Werbung

Nachricht vom 08.12.2015    

Weihnachtliche Stimmung bei der AWO Gladbach

Alljährlich lädt der AWO-Ortsverein Gladbach seine Mitglieder zur traditionellen Weihnachtsfeier ein. Natürlich steht zunächst immer das leibliche Wohl auf dem Programm mit Kaffee und leckerem Kuchen. Danach startet der besinnliche Teil des unterhaltsamen Nachmittags.

OV Vorsitzender Fredi Winter, mit den Jubilaren und Vorstandsmitgliedern, von links nach rechts Mathilde Lindenlauf, Arno Jacobi, Günter Lindenlauf, Inge Schütt, Georg Kern, Rita Winter und Juliane Hillen. Foto: privat

Neuwied-Gladbach. In diesem Jahr bereitete die Kindersinggruppe der Mennonitischen Gemeinde Gladbach den Besuchern mit Liedvorträgen und Instrumentalspiel weihnachtliche Vorfreude. Ein Geigenduo der Mennonitischen Gemeinde bewies, wie unterhaltsam und angenehm die Klassische Musik sein kann.

Natürlich gab es auch für alle Gäste ein kleines Weihnachtsgeschenk, dass selbstverständlich aus regionaler Vermarktung stammte. Der AWO Vorsitzende Fredi Winter nutzte gerne die Gelegenheit sich bei allen Vorstandsmitgliedern und ehrenamtlichen Helferinnen für ihr Engagement im zu Ende gehenden Jahr zu bedanken.

Ein Höhepunkt war dann abschließend die Ehrung langjähriger Mitglieder für 15, 25 und 30-jährige Mitgliedschaft. Mit den besten Wünschen zum Weihnachtsfest und einen guten und gesunden Jahr 2016 endete der harmonische Nachmittag. Diesem Wunsch schlossen sich auch die beiden Ehrengäste Beigeordneter Michael Mang und der Pfarrer von Maria Himmelfahrt an.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das große Mückenfest: Ein einzigartiges Erlebnis in Bendorf

Am 20. September 2025 wird das Denkmalareal der Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Familienfests. ...

Wanderfreunde aufgepasst: Der Unkeler Dreisprung lädt ein

Am Sonntag, dem 28. September 2025, ermöglicht der Unkeler Dreisprung Wanderbegeisterten, die Schönheit ...

Verkehrsunfall auf der B256: Drei Verletzte und Vollsperrung

Am Abend des 9. September 2025 ereignete sich auf der B256 zwischen Straßenhaus und Bonefeld ein schwerer ...

Fahrgastzentrum Neuwied hat wieder geöffnet

Nach der Sperrung des Bahnhofsgebäudes im vergangenen Jahr sorgt jetzt ein neues und einheitliches Design ...

Beim gemeinsamen Kochen trafen sich sieben Familien in der KiTa in Rheinbrohl

Eine Schüttelpizza, die verbindet: Unter dem Motto: "Gemeinsam Kochen & Genießen" trafen sich sieben ...

Celina Medinger konnte bei den Deutschen Meisterschaften den sechsten Platz erkämpfen

Bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Leverkusen erreichte Celina Medinger (WJ U20) vom VfL ...

Weitere Artikel


Weihnachtskult XXL - Oberraden kann es kaum erwarten

Die Spannung steigt: zum Startschuss einer der angesagtesten Veranstaltungen in der Region, Weihnachtskult ...

Neustart bei der Tierkörperbeseitigung im Land

Die Tierkörperbeseitigung in Rheinland-Pfalz und im Saarland musste europaweit ausgeschrieben werden. ...

Der 9. Februar 2014 war der schlimmste Tag unseres Lebens

Von einem auf den anderen Tag war nichts mehr wie zuvor. Durch ein tragisches Unglück brannte das Haus ...

Fredi Winter: Schüler zeigten großes Interesse

Der heimische Landtagsabgeordnete Fredi Winter war zu Gast bei der Klasse 5d der IGS Johanna Löwenherz ...

Sicher durchs Online-Shopping

Sicherheit, Datenschutz, Anonymität der Kontodaten, vertrauenswürdiger und transparenter als bestehende ...

Willy-Brandt-Forum empfängt 25.000sten Gast

Das hätten die Besucher einer Volkshochschulgruppe der VHS Siebengebirge nicht erwartet. Unter ihren ...

Werbung