Werbung

Nachricht vom 07.12.2015    

Weihnachtsoratorium in der evangelischen Kirche Rengsdorf

Die Geschichte von der Geburt Jesu Christi, ihre Verkündung durch die Engel und die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige gehört in der christlichen Welt zum Ritual der Christmette und wird von den Gottesdienstbesuchern mit Sehnsucht erwartet. In Rengsdorf konnte man in der evangelischen Kirche eine andere Version erleben.

Chor, Orchester und die Solo-Interpreten Marit Kuhlo und Dr. Hubert Grunow beim Weihnachtsoratorium in der evangelischen Kirche Rengsdorf. Foto: Hans Hartenfels

Rengsdorf. Erzählt doch das Weihnachtsoratorium von Heinrich Fidelis Müller, einem Priester und Komponist, die Weihnachtsgeschichte in musikalischer Form und errang einen unerwarteten Bekanntheitsgrad. Unter dem Dirigat von Wilfried Marschinke, dem Interims-Kantor der evangelischen Kirchengemeinde, nach dem plötzlichen Tod des langjährigen Kantors Uwe Hürland vor einem Jahr, konzertierten der evangelische Kirchenchor, ein Kammerorchester unter Silke Link und Merlin May am Klavier.

Im Wechsel trugen Chor, Orchester und die Solointerpreten Marit Kuhlo und Dr. Hubert Grunow die Weihnachtsgeschichte vor und fanden dabei aufmerksame Zuhörer. Die Sopranistin Marit Kuhlo aus Schöneberg bei Altenkirchen stammt aus Greifswald und wurde ausgebildet von Kammersängerin Eva Filipova und Kammersänger Reiner Goldberg, bezauberte durch ihre klare und vibrationsfreie Stimme. Dr. Grunow aus Windeck, der den zweiten Part im Oratorium übernahm, ist Dozent an der Uni Köln, verfügt über einen strahlenden Tenor und gibt sein Können in unzähligen Seminaren und Workshops zur Stimmbildung weiter.



Ein zufriedenes Publikum, das beim gemeinsam gesungenen Klassiker „Tochter Zion“ mit eingebunden wurde, bedankte sich für die schöne Aufführung und plauderte nach dem Konzert noch ein paar Minuten mit den Künstlern, um seine Dankbarkeit und Anerkennung zu zeigen. Hans Hartenfels



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben

Am 20. September lädt die Bürgergemeinschaft "Pro Heimbach-Weis" zu einem besonderen Römer-Nachmittag ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Weitere Artikel


Niederbieberer Nachwuchs: Platz eins beim Fritz-Walter-Cup

Gleich mit vier Mannschaften war die Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber in der Vorrunde ...

Kommunale Gesundheitsförderung: Was bringt das Präventionsgesetz?

Prävention und Gesundheitsförderung in Lebenswelten wie Kita, Schule, Betrieb oder Kommune sind zentrale ...

Polizei führt Haustürgespräche in Leutesdorf

Seit Jahren steigt im Winterhalbjahr die Gefahr, Opfer eines Wohnungseinbruchs zu werden. Deshalb führt ...

Ereignis- und einsatzreiches Jahr der Feuerwehr Kurtscheid

Am Samstag, den 28. November fand um 19 Uhr die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kurtscheid in Verbindung ...

Netzwerk gegen Gewalt mit Infoständen im Landkreis präsent

Auch in diesem Jahr wurden anlässlich des „Internationalen Tags zur Beseitigung jeder Form von Gewalt ...

Bezirksschornsteinfeger übergeben Kehrgerät an Feuerwehr

Bereits zum Fest des 125-jährigen Bestehens des Löschzuges Puderbach war ein Geschenk der Bezirksschornsteinfegermeistern ...

Werbung