Werbung

Nachricht vom 06.12.2015    

Dierdorfer Straße in Neuwied wieder befahrbar

Nach 15 Monaten Bauzeit ist die Dierdorfer Straße am Freitag, den 4. Dezember wieder für den Verkehr freigegeben worden. Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 1,2 Millionen Euro. Das Land beteiligte sich mit einem Zuschuss von 200.000 Euro. Gleichzeitig wurde die Berggärtenstraße nach Fertigstellung wieder freigegeben.

Der Verkehr auf der Dierdorfer Straße rollt wieder. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Dierdorfer Straße wurde zwischen der Peter-Siemeister-Straße und der Andernacher Straße vollständig neu ausgebaut. Durch gravierende Fahrbahnschäden und kleine Leckagen in der Gasleitung waren die Arbeiten dringend erforderlich geworden. Die Service Betriebe Neuwied haben den Hauptkanal teilweise erneuert, ebenso alle Hausanschlüsse. Die Stadtwerke erneuerten die Gas- und Wasserversorgung, ebenfalls inklusive der Hausanschlüsse. In die Erde kam auch ein neues Niederspannungskabel und die Telekom hat die Voraussetzungen für ein schnelles Internet geschaffen.

Oberbürgermeister Nikolaus Roth betonte bei der Eröffnung, dass diese umfangreichen Arbeiten die lange Bauzeit von rund 15 Monaten, die von vorneherein geplant war, erforderlich machten. Die Baustelle wurde, wie schon andere Baustellen vorher, mit einem Baustellen-Marketing begleitet. In Kooperation mit den Anliegern und dem Aktions-Forum gab es verschiedene Aktionen. Trotzdem hatte der Handel Umsatzeinbußen hinzunehmen. Auch so manche kritischen Gespräche wurden geführt. Kleine Restarbeiten an den Bürgersteigen müssen in den nächsten Wochen noch durchgeführt werden.



Die Gewerbetreibenden sind froh, dass der Verkehr wieder rollt und die Baumaschinen weg sind. Manche Anwohner wünschen sich allerdings die nächtliche Ruhe, die durch die Sperrung bedingt war, wieder zurück. Besondere Gäste waren bei der Wiedereröffnung der Straße zugegen. Aus dem chinesischen Wirtschaftsministerium war eine Delegation in Neuwied, die sich über den Straßenbau informierte. Wann das restliche Teilstück der Dierdorfer Straße in Angriff genommen wird, steht noch nicht fest. Petra Preißing, die Sprecherin der Interessengemeinschaft Dierdorfer Straße meinte an Nikolaus Roth gerichtet: „Lasst Euch Zeit mit dem nächsten Bauabschnitt.“ (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Feuerwehr Windhagen lädt zum Frühlingsfest ein

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr Windhagen ihre Tore für ein besonderes Ereignis. Das erste Frühlingsfest ...

Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche in Roßbach

Im Mai 2025 bietet die Aktive Gemeinde für Roßbach e. V. in Zusammenarbeit mit den VingTsun Schulen Yilmaz ...

Weitere Artikel


Dierdorf startet in grüne IT-Zukunft

Dierdorf ist eine von bundesweit acht Modellkommunen, bei der Strategien und Konzepte zur Verbesserung ...

VG-Rat Rengsdorf beschließt diverse Investitionen

Eine ganze Reihe Themen standen in der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates Rengsdorf an. Unter ...

Großmaischeider „Plätzchenmarkt“ gut besucht

Die Glocken der St. Bonifatius-Kirche in Großmaischeid läuteten feierlich über den benachbarten Festplatz. ...

Vollsperrung K 115 Isenburg bis Isenburg-Siedlung

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz wird am Dienstag, den 8. Dezember unter Vollsperrung die Schäden ...

Wedemark Scorpions bestrafen schwache Bären

Das war nix: Der EHC Neuwied hat das Heimspiel gegen die Wedemark Scorpions mit 1:2 (0:2, 1:0, 0:0) verloren. ...

Stimmungsvolle Seniorenfeier in Giershofen

Ortsbeirat und Ortsvorsteher luden alle Giershofener Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahren am Samstag, ...

Werbung