Werbung

Nachricht vom 06.12.2015    

Dierdorfer Straße in Neuwied wieder befahrbar

Nach 15 Monaten Bauzeit ist die Dierdorfer Straße am Freitag, den 4. Dezember wieder für den Verkehr freigegeben worden. Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 1,2 Millionen Euro. Das Land beteiligte sich mit einem Zuschuss von 200.000 Euro. Gleichzeitig wurde die Berggärtenstraße nach Fertigstellung wieder freigegeben.

Der Verkehr auf der Dierdorfer Straße rollt wieder. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Dierdorfer Straße wurde zwischen der Peter-Siemeister-Straße und der Andernacher Straße vollständig neu ausgebaut. Durch gravierende Fahrbahnschäden und kleine Leckagen in der Gasleitung waren die Arbeiten dringend erforderlich geworden. Die Service Betriebe Neuwied haben den Hauptkanal teilweise erneuert, ebenso alle Hausanschlüsse. Die Stadtwerke erneuerten die Gas- und Wasserversorgung, ebenfalls inklusive der Hausanschlüsse. In die Erde kam auch ein neues Niederspannungskabel und die Telekom hat die Voraussetzungen für ein schnelles Internet geschaffen.

Oberbürgermeister Nikolaus Roth betonte bei der Eröffnung, dass diese umfangreichen Arbeiten die lange Bauzeit von rund 15 Monaten, die von vorneherein geplant war, erforderlich machten. Die Baustelle wurde, wie schon andere Baustellen vorher, mit einem Baustellen-Marketing begleitet. In Kooperation mit den Anliegern und dem Aktions-Forum gab es verschiedene Aktionen. Trotzdem hatte der Handel Umsatzeinbußen hinzunehmen. Auch so manche kritischen Gespräche wurden geführt. Kleine Restarbeiten an den Bürgersteigen müssen in den nächsten Wochen noch durchgeführt werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Gewerbetreibenden sind froh, dass der Verkehr wieder rollt und die Baumaschinen weg sind. Manche Anwohner wünschen sich allerdings die nächtliche Ruhe, die durch die Sperrung bedingt war, wieder zurück. Besondere Gäste waren bei der Wiedereröffnung der Straße zugegen. Aus dem chinesischen Wirtschaftsministerium war eine Delegation in Neuwied, die sich über den Straßenbau informierte. Wann das restliche Teilstück der Dierdorfer Straße in Angriff genommen wird, steht noch nicht fest. Petra Preißing, die Sprecherin der Interessengemeinschaft Dierdorfer Straße meinte an Nikolaus Roth gerichtet: „Lasst Euch Zeit mit dem nächsten Bauabschnitt.“ (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Dierdorf startet in grüne IT-Zukunft

Dierdorf ist eine von bundesweit acht Modellkommunen, bei der Strategien und Konzepte zur Verbesserung ...

VG-Rat Rengsdorf beschließt diverse Investitionen

Eine ganze Reihe Themen standen in der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Rengsdorf an. Unter ...

Großmaischeider „Plätzchenmarkt“ gut besucht

Die Glocken der St. Bonifatius-Kirche in Großmaischeid läuteten feierlich über den benachbarten Festplatz. ...

Vollsperrung K 115 Isenburg bis Isenburg-Siedlung

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz wird am Dienstag, den 8. Dezember unter Vollsperrung die Schäden ...

Wedemark Scorpions bestrafen schwache Bären

Das war nix: Der EHC Neuwied hat das Heimspiel gegen die Wedemark Scorpions mit 1:2 (0:2, 1:0, 0:0) verloren. ...

Stimmungsvolle Seniorenfeier in Giershofen

Ortsbeirat und Ortsvorsteher luden alle Giershofener Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahren am Samstag, ...

Werbung