Werbung

Nachricht vom 08.12.2015    

Sicher durchs Online-Shopping

Sicherheit, Datenschutz, Anonymität der Kontodaten, vertrauenswürdiger und transparenter als bestehende Bezahlverfahren - das sind Vorteile, mit denen Paydirekt als neuer Bankenstandard für das Bezahlen im Internet punktet. Und: Für den Endkunden ist es kostenlos. Die Westerwald Bank gehört zu den Vorreitern für das neue Angebot.

Hachenburg/Region. Im November haben die genossenschaftlichen Volks- und Raiffeisenbanken begonnen, das neue Online-Bezahlsystem Paydirekt für ihre Kunden einzusetzen. Die heimische Westerwald Bank zählte zu den Pilotbanken und ist somit einer der Vorreiter. Das Potenzial ist groß: Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet für 2015 mit einem Umsatz im Online-Handel von 41,7 Milliarden Euro - 4,6 Milliarden Euro mehr als 2014.

Mit dem Giro-Konto verknüpft
Paydirekt wurde von Genossenschaftsbanken, Privatbanken und Sparkassen in Deutschland entwickelt und ist der neue Bankenstandard beim Online-Bezahlen. Damit der Online-Kunde tatsächlich zum Käufer wird, verlangt er bzw. auch der Online-Händler ein System, das schnell, zuverlässig und sicher den Online-Kauf abwickelt. „Die Vorteile von Paydirekt liegen auf der Hand, da es eine direkt mit dem bewährten Girokonto verknüpfte Lösung ist - erst einmal für das Online-Bezahlen. Als ein nächster Schritt könnte dann auch das mobile Bezahlen dazukommen“, sagt Dr. Ralf Kölbach, Vorstand der Westerwald Bank.

Besonderen Wert legen die Banken auf die Datensicherheit des neuen Standards gegenüber bestehenden Bezahlsystemen im Internet: „Anders als beim Anbieter PayPal stehen die Server von Paydirekt ausschließlich in Deutschland und die Kontodaten des Kunden bleiben bei seiner Bank, sie gelangen nicht zum Händler. Paydirekt verkauft nicht die Warenkorb-Daten der Kunden“, erklärt Julia Groß vom Multikanalmanagement der Bank. Das heißt: Kunden der Westerwald Bank beispielsweise können ihre Internet-Einkäufe sicher und einfach vom Girokonto bezahlen. Voraussetzung ist, dass sie für ihr Konto Online-Banking nutzen.

Sicherheit für Handel und Kunden
Sicherheit, Datenschutz, Anonymität der Kontodaten, vertrauenswürdiger und transparenter als bestehende Bezahlverfahren - das sind Vorteile, mit denen Paydirekt punktet. Und: Für den Endkunden ist es kostenlos. Die beteiligen Banken gehen davon aus, dass die Vorteile auch solche Kunden zu Nutzern des Online-Bezahlens machen, die bisher zurückhaltend waren. Paydirekt, so Bankvorstand Kölbach, sei im Grunde ein Produkt der eigenen Bank und kein externer Dienstleister. Weil die Zahlungen per Einzug laufen, kann die Bank den eingezahlten Betrag später noch zurückholen, jedoch nur falls die Ware nicht geliefert wird. Aber auch der Händler hat die Gewissheit, dass beim Kunden genug Geld auf dem Konto ist, sonst wird die Zahlung gar nicht erst ausgelöst.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Zahl der beteiligten Online-Händler steigt mit dem Weihnachtsgeschäft. „Insgesamt ist das Interesse vieler Händler hoch. Sehr gut kommt an, dass der Händler eine hohe Transaktionssicherheit hat, weil die Deckung des Girokontos direkt von der Bank geprüft wird. Auch die Authentifizierung und Altersverifikation durch das jeweilige Institut geben dem Handel eine hohe Sicherheit“, so Julia Groß.

Und so funktioniert Paydirekt im Alltag: Der Kunde registriert sich einmalig über sein Giro-Konto für den Service. Beim Online-Shopping wählt er Paydirekt als das Bezahlverfahren aus, mit dem er seinen Kauf abschließen will. Dazu gibt er seinen Paydirekt-Nutzernamen und ein Passwort ein, um die Zahlung auszulösen. In Ausnahmefällen kann aus Sicherheitsgründen eine zusätzliche TAN-Eingabe erforderlich sein. Abschließend erhält er eine Übersicht über die Zahlung, die er nur noch mit einem Klick bestätigen muss, um den Kauf abzuschließen. Die Westerwald Bank erklärt das Verfahren übersichtlich auf ihrer Homepage unter www.westerwaldbank.de/paydirekt



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Fredi Winter: Schüler zeigten großes Interesse

Der heimische Landtagsabgeordnete Fredi Winter war zu Gast bei der Klasse 5d der IGS Johanna Löwenherz ...

Weihnachtliche Stimmung bei der AWO Gladbach

Alljährlich lädt der AWO-Ortsverein Gladbach seine Mitglieder zur traditionellen Weihnachtsfeier ein. ...

Weihnachtskult XXL - Oberraden kann es kaum erwarten

Die Spannung steigt: zum Startschuss einer der angesagtesten Veranstaltungen in der Region, Weihnachtskult ...

Willy-Brandt-Forum empfängt 25.000sten Gast

Das hätten die Besucher einer Volkshochschulgruppe der VHS Siebengebirge nicht erwartet. Unter ihren ...

Dorfjugend Puderbach versteigert Fahne und Bilder für guten Zweck

Die Dorfjugend Puderbach versteigert im Auftrag der Verbandsgemeinde Puderbach: Eine Fahne Puderbacher ...

Neuwieder Bären punkten dreifach an der Ostsee

Längste Auswärtsfahrt, kleiner Kader, die Niederlage von Freitag gegen Wedemark noch in den Knochen: ...

Werbung