Werbung

Nachricht vom 08.12.2015    

Willy-Brandt-Forum empfängt 25.000sten Gast

Das hätten die Besucher einer Volkshochschulgruppe der VHS Siebengebirge nicht erwartet. Unter ihren Teilnehmern an einer englischsprachigen Führung im Willy-Brandt-Forum befand sich die 25 000. Besucherin des zeitgeschichtlichen Museums, das im Herzen der Unkeler Altstadt seit März 2011 an den Altkanzler und Friedensnobelpreisträger Willy Brandt erinnert.

Das Foto zeigt die 25.000ste Besucherin Christiane Brungs und den stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Rudolf Barth. Foto:"rr-wbf"

Unkel. Gerade diese Besuchergruppe verdeutlicht, was die erfolgreiche Arbeit des Forums ausmacht: die breite Palette an Führungen – auch in Fremdsprachen und mit Themenschwerpunkten – und die Flexibilität, auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten Besuchergruppen durch die Ausstellung zu führen. Für den VHS-Kurs „Englisch“ von Birgit Löffelsender öffnete das Forum seine Pforten an einem Montagmorgen, dem Tag, an dem Museen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern normalerweise einen Ruhetag gönnen.

Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Rudolf Barth und Geschäftsführer Rudolf Rupperath gratulierten der stolzen 25 000sten Besucherin Christiane Brungs aus Bad Honnef. Christiane Brungs erhielt als Geschenk einen opulenten Bildband über das Leben von Willy Brandt und eine Flasche Willy-Brandt-Wein, den es nur im Unkeler Forum gibt. Mit ihr freuten sich ihre 16 Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer.



Das rege Interesse am Willy-Brandt-Forum zeigt: „Die Anziehungskraft des Weltbürgers Willy Brandt ist ungebrochen. Wer authentische Zeugnisse für das Leben des großen Staatsmannes sucht – in Unkel wird er fündig werden“, erklärt Rudolf Barth.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Weitere Artikel


Sicher durchs Online-Shopping

Sicherheit, Datenschutz, Anonymität der Kontodaten, vertrauenswürdiger und transparenter als bestehende ...

Fredi Winter: Schüler zeigten großes Interesse

Der heimische Landtagsabgeordnete Fredi Winter war zu Gast bei der Klasse 5d der IGS Johanna Löwenherz ...

Weihnachtliche Stimmung bei der AWO Gladbach

Alljährlich lädt der AWO-Ortsverein Gladbach seine Mitglieder zur traditionellen Weihnachtsfeier ein. ...

Dorfjugend Puderbach versteigert Fahne und Bilder für guten Zweck

Die Dorfjugend Puderbach versteigert im Auftrag der Verbandsgemeinde Puderbach: Eine Fahne Puderbacher ...

Neuwieder Bären punkten dreifach an der Ostsee

Längste Auswärtsfahrt, kleiner Kader, die Niederlage von Freitag gegen Wedemark noch in den Knochen: ...

Feuerwehr Heimbach-Weis befördert und ernennt

Passend zum ersten Adventswochenende lud die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis ihre Aktiven, die Alterskameraden ...

Werbung