde ein Brand in einem Einfamilienhaus in Niederwindhagen gemeldet. ...

Einbruch in Transporter: Werkzeuge und Baumaterial gestohlen

In Dierdorf kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (24./25. Oktober 2025) zu einem Diebstahl aus ...

Weitere Artikel


13. Intersport-Hammer-Cup des FSV Kroppach

Der FSV Kroppach und die Firma Intersport Hammer aus Altenkirchen veranstalten wie schon in den vergangenen ...

Holzbachtal-Strecke: Westerwaldbahn muss Güterverkehr aufgeben

Abwarten oder eine Schlussstrich ziehen? Auf diese Frage lief alles auf der letzten Kreistagssitzung ...

Der Vorstand des Grünen Kreisverbandes ist wieder komplett

In der Mitgliederversammlung am 30.11.2015 wurden Nachwahlen für den geschäftsführenden Vorstand des ...

Neustart bei der Tierkörperbeseitigung im Land

Die Tierkörperbeseitigung in Rheinland-Pfalz und im Saarland musste europaweit ausgeschrieben werden. ...

Weihnachtliche Stimmung bei der AWO Gladbach

Alljährlich lädt der AWO-Ortsverein Gladbach seine Mitglieder zur traditionellen Weihnachtsfeier ein. ...

Sicher durchs Online-Shopping

Sicherheit, Datenschutz, Anonymität der Kontodaten, vertrauenswürdiger und transparenter als bestehende ...

Werbung