Werbung

Nachricht vom 08.12.2015    

Fredi Winter: Schüler zeigten großes Interesse

Der heimische Landtagsabgeordnete Fredi Winter war zu Gast bei der Klasse 5d der IGS Johanna Löwenherz in Neuwied. Bei den 11- und 12-jährigen Mädchen und Jungen stand die derzeitige Flüchtlingssituation im Mittelpunkt.

Die Klasse 5d der IGS Johanna Löwenherz im Kreise mit MdL Winter. Foto: privat

Neuwied. Bei allen Fragen und Erklärungen hierzu konnte Winter einen erfreulichen Kenntnisstand und vor allem sehr viel Mitgefühl und Verständnis für die Flüchtlinge und Asylsuchenden feststellen. Im Laufe der Diskussionen sprachen die Schülerinnen und Schüler eine breite Palette sie betreffender Themen an. Hier ging es auch um den Zustand von Straßen, Möglichkeiten sich selbst mit einzubringen und schulische Punkte.

Ausführlich musste Fredi Winter schildern wie man Landtagsabgeordneter wird und wie das Leben eines Abgeordneten abläuft. Die wissbegierigen Kinder löcherten ihn hierzu mit unzähligen Fragen bis hin zum Privatleben und Hobbys. Abschließend bedankt sich Winter bei allen Gesprächsteilnehmern für ihr engagiertes Mittun und ihre guten Kenntnisse und sein Dank galt auch Klassenlehrer Lutz für die prima Vorbereitung des Besuchstags.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Smart City Linz: Zwischenbilanz und Zukunftspläne

Am 19. September 2025, um 19 Uhr, lädt die SPD Linz zu einem informativen Abend ein. Im Mittelpunkt steht ...

SPD besichtigt Umbauten der Grundschule Straßenhaus

Die SPD-Fraktion des Verbandsgemeinderates und der SPD-Ortsverein Rengsdorf-Waldbreitbach haben die umgebauten ...

Tobias Härtling tritt für das BSW im Wahlkreis Neuwied bei der Landtagswahl 2026 an

Tobias Härtling, nominierter Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied, plant, sich im kommenden Wahlkampf ...

Ellen Demuth kritisiert SPD: Bundesmittel für den Kreis Neuwied als eigene Erfolge verkauft

Die kürzlich angekündigte "Förderoffensive" der SPD für den Kreis Neuwied sorgt für Diskussionen. Ellen ...

Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert ...

Weitere Artikel


Weihnachtliche Stimmung bei der AWO Gladbach

Alljährlich lädt der AWO-Ortsverein Gladbach seine Mitglieder zur traditionellen Weihnachtsfeier ein. ...

Weihnachtskult XXL - Oberraden kann es kaum erwarten

Die Spannung steigt: zum Startschuss einer der angesagtesten Veranstaltungen in der Region, Weihnachtskult ...

Neustart bei der Tierkörperbeseitigung im Land

Die Tierkörperbeseitigung in Rheinland-Pfalz und im Saarland musste europaweit ausgeschrieben werden. ...

Sicher durchs Online-Shopping

Sicherheit, Datenschutz, Anonymität der Kontodaten, vertrauenswürdiger und transparenter als bestehende ...

Willy-Brandt-Forum empfängt 25.000sten Gast

Das hätten die Besucher einer Volkshochschulgruppe der VHS Siebengebirge nicht erwartet. Unter ihren ...

Dorfjugend Puderbach versteigert Fahne und Bilder für guten Zweck

Die Dorfjugend Puderbach versteigert im Auftrag der Verbandsgemeinde Puderbach: Eine Fahne Puderbacher ...

Werbung