Werbung

Nachricht vom 05.12.2015    

Nächste Gegendemonstration in Bad Marienberg geplant

Das Wäller Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz plant eine weitere Gegendemonstration am Donnerstag, den 10. Dezember um 18 Uhr auf dem Marktplatz in Bad Marienberg. Alle Bürger, die gerne daran teilnehmen wollen, sind herzlich eingeladen. Dieses mal soll zusammen musiziert und gesungen werden.

Foto von der letzten Gegendemonstration in Rennerod Foto: Julia Heinz

Bad Marienberg. Am Donnerstag, 10. Dezember ist zum dritten Mal eine Gegendemonstration vom Wäller Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz geplant. Alle Bürger, die gerne daran teilnehmen möchten, sind herzlich eingeladen um 18 Uhr zum Marktplatz in Bad Marienberg zu kommen und wenn sie möchten ein Instrument mitzubringen. Das Ziel ist bei dieser Gegendemonstration zusammen zu musizieren und zu singen. Somit soll ein spontanes Bürger-Orchester geschaffen werden.

Da der Ehemann von Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler von Beruf Dirigent ist, wird er die erforderlichen Noten für Musiker und Sänger mitbringen und das Vorhaben anleiten. Es wird auf rege Teilnahme, wie es auch in Rennerod sowie auf der letzten Gegendemonstration in Bad Marienberg der Fall war, gehofft.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Namenswechsel bei Unkeler Wählergemeinschaft

Die "Freie Wählergruppe (FWG) Unkel e.V." hat sich umbenannt und tritt nun als "Die Wählergemeinschaft ...

Rheinland-Pfalz würdigt Ehrenamtliche beim Landesweiten Ehrenamtstag

Am 31. August findet in Alzey der 22. Landesweite Ehrenamtstag statt. Diese Veranstaltung bietet eine ...

Landkreis will Trend und Tradition im Tourismus stärker verbinden

Landrat Achim Hallerbach unterstützt gemeinsames Vorgehen zur Professionalisierung touristischer Kompetenzen. ...

Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Weitere Artikel


Stimmungsvolle Seniorenfeier in Giershofen

Ortsbeirat und Ortsvorsteher luden alle Giershofener Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahren am Samstag, ...

Wedemark Scorpions bestrafen schwache Bären

Das war nix: Der EHC Neuwied hat das Heimspiel gegen die Wedemark Scorpions mit 1:2 (0:2, 1:0, 0:0) verloren. ...

Vollsperrung K 115 Isenburg bis Isenburg-Siedlung

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz wird am Dienstag, den 8. Dezember unter Vollsperrung die Schäden ...

Jan Einig neuer Bürgermeister von Neuwied?

Die Neuwieder CDU hat in Bezug auf die Bürgermeisterstelle schnell reagiert. Martin Hahn präsentierte ...

Arbeitsagentur: Einsetzen für Inklusion

Mit der bundesweiten „Aktionswoche für Menschen mit Behinderung“ betont auch die Neuwieder Arbeitsagentur ...

Lesewettbewerb der Stefan-Andres-Realschule plus Unkel

Es ist fast schon zur Tradition geworden: Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stefan-Andres-Realschule ...

Werbung