Werbung

Nachricht vom 05.12.2015    

Nächste Gegendemonstration in Bad Marienberg geplant

Das Wäller Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz plant eine weitere Gegendemonstration am Donnerstag, den 10. Dezember um 18 Uhr auf dem Marktplatz in Bad Marienberg. Alle Bürger, die gerne daran teilnehmen wollen, sind herzlich eingeladen. Dieses mal soll zusammen musiziert und gesungen werden.

Foto von der letzten Gegendemonstration in Rennerod Foto: Julia Heinz

Bad Marienberg. Am Donnerstag, 10. Dezember ist zum dritten Mal eine Gegendemonstration vom Wäller Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz geplant. Alle Bürger, die gerne daran teilnehmen möchten, sind herzlich eingeladen um 18 Uhr zum Marktplatz in Bad Marienberg zu kommen und wenn sie möchten ein Instrument mitzubringen. Das Ziel ist bei dieser Gegendemonstration zusammen zu musizieren und zu singen. Somit soll ein spontanes Bürger-Orchester geschaffen werden.

Da der Ehemann von Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler von Beruf Dirigent ist, wird er die erforderlichen Noten für Musiker und Sänger mitbringen und das Vorhaben anleiten. Es wird auf rege Teilnahme, wie es auch in Rennerod sowie auf der letzten Gegendemonstration in Bad Marienberg der Fall war, gehofft.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Weitere Artikel


Wedemark Scorpions bestrafen schwache Bären

Das war nix: Der EHC Neuwied hat das Heimspiel gegen die Wedemark Scorpions mit 1:2 (0:2, 1:0, 0:0) verloren. ...

Ereignis- und einsatzreiches Jahr der Feuerwehr Kurtscheid

Am Samstag, den 28. November fand um 19 Uhr die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kurtscheid in Verbindung ...

Weihnachtsoratorium in der evangelischen Kirche Rengsdorf

Die Geschichte von der Geburt Jesu Christi, ihre Verkündung durch die Engel und die Anbetung durch die ...

Jan Einig neuer Bürgermeister von Neuwied?

Die Neuwieder CDU hat in Bezug auf die Bürgermeisterstelle schnell reagiert. Martin Hahn präsentierte ...

Arbeitsagentur: Einsetzen für Inklusion

Mit der bundesweiten „Aktionswoche für Menschen mit Behinderung“ betont auch die Neuwieder Arbeitsagentur ...

Lesewettbewerb der Stefan-Andres-Realschule plus Unkel

Es ist fast schon zur Tradition geworden: Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stefan-Andres-Realschule ...

Werbung